Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Corydalis (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kahle ein- bis mehrjährige Pflanzen mit gefiederten oder zwittrigen Blättern und traubigen Blütenständen. Hüllblätter meist auffallend. Blüten zygomorph. Kelchblätter fehlend. Blütenblätter 4, die 2 inneren ähnlich, länglich, an der Spitze verbreitert und zusammenhängend; die 2 äußeren unähnlich, das untere gewöhnlich an der Basis etwas sackförmig, an der Spitze zu einem breiten Glied erweitert, das obere mit deutlichem Sporn an der Basis und einem mehr oder weniger erweiterten Glied an der Spitze. Griffel bleibend; Narbe abgeflacht, mit Randpapillen. Frucht eine längliche, zweischalige Kapsel mit vielen Samen. Samen mit auffälliger Narbe.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [>] [>>]

Corydalis heterodonta H.Lév.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis heteropetala Ochiauri

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis heterothylax C.Y.Wu ex Z.Y.Su & Lidén

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis hindukushensis Wendelbo & Grey-Wilson


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis hirtipes B.U.Oh & J.G.Kim

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis homopetala - Corydalis holopetala Diels

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis homopetala Diels


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis hongbashanensis Lidén & Y.W.Wang

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis hookeri Prain


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis hsiaowutaishanensis T.P.Wang

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis humicola Hand.-Mazz.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis humilis B.U.Oh & Y.S.Kim


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis humosa Migo

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis ×hybrida - Corydalis hybrida Michajlova

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis imbricata Z.Y.Su & Lidén

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis impatiens (Pall.) Fisch. ex DC.


© Daba
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Wuchsform: Einjährig, ähnlich Corydalis sibirica in Wurzel, Blättern und Stängel, jedoch oft aufsteigend mit stärker ausgebreiteten Zweigen.Blätter: Wie bei C. sibirica, zart und mehrfach geteilt.Blütenstand: Hochblätter meist gekerbt, die oberen schmal, lanzettlich-linear.Blüten: Ähnlich groß wie bei C. sibirica, jedoch ohne gewölbte (gibbose) untere äußere Kronblätter und ohne spornartige Ausbuchtung. Sporn schlanker.Früchte: Lineare Kapseln, ca. 2 mm breit, distal nicht verbreitert, mit einer Samenreihe. Samen wie bei C. sibirica.Blütezeit: Mai–Juni. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis incisa (Thunb.) Pers.

: - Corydalis incisa ©Nick Turland @ flickr.com
Englisch: incised corydalis, Incised Fumewort
China: 楚藥 chŭkuí, 水甸菜shŭifucài, 蜀序 shŭqín, 赤序 chiqin, 起貧草 qipincăo
Russisch: хохлатка надрезанная Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis inconspicua Bunge ex Ledeb.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt

Beschreibung der Pflanze:

Wuchsform:
  • Mehrjährige Pflanze, mit schlanken, zarten Stängeln, 4–8 cm hoch.
  • Stängel: Weißlich an der Basis, unverzweigt, kriechend zwischen Steinen.
Blätter:
  • Grundständige Blätter: Länger oder so lang wie der Stängel.
    • Blattstiele: Lang, schlank, länger als die Blattspreite.
    • Blattspreite: Klein, zweimal dreizählig.
      • Segmente: Dicht stehend, kurz gestielt, fiederschnittig fast bis zur Basis in 2–3 umgekehrt-eiförmige Lappen zerteilt.
      • Läppchen: Weiterhin in 2–3 länglich-lineare, stumpfe, überlappende Läppchen eingeschnitten.
  • Stängelblätter: Meist 2 oder 3; eines oder keines in der Mitte des Stängels, zwei in der Nähe des Blütenstandes.
    • Stängelblätter: Kurz gestielt, die oberen fast sitzend, kleiner und weniger zerteilt als die Grundblätter.
  • Alle Blätter: Glauk, leicht fleischig, mit kleinen blauen Punkten auf der Unterseite.
Blütenstand:
  • Hochblätter: Ganzrandig, länglich-spatelförmig, kaum länger als der Blütenstand, mit blauen Punkten; die unteren Hochblätter ähneln manchmal dem Endblatt.
  • Kelchblätter: Winzig, 0,5 mm breit, schuppenartig.
Blüten:
  • Krone: Ca. 12 mm lang, rosa, Sporn und Unterseite manchmal gelblich.
    • Äußere Kronblätter: Mit kleiner, spitzer Spitze.
    • Untere äußere Kronblätter: Aufgeblasen, aber ohne Wölbung und ohne Sporn.
    • Sporn: Zwei Drittel der Länge der Kronblätter, relativ dünn, stumpf, leicht zurückgebogen.
Früchte:
  • Kapseln: Hängend, klein, schmal elliptisch, spitz, 10 mm lang, 3 mm breit, an aufrechten, 5–7 mm langen Blütenstielen.
  • Griffel: 1–1,5 mm lang, schlank.
  • Narbe: Herzförmig, unten kantig, nicht warzig-gezähnt, mit Narbengewebe entlang des gesamten Randes.
Blütezeit: Juli.

 

Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis inopinata Prain ex Fedde


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis integra Barbey & Major

: - Corydalis integra ©Steve Law @ Henfield, Sussex
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Ähnlich Corydalis solida, Stängel nicht mehr als 20 cm; Früchte 13-30 mm, linealisch. Pflanze: Höhe 7.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mittlerer Lerchensporn - Corydalis intermedia (L.) Mérat

Mittlerer Lerchensporn - Corydalis intermedia ©Kristian Peters @ Germany
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Knolle fest. Stängel 7-20 cm, aufrecht, mit einer eiförmigen Schuppe unter dem untersten Blatt. Blätter 2-teilig mit unterschiedlich gegliederten Segmenten. Trauben 1- bis 8-blütig, dicht. Hüllblätter eiförmig, ganzrandig. Blütenstiele ca. 5 mm. Blumenkrone 10-17 mm, violett, selten weiß; Sporn gerade oder gebogen; Fruchtknoten bei der Anthese allmählich zu einem geraden, anhaltenden Griffel verschmälert. Frucht 15-20 mm, eiförmig-lanzettlich.  Pflanze: Höhe 7.00 cm x 20.00 cm Blüte: Armblütig; Blumenkrone trübrot. Blütezeit März, April. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis iochanensis H.Lév.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis iraschkeviczii Aparina

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis ischnosiphon Lidén & Z.Y.Su

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis jigmei C.E.C.Fisch. & Kaul

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis jingyuanensis C.Y.Wu & H.Chuang

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis jiulongensis Z.Y.Su & Lidén

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis juncea Wall.


© Elizabeth Byers
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis kailiensis Z.Y.Su

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis kansuana Fedde

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis kashgarica Rupr.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
  • Mehrjährige Pflanze, mit kürzeren Stängeln, die eine Höhe von 10–20 cm erreichen.
  • Stängel: Etwas kräftiger und kompakter als bei ähnlichen Arten.
Blätter:
  • Breiter, mit wenigen zerteilten Segmenten.
  • Lappen: Abgerundet-stumpf oder stumpf, eiförmig, fleischig.
Blütenstand:
  • Traube: Kurz, dicht, proximal verzweigt, oft aber auch einfach.
  • Blütenstiele: Kräftiger, meist ca. 5 mm lang.
  • Hochblätter: Kurz, eiförmig, mit häutigen Rändern, selten krautig.
Blüten:
  • Kelchblätter: Ca. 3 mm lang, auffällig, bewimpert-gezähnt, lang zugespitzt.
  • Krone: Ähnlich wie bei Corydalis schelesnowiana.
Blütezeit: Juni–Juli.

 

Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis khasiana Lidén


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis kiautschouensis Poelln.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis kingdonis Airy Shaw


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis kingii Prain


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis kiukiangensis C.Y.Wu, Z.Y.Su & Lidén

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis kokiana Hand.-Mazz.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis kuruchuensis Lidén

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis kushiroensis Fukuhara


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis kusnetzovii Khokhr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis laelia Prain


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lagochila Lidén & Z.Y.Su

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lasiocarpa Lidén & Z.Y.Su

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lathyroides Prain


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis lathyrophylla C.Y.Wu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis latiflora Hook.fil. & Thomson


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis latiloba (Franch.) Hand.-Mazz.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis laucheana Fedde


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Corydalis laxiflora Lidén

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [>] [>>]