Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Cerastium (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kräuter, manchmal am Grund leicht verholzt, meist behaart. Blüten meist in zymösen Blütenständen, manchmal einzeln stehend. Kelchblätter frei. Blütenblätter weiß, gewöhnlich gegabelt oder eiförmig, manchmal fehlend; Staubblätter 5-10, selten weniger; Nektarien vorhanden; Griffel gewöhnlich 5, gegenüber den Kelchblättern, manchmal 3, 4 oder 6. Frucht zylindrische oder längliche Kapsel, oft mehr oder weniger gebogen, mit doppelt so vielen Zähnen wie Griffel. Samen zahlreich, kugelförmig oder nierenförmig.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]

Grajisches Hornkraut - Cerastium lineare All.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter der ausladenden, nicht blühenden Stängel rosettenförmig, lanzettlich bis elliptisch, bald abfallend und spärlich zottig-filzig; Blätter der blühenden Stängel 20-50 × 2-4 mm, linealisch, spitz, auf der Oberfläche kahl oder fast kahl, spärlich bewimpert, mit schmaler Mittelrippe. Stamm oder Stengel: Staude 5-20 cm, stoloniferös, zerbrechlich; untere Internodien 1-2 cm, die obersten länger, alle spärlich zottig bis leicht behaart, oft nur auf einer Seite. Frucht: Kapsel gerade, zylindrisch. Samen 1,2-1,5 mm, blass gelblich-braun, stark gehöckert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium lithospermifolium Fisch.


© Mathew Zappa
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium longifolium Willd.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium macranthum Boiss.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium macrocalyx Buschm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium madagascariense Pax

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium madrense S.Watson

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium malyi (T.Georgiev) Niketic

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium maximum L.


© naturalisttt
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Great chickweed, Great mouse-ear chickweed Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter 40-80 × 5-15 mm, lanzettlich bis linealisch-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Robuste, ausläuferbildende Staude, 20-40 cm hoch, oberseits pelzig und drüsig. Frucht: Kapsel 17-22 × 6-8 mm, gerade; Zähne umgedreht. Samen ca. 1-8 mm, stumpfwulstig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium meridense Linden & Planch.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium meyerianum Rupr.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium microspermum C.A.Mey.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium moesiacum Friv.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium moesiacum subsp. glutinosum Strid

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium mollissimum Poir.


© David Torres
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüten immer 5-zählig. Kelchblätter ca. 4 mm; Blütenblätter 4 mal so lang wie breit. Kapsel ca. 5 mm. Samen ca. 0,5 mm. Pflanze: Höhe 3.00 cm x 30.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium morrisonense Hayata


© 羅恩至
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium mucronatum Wedd.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium multiflorum C.A.Mey.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium nanum Muschl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium nemorale M.Bieb.


© Илья Руденко
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter 20-70 × 3-20 mm, die grundständigen verkehrt eiförmig-spatelförmig, die grundständigen lanzettlich, spitz, am Grund schwach herzförmig; alle mehr oder weniger behaart. Stamm oder Stengel: Einjährige Pflanze mit schwachen, aufsteigenden Stängeln (8-)15-60 cm, behaart. Frucht: Kapsel doppelt so lang wie die Kelchblätter, mehr oder weniger gebogen; Zähne gekrümmt. Samen 0,7 mm, rötlich-braun, knollenförmig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium neoscardicum Niketic

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium nigrescens arcticum (H. C. Watson) Edmondston ex H. C. Watson

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter gewöhnlich 10-15 × 4-5 mm. Stamm oder Stengel: Mehrjährig 2-15 cm, mit unterirdischen Ausläufern. Frucht: Samen 1-1-5 mm, runzlig; Samenschale dicht

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium nigrescens var. laxum (Lindblom) Brysting & Elven

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium novoguinense Gilli

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium nutans Raf.


© mjpapay
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Chick-weed, Chickweed, Chick weed, Clammy chick-weed, Clammy chickweed, Clammy chick weed, Clammy mouse-ear chickweed, Common Chickweed, Long-Stalked Chickweed, Longstem Chickweed, Nodding Chickweed, Nodding Mouse-Ear Chickweed, Powder-horn, Powder horn, Powderhorn Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium nutans var. obtectum Kearney & Peebles

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium obovatum Larrañaga

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium octandrum Hochst. ex A.Rich.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium octandrum var. adnivale (Chiov.) Möschl

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium odessanum Klokov

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium oreades Schischk.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium orithales Schltdl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium papuanum Schltr. ex Mattf.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium papuanum subsp. keysseri (Schltr. ex Mattf.) Möschl

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium papuanum subsp. phaenops Mattf.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium parvipetalum Hosok.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium pauciflorum Stev. ex Ser.


© Aleksandr Ebel
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter lanzettlich-elliptisch, sitzend oder niederliegend. Kelchblätter 4-6 mm, stumpf; Stamm oder Stengel: Mehrjährig 20-60 cm, drüsig behaart, meist mit einem einzigen Blütenstiel, ohne ausläuferartige Blatttriebe. Frucht: Kapsel mit umgedrehten Zähnen. Samen 0,7-0,8 mm, stark gehöckert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium pauciflorum var. amurense (Regel) M.Mizush.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium pedunculare Bory & Chaub.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 20.00 cm Blatt: Die unteren Blätter sind spatelförmig, der Blattstiel bis zu 15 mm lang, eiförmig oder elliptisch, behaart. Stamm oder Stengel: Einjährig bis zu 20 cm; Stängel mit gebogenen Haaren und winzigen Drüsen. Frucht: Kapsel ca. 8 mm. Samen 0,8-1 mm, kastanienbraun, fein gehöckert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Langsteiliges Hornkraut - Cerastium pedunculatum Gaudin


© RafVP
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter 10-20 × 3 mm, lanzettlich, steif. Stamm oder Stengel: Mehrjährig, 3-10 cm, locker käsig, spärlich behaart oder fast unbehaart. Frucht: Die Kapsel ist bis zu doppelt so lang wie die Kelchblätter; die Zähne sind umgedreht. Samen ca. 1 mm; Testa locker.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium perfoliatum L.


© Богданович Светлана
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter bis 40 mm, sehr schmal elliptisch bis eiförmig-lanzettlich, spitz zulaufend, am Grund zusammengewachsen. Stamm oder Stengel: Blaugrün, kahl, einjährig, bis zu 50 cm. Frucht: Kapsel doppelt so lang wie die Kelchblätter, in der Nähe des Apex gebogen; Zähne gekrümmt. Samen 1-2-1-5 mm groß, spitzwüchsig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium persicum Boiss.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium peruvianum Muschl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium pisidicum Ayasligil & Kit Tan

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium polymorphum Rupr.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium ponticum Albov

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium pospichalii Soldano & F.Conti

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium pseudokasbek Vysok.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dunkles Hornkraut - Cerastium pumilum Curtis

Dunkles Hornkraut - Cerastium pumilum ©Jay Mackinnon @ Edinburgh, Scotland
Englisch: Curtis' mouse-ear chickweed, Curtis's Mouse-Ear, Dwarf chickweed, Dwarf Mouse-ear, Dwarf mouse-ear chickweed, European Chickweed, European mouse-ear chickweed, Small chickweed, Sticky mouse-ear chickweed Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter 4-15 mm, die unteren länglich, die oberen eiförmig oder eiförmig-länglich, stumpf, behaart. Stamm oder Stengel: Einjährig bis 14 cm; Stängel mit zahlreichen drüsigen und einigen eiförmigen Haaren. Frucht: Kapsel 6-8 mm. Samen 0,5-0,6 mm, kastanienbraun, fein gehöckert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dunkles Zwerg-Hornkraut - Cerastium pumilum pallens (F.W. Schultz) Schinz & Thellung

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]