Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Cerastium (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kräuter, manchmal am Grund leicht verholzt, meist behaart. Blüten meist in zymösen Blütenständen, manchmal einzeln stehend. Kelchblätter frei. Blütenblätter weiß, gewöhnlich gegabelt oder eiförmig, manchmal fehlend; Staubblätter 5-10, selten weniger; Nektarien vorhanden; Griffel gewöhnlich 5, gegenüber den Kelchblättern, manchmal 3, 4 oder 6. Frucht zylindrische oder längliche Kapsel, oft mehr oder weniger gebogen, mit doppelt so vielen Zähnen wie Griffel. Samen zahlreich, kugelförmig oder nierenförmig.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]

Cerastium brachypetalum subsp. corcyrense (Möschl) P.D.Sell & Whitehead

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze 7-12 cm; Stängel dicht drüsig und wenig drüsig behaart. Blütenstiele 3-13 mm, bekleidet wie der Stängel. Kelch 4-5 mm, mit zahlreichen Drüsenhaaren und wenigen Drüsenhaaren vor allem in der Nähe des Scheitels; Kronblätter länger als die Kelchblätter, verkehrt eiförmig, am Grund bewimpert; Staubblätter am Grund bewimpert; Griffel 1,5-2 mm. Kapsel 7-9 mm; Zähne offen. Samen 0,5-0,7 mm.  Pflanze: Höhe 3.00 cm x 15.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium brachypetalum subsp. doerfleri (Hayek) P.D.Sell & Whitehead

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze bis zu 7 cm; Stängel drüsig und drüsig behaart. Blütenstiele 3-11 mm, bekleidet wie der Stängel. Kelchblätter 3,5-6 mm, bekleidet wie der Stiel; Kronblätter länger als die Kelchblätter, kahl; Staubblätter kahl; Griffel ca. 1 mm. Kapsel ca. 8 mm; Zähne aufrecht. Samen ca. 1 mm. Pflanze: Höhe 1.00 cm x 7.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium brachypetalum subsp. pindigenum (Lonsing) P.D.Sell & Whitehead

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 7.00 cm x 25.00 cm Blüte: Blütenstiele 4-20 mm, bekleidet wie der Stiel. Kelchblätter 3-5 mm, mit zahlreichen Drüsenhaaren und einigen wenigen Drüsenhaaren meist in der Nähe des Scheitels; Kronblätter länger als die Kelchblätter, am Grund gekerbt, kahl oder mit wenigen Haaren; Staubblätter kahl; Griffel 2-3 mm. Stamm oder Stengel: Stängel 7-25 cm; Stängel dicht drüsig und wenig drüsig behaart. Frucht: Kapsel 6-8 mm; Zähne offen. Samen 0,5-0,7 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium brachypetalum subsp. roeseri (Boiss. & Heldr.) Nyman

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Höhe 6-35 cm; Stängel mit dichten, langen Drüsen- und wenigen Drüsenhaaren. Blütenstiele 3-12(-15) mm, wie der Stiel bekleidet. Kelchblätter 4-6,5 mm, wie der Stiel behaart; Kronblätter fast so lang wie die Kelchblätter, kahl; Staubblätter kahl; Griffel 0,75-1,5 mm. Kapsel 6-9 mm; Zähne offen. Samen 0,6-0,8 mm. Pflanze: Höhe 6.00 cm x 35.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium brachypetalum subsp. tauricum (Spreng.) Murb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze 5-37 cm; Stängel mit langen, offenen oder leicht aufsteigenden Drüsenhaaren, die mit langen Drüsenhaaren vermischt sind. Blütenstiele 5-27 mm, wie der Stiel bekleidet. Kelch 4-5,5 mm, bekleidet wie der Stiel; Kronblätter ca. 3/4 so lang wie die Kelchblätter, kahl oder bewimpert; Griffel ca. 0,75 mm. Kapsel 6-8 mm; Zähne offen. Samen 0,5-0,6 mm. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium brachypetalum subsp. tenoreanum (Ser.) Soó

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze 5-18 cm; Stängel mit aufsteigenden, drüsigen Haaren, ohne Drüsenhaare. Blütenstiele 5-17 mm, bekleidet wie der Stängel. Kelchblätter 4-5 mm, mit Drüsenhaaren bis 1,5 mm, ohne Drüsenhaare; Kronblätter ca. 3/4 so lang wie die Kelchblätter, am Grund bewimpert; Staubblätter kahl; Griffel 0,75-1 mm. Kapsel 6-5-7,5 mm; Zähne offen. Samen 0,4-0,6 mm. 2n = 52. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 18.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium brachypodum (Engelm. ex A.Gray) B.L.Rob.


© Jeff Steele
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Shortstalk Chickweed Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium brevicarpicum Rusby


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium cacananense Möschl

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium candicans Wedd.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium candidissimum Correns

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter ca. 20 × 3 mm, lanzettlich bis linealisch-lanzettlich, unterständig, gerade bis gebogen, die Ränder umgeschlagen. Stamm oder Stengel: Mehrjährig, 15-30 cm, kaskadenförmig, weiß- bis gelblich-lanzettlich; oberstes Internodium nicht wesentlich länger als die anderen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium capense Sond.


© l_kent
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium capillatum I.V.Sokolova

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kärntner Hornkraut - Cerastium carinthiacum Vest

Kärntner Hornkraut - Cerastium carinthiacum ©Dr. Amadej Trnkoczy
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter 10-25 × 3-8 mm, eiförmig-elliptisch bis lanzettlich, spitz, oft kahl, glänzend. Stamm oder Stengel: Mehrjährig bis zu 20 cm, locker verfilzt. Frucht: Samen 1,3-1,7 mm, mit niedrigen Höckern; Samenschale locker.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium cephalanthum S.F.Blake

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium cerastoides - Cerastium cerastioides (L.) Britton

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Locker verfilzte Staude, gewöhnlich kahl bis auf eine Linie kleiner Haare an jedem Internodium. Vegetative Stängel kriechend; blühende Stängel 5-15 cm, niederliegend oder aufsteigend; alle Stängel bewurzeln. Blätter 6-20 × 1-2,5 mm, blassgrün, etwas fleischig, linealisch bis länglich, stumpf, gewöhnlich nach einer Seite gebogen. Blüten 1-3; Stiele bis 8 cm, schlank, drüsig; Hüllblätter krautig. Kelchblätter 4-6 mm; Kronblätter tief gegabelt, bis doppelt so lang wie die Kelchblätter; Griffel meist 3. Kapsel länglich, gerade, bis doppelt so lang wie die Kelchblätter; Zähne offen. Samen 0,5 mm, knollenförmig. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium cerastoides var. lanceolatocalyx - Cerastium cerastoides (L.) Britton

Cerastium cerastoides var. lanceolatocalyx - Cerastium cerastoides ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
Englisch: Mountain chickweed, six-itoothed mouse-ear chickweed, Starwort chickweed, Starwort Mouse-ear, Starwort mouse-ear chickweed

China: 六齒卷耳 liùchi juăn'ĕr, 六齒卷耳 liùchi juăn'ĕr

Russisch: ясколка ясколковидная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Stengel einzeilig behaart, d. h. mit einer herablaufenden Reihe von Haaren besetzt, sonst kahl.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium chilense Bartl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium chlorifolium Fisch. & C.A.Mey.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wolliges Hornkraut - Cerastium comatum Desv.


© Felix Riegel
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Woolly Mouse-ear Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 12.00 cm Blüte: Hüllblätter krautig. Fruchtstiele 2-20 mm, mehr oder weniger aufrecht, Behaarung meist gekrümmt. Kelchblätter 4,7-5 mm, die äußeren ohne oder mit nur schmalen, narbigen Rändern; Behaarung weit über den Scheitel hinaus; Kronblätter gewöhnlich nur ½, manchmal aber bis zu ¼ so lang wie die Kelchblätter; Staubblätter kahl; Griffel ca. 1 mm. Stamm oder Stengel: Einjährig 1,5-12 cm; durchgehend stark behaart. Frucht: Kapsel ca. 7 mm. Samen 0,5-0,8 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium commersonianum Ser.


© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium crassipes Bartl.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium crassiusculum Klokov

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium cuatrecasasii Sklenár

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium cuchumatanense D.A.Good

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium dagestanicum Schischk.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium danguyi J.F.Macbr.


© David Torres
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium davuricum Fisch. ex Spreng.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter für gewöhnlich 50-80 × 15-30 mm, eiförmig, spitz zulaufend. Stamm oder Stengel: Mehrjährig, 50-100 cm. Frucht: Kapsel 10-15 mm, gerade. Samen ca. 1-5 mm, spitzwüchsig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium decalvans Schloss. & Vuk.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium decalvans subsp. adamovicii (Velen.) Stoj. & Stef.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium decalvans subsp. dollineri (Beck) Gajic ex Greuter & Burdet

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium decalvans subsp. durmitoreum (Rohlena) Gajic

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium decalvans subsp. macedonicum (Georgiev) Stoj. & Stef.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium decalvans subsp. orbelicum (Velen.) Stoj. & Stef.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium decalvans subsp. sylvaticum (K.Malý) Niketic

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium deschatresii Greuter, N.Böhling & R.L.Jahn

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium diazi Phil.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gabel-Hornkraut - Cerastium dichotomum L.


© Ron Frumkin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Forked chickweed Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 18.00 cm Blatt: Blätter bis 22 mm, mehr oder weniger linealisch, die oberen manchmal eiförmig-lanzettlich, dicht klebrig-drüsig. Stamm oder Stengel: Einjährig bis zu 18 cm; Stängel dicht zähdrüsig. Frucht: Kapsel 15-22 mm. Samen 1 mm, kastanienbraun, gehöckert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium dichotomum subsp. inflatum Cullen

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium dicrotrichum Fenzl ex Rohrb.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Viermänniges Hornkraut - Cerastium diffusum Pers.

Viermänniges Hornkraut - Cerastium diffusum ©Bas Kers @ Delft (NL), Netherlands
Englisch: Dark-Green Mouse-Ear, Four-stamen chickweed, Fourstamen chickweed, Sea Mouse-ear
Französisch:  céraiste diffus Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter 5-20 mm, die unteren länglich bis spießförmig, die oberen eiförmig bis elliptisch, behaart. Stamm oder Stengel: Einjährig bis zu 30 cm; Stängel drüsig und meist etwas drüsig behaart. Frucht: Kapsel 5-10 mm. Samen 0,4-0,7 mm, gelblich bis kastanienbraun, stumpfwulstig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium diffusum subsp. gussonei (Lojac.) P.D.Sell & Whitehead

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium dinaricum Beck & Szyszyl.


© Josip Skejo
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Bis 15 cm hoch; obere Hüllblätter sepalenförmig, mit narbigen Rändern; Kelchblätter 3-5 mm, spitz, mit breiten narbigen Rändern; Kapsel mehr als doppelt so lang wie die Kelchblätter; Samen ca. 1-5 mm. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 15.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dominics Hornkraut - Cerastium dominici Favarger

Englisch: Dominic's Mouse-ear Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Klebriges Hornkraut - Cerastium dubium (Bastard) Guépin


© Юрий Данилевский (Yuriy Danilevsky)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Doubtful chickweed Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: Stengel, Kelch und Rand der Blätter mit Drüsenhaaren besetzt und klebrig. — Blütezeit Mai, Juni. Stamm oder Stengel: Stengel rund (nicht kantig). Frucht: Die Kapsel öffnet sich mit 6 Zähnen, deren Länge höchstens 1/3 der Kapsellänge beträgt. Alle Blätter sind schmal, lineal- lanzettlich oder länglich - lanzettlich.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium emesenum Mouterde

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium eriophorum Kit.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cerastium fasciculatum Bartl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]