Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Caryophyllaceae > Cerastium > Wolliges Hornkraut
Wolliges Hornkraut - Cerastium comatum Desv.
Englisch: Woolly Mouse-ear

© Felix Riegel
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Wolliges Hornkraut
Synonyme :
Cerastium illyricum subsp. comatum (Desv.) P.D.Sell & Whitehead
Cerastium illyricum subsp. pilosum Rouy & Foucaud
Stengel bzw. Stamm: Einjährig 1,5-12 cm; durchgehend stark behaart.
Blüte: Hüllblätter krautig. Fruchtstiele 2-20 mm, mehr oder weniger aufrecht, Behaarung meist gekrümmt. Kelchblätter 4,7-5 mm, die äußeren ohne oder mit nur schmalen, narbigen Rändern; Behaarung weit über den Scheitel hinaus; Kronblätter gewöhnlich nur ½, manchmal aber bis zu ¼ so lang wie die Kelchblätter; Staubblätter kahl; Griffel ca. 1 mm.
Frucht bzw. Samen: Kapsel ca. 7 mm. Samen 0,5-0,8 mm.
Vorkommen: Europa - Griechenland
Trockene Standorte. Ägäisches Gebiet