Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Caryophyllaceae > Cerastium > Kärntner Hornkraut
Kärntner Hornkraut - Cerastium carinthiacum Vest

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Kärntner Hornkraut
Blatt: Blätter 10-25 × 3-8 mm, eiförmig-elliptisch bis lanzettlich, spitz, oft kahl, glänzend.
Stengel bzw. Stamm: Mehrjährig bis zu 20 cm, locker verfilzt.
Blüte: Blüten bis zu 7, in einer ausladenden Doldentraube. Kelchblätter 5-6 mm, spitz zulaufend. Kapsel mindestens doppelt so lang wie die Kelchblätter, gerade oder leicht gebogen.
Frucht bzw. Samen: Samen 1,3-1,7 mm, mit niedrigen Höckern; Samenschale locker.
Vorkommen: Europa- - Ost-Alpen
2 Bild(er) für diese Pflanze
Cerastium carinthiacum![]() © Dr. Amadej Trnkoczy |
Cerastium carinthiacum![]() © Dr. Amadej Trnkoczy |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 2.00 ... 20.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte

Verbreitung
