Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Caryophyllaceae > Cerastium > Gabel-Hornkraut
Gabel-Hornkraut - Cerastium dichotomum L.
Englisch: Forked chickweed

© Ron Frumkin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Gabel-Hornkraut
Gabeliges Hornkraut
Synonyme :
Alsine corniculata (Crantz) E.H.L.Krause
Cerastium corniculatum Crantz
Cerastium inflatum Link ex Desf.
Myosotis dichotoma (Crantz) Moench
Blatt: Blätter bis 22 mm, mehr oder weniger linealisch, die oberen manchmal eiförmig-lanzettlich, dicht klebrig-drüsig.
Stengel bzw. Stamm: Einjährig bis zu 18 cm; Stängel dicht zähdrüsig.
Blüte: Blütenstiele kürzer als die Kelchblätter; Hüllblätter krautig. Kelchblätter 9-12 mm, mehr oder weniger lanzettlich, spitz, dicht zähdrüsig, ohne Drüsenhaare; Kronblätter ca. ½ so lang wie die Kelchblätter, kurz gegabelt; Staubblätter 5.
Frucht bzw. Samen: Kapsel 15-22 mm. Samen 1 mm, kastanienbraun, gehöckert.
Vorkommen: Europa - Spanien; Südliches Griechenland.