Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cerastium nemorale M.Bieb.

© Илья Руденко
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Cerastium caucasicum Fisch.
Cerastium caucasicum Fisch. ex Ser.
Cerastium elongatum M.Bieb.
Cerastium holostea Hornem.
Cerastium nitens Stev.
Cerastium nitens Stev. ex Ser.
Blatt: Blätter 20-70 × 3-20 mm, die grundständigen verkehrt eiförmig-spatelförmig, die grundständigen lanzettlich, spitz, am Grund schwach herzförmig; alle mehr oder weniger behaart.
Stengel bzw. Stamm: Einjährige Pflanze mit schwachen, aufsteigenden Stängeln (8-)15-60 cm, behaart.
Blüte: Blütenstand faltig, vielblütig; Blütenstiele behaart, 1-4 mal so lang wie die Kelchblätter. Kelchblätter 6-10 mm, lanzettlich, spitz, am Scheitel schmal narbig, dicht drüsig behaart, ohne Drüsenhaare; Kronblätter auf 1/3 ihrer Länge gegabelt, gleich oder etwas kürzer als die Kelchblätter, mit einer Wimperklaue; Staubblätter am Grund behaart; Griffel 5.
Frucht bzw. Samen: Kapsel doppelt so lang wie die Kelchblätter, mehr oder weniger gebogen; Zähne gekrümmt. Samen 0,7 mm, rötlich-braun, knollenförmig.
Vorkommen: Europa - Ukraine; Moldawien