Linum (Subscribe)
Auch: Flachs
Blüten fünfzählig.
Kelchblätter 5, ungeteilt. Blumenblätter 5. Zwischen den 5 vor den
Kelchblättern stehenden, an ihrem Grunde ringförmig-verwachsenen Staubblättern
finden sich kleine Zähnchen, welche, wie die Entwicklungsgeschichte
lehrt, als zweiter, unfruchtbarer Kreis von Staubblättern aufzufassen sind.
Der fünfgliederige Fruchtknoten ist bisweilen durch von der Mitte der
Fruchtblätter ausgehende, falsche Scheidewände mehr oder weniger vollkommen
zehnfächerig. — Sehr viele Arten dieser Gattung finden sich in
zweierlei Formen vor; von diesen hat die langgriffelige einen den
Kelch und die Staubblätter weit überragenden Griffel, während die Staubblätter
nur etwa so lang wie der Kelch sind; bei der kurzgriffeiigen
überragt in umgekehrter Weise der Griffel den Kelch nicht und sind die
Staubblätter fast doppelt so lang wie der Kelch.
Links
Linum scoparium Griseb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum seljukorum P.H.Davis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum seljukorum subsp. barsegjanii (Gabrielian & Dittrich) T.V.Egorova
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum setaceum Brot.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum smithii Mildner
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum stelleroides Planch.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum striatum var. medium (Planch.) B. Boivin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum subbiflorum Juz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum suffruticosum L.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum suffruticosum subsp. salsoloides (Lam.) Rouy

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum tauricum Willd.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum tenellum Schltdl. & Cham.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum tenue Desf.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum tenuifolium subsp. milletii (Senn. & Barrau) O. Bolòs et al.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum thracicum Degen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum thunbergii Eckl. & Zeyh.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum turcomanicum Juz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum ucranicum (Griseb. ex Planch.) Czern.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum uninerve (Rochel) Jáv.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum violascens Bunge
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Linum virgultorum Boiss. & Heldr. ex Planch.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Alpen-Lein - Linum alpinum Jacq.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich, zugespitzt, kahl. Kelchblätter eiförmig, kahl; die inneren sehr stumpf und hautrandig. Stamm oder Stengel: Wurzelstock vielstengelig. Höhe je nach der Meereshöhe des Standortes 40 bis 10 cm. Frucht: Kapsel eiförmig.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich, zugespitzt, kahl. Kelchblätter eiförmig, kahl; die inneren sehr stumpf und hautrandig. Stamm oder Stengel: Wurzelstock vielstengelig. Höhe je nach der Meereshöhe des Standortes 40 bis 10 cm. Frucht: Kapsel eiförmig.
Ausdauernder Lein - Linum perenne L.

Englisch: prairie flax, Rocky Mountain flax Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich, nicht bewimpert. Stamm oder Stengel: Wurzelstock vielstengelig. Höhe 30 bis 100 cm. Frucht: Kapsel fast kugelig -eiförmig. Essbar, Nahrung
Dünnblätteriger Lein - Linum tenuifolium L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter einnervig, am Rande wimperig -rauh, wie der Stengel kahl. Blätter schmal -linealisch. Kelchblätter elliptisch bis länglich -lanzettlich mit pfriemlicher Spitze, etwas länger als die Kapsel. Essbar, Nahrung
Blatt: Blätter einnervig, am Rande wimperig -rauh, wie der Stengel kahl. Blätter schmal -linealisch. Kelchblätter elliptisch bis länglich -lanzettlich mit pfriemlicher Spitze, etwas länger als die Kapsel. Essbar, Nahrung
Fächer-Lein - Linum corymbulosum Rchb.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter schmal -lanzettlich bis lineal- lanzettlich, sehr spitz. Stamm oder Stengel: Rispenzweige an ihrem Grunde auf der Innenseite flaumig. Höhe 50 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter schmal -lanzettlich bis lineal- lanzettlich, sehr spitz. Stamm oder Stengel: Rispenzweige an ihrem Grunde auf der Innenseite flaumig. Höhe 50 cm.
Französischer Lein - Linum trigynum L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Kelch länger als die Kapsel. Kelchblätter lineal-lanzettlich. Blätter am Rande rauh. Blätter lanzettlich bis lineal-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Rispenzweige kahl. Höhe bis etwa 50 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Kelch länger als die Kapsel. Kelchblätter lineal-lanzettlich. Blätter am Rande rauh. Blätter lanzettlich bis lineal-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Rispenzweige kahl. Höhe bis etwa 50 cm.
Gelber Lein - Linum flavum L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter wechselständig, dreinervig, ganz- und kahlrandig, an ihrem Grunde jederseits eine Drüse; untere annähernd spateiförmig, obere mehr lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel nach oben zu scharfkantig. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter wechselständig, dreinervig, ganz- und kahlrandig, an ihrem Grunde jederseits eine Drüse; untere annähernd spateiförmig, obere mehr lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel nach oben zu scharfkantig. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Gemeiner Lein - Linum usitatissimum L.

Englisch: flax, lin, linseed
Portugiesisch: linão, linho
Spanisch: linaza, lino Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter wechselständig, lineal- lanzettlich, spitz, ungewimpert, dreinervig. Stamm oder Stengel: Fruchtstiele aufrecht. Stengel einfach. Einjährig. — Kahl. Höhe 30 bis 100 cm. Stengel sind mit lineal-lanzettlichen Blättern dicht besetzt und tragen rispig angeordnete Blütenwickel. Frucht: Die Frucht stellt eine 6—8 mm lange, kugelig-eiförmige Kapsel mit etwa 10 Samen dar. Medizinisch
Klebriger Lein - Linum viscosum L.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter drei- oder fünfnervig, mehr oder weniger zottig; Stengel behaart. Blätter lanzettlich; obere zugespitzt, wie auch die Deckblätter drüsig -bewimpert und auf ihren Flächen fast kahl; untere beiderseits zottig -weichhaarig. Stamm oder Stengel: Stengel abstehend zottig. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter drei- oder fünfnervig, mehr oder weniger zottig; Stengel behaart. Blätter lanzettlich; obere zugespitzt, wie auch die Deckblätter drüsig -bewimpert und auf ihren Flächen fast kahl; untere beiderseits zottig -weichhaarig. Stamm oder Stengel: Stengel abstehend zottig. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Knoten-Lein - Linum nodiflorum L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 60.00 cm Blatt: Untere Blätter länglich-spatelig bis verkehrt-eiförmig, stumpf, obere lanzettlich-spitz, alle am Rande sehr rauh, an ihrem Grunde (stets?) jederseits mit einer Drüse. Stamm oder Stengel: Höhe bis 50 cm.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 60.00 cm Blatt: Untere Blätter länglich-spatelig bis verkehrt-eiförmig, stumpf, obere lanzettlich-spitz, alle am Rande sehr rauh, an ihrem Grunde (stets?) jederseits mit einer Drüse. Stamm oder Stengel: Höhe bis 50 cm.
Krainer Lein - Linum narbonense L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter lanzettlich oder lineal - lanzettlich , sehr spitz, kahl, am Rande etwas rauh. Stamm oder Stengel: tengel büschelig. Höhe bis 100 cm.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter lanzettlich oder lineal - lanzettlich , sehr spitz, kahl, am Rande etwas rauh. Stamm oder Stengel: tengel büschelig. Höhe bis 100 cm.
L. dolomiticum - Linum dolomiticum Borbás
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lothringischer Lein - Linum leonii F.W.Schultz
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich, spitz. Stamm oder Stengel: Stengel niederliegend, nur zur Blütezeit an seinen Enden aufrecht, zur Fruchtzeit wieder ganz niederliegend. Länge bis 50 cm.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich, spitz. Stamm oder Stengel: Stengel niederliegend, nur zur Blütezeit an seinen Enden aufrecht, zur Fruchtzeit wieder ganz niederliegend. Länge bis 50 cm.
Oesterreichischer Lein - Linum austriacum L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich, 1- bis 3 nervig, kahl; die der fruchtbaren Stengel lockerer und länger als der unfruchtbaren. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht oder aus liegendem Grunde aufstrebend.. Fruchtstiele hängend. Wurzelstock zahlreiche fruchtbare und unfruchtbare Stengel treibend. Höhe 30 bis 100 cm. Industrie, Farbe, Chemie, Energie
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich, 1- bis 3 nervig, kahl; die der fruchtbaren Stengel lockerer und länger als der unfruchtbaren. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht oder aus liegendem Grunde aufstrebend.. Fruchtstiele hängend. Wurzelstock zahlreiche fruchtbare und unfruchtbare Stengel treibend. Höhe 30 bis 100 cm. Industrie, Farbe, Chemie, Energie
Purgier-Lein - Linum catharticum L.

Englisch : Purging flax, mountain flax, fairy flax
Französisch: Lin sauvage purgatif Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Alle Blätter gegenständig. Untere Blätter verkehrt-eiförmig, stumpflich, obere lanzettlich, spitz; alle am Rande etwas scharf. Stamm oder Stengel: Stengel fädlich, oberwärts gabelästig. Höhe 8 bis 30 cm. Der einfache Stengel ist mit wenigen länglich-verkehrteiförmigen Blättern versehen und trägt seine weißen Blüten in rispigen Winkeln. Medizinisch
Französisch: Lin sauvage purgatif Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Alle Blätter gegenständig. Untere Blätter verkehrt-eiförmig, stumpflich, obere lanzettlich, spitz; alle am Rande etwas scharf. Stamm oder Stengel: Stengel fädlich, oberwärts gabelästig. Höhe 8 bis 30 cm. Der einfache Stengel ist mit wenigen länglich-verkehrteiförmigen Blättern versehen und trägt seine weißen Blüten in rispigen Winkeln. Medizinisch
Rauhhaariger Lein - Linum hirsutum L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Untere Blätter breit-lanzettlich, stumpf, obere mehr eiförmig und spitz; alle zottig. Blätter drei- oder fünfnervig, mehr oder weniger zottig; Stengel behaart. Stamm oder Stengel: Stengel filzig-zottig. Höhe 50 bis 60 cm.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Untere Blätter breit-lanzettlich, stumpf, obere mehr eiförmig und spitz; alle zottig. Blätter drei- oder fünfnervig, mehr oder weniger zottig; Stengel behaart. Stamm oder Stengel: Stengel filzig-zottig. Höhe 50 bis 60 cm.
Roter Lein - Linum grandiflorum Desf.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Steifer Lein - Linum strictum L.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich, am Rande rauh. Stamm oder Stengel: Stengel nach oben zu nicht scharfkantig. Fruchtstiele weit kürzer als der Kelch, letzterer doppelt so lang wie die Frucht.Höhe 10 bis 30 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettlich, am Rande rauh. Stamm oder Stengel: Stengel nach oben zu nicht scharfkantig. Fruchtstiele weit kürzer als der Kelch, letzterer doppelt so lang wie die Frucht.Höhe 10 bis 30 cm.
Strand-Lein - Linum maritimum L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Kelchblätter eiförmig. Blätter am Rande nicht rauh. Wurzelstock ausdauernd, mit fruchtbaren und unfruchtbaren Stengeln; erstere am Grunde mit annähernd spateiförmigen, nach oben zu mit lanzettlichen, spitzen Blättern besetzt ; letztere nur mit spateligen Blättern. Stamm oder Stengel: Höhe bis 50 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Kelchblätter eiförmig. Blätter am Rande nicht rauh. Wurzelstock ausdauernd, mit fruchtbaren und unfruchtbaren Stengeln; erstere am Grunde mit annähernd spateiförmigen, nach oben zu mit lanzettlichen, spitzen Blättern besetzt ; letztere nur mit spateligen Blättern. Stamm oder Stengel: Höhe bis 50 cm.
Zweijähriger Lein - Linum bienne P. Mill.

Englisch: blue flax Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter schmal- bis lineal -lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel büschelig. Höhe 15 bis 25 cm. Essbar, Nahrung