Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Knoten-Lein-Linum nodiflorum Previous | Next >

Knoten-Lein - Linum nodiflorum L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Nodding Flax


© Богданович Светлана
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme dt.:
Nickender Lein

Synonyme :
Linum aureum DC.
Linum galloi Saroto
Linum galloi Saroto ex Parl.
Linum liburnicum Scop.
Linum luteolum M.Bieb.
Linum nodiflorum f. micranthum Petrova
Linum pusillum Pall.
Xantholinum nodiflorum (L.) Rchb.


Blatt: Untere Blätter länglich-spatelig bis verkehrt-eiförmig, stumpf, obere lanzettlich-spitz, alle am Rande sehr rauh, an ihrem Grunde (stets?) jederseits mit einer Drüse.

Stengel bzw. Stamm: Höhe bis 50 cm.

Blüte: Kelchblätter an ihrem Rande nicht drüsig-gewimpert. Blumenkrone gelb, ansehnlich. Kelchblätter linealisch, kurz-zugespitzt, feingesägt-rauh, 2 bis 3 mal so lang wie die Kapsel. Blütezeit Juni, Juli.

Vorkommen: Auf Äckern, in Weinbergen, in Istrien und an der Küste des Adriatischen Meeres.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 60.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Einjährig
Zweijährig
Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien
Australien und Ozeanien
Europa
Nordamerika
Südamerika