Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Knoten-Lein - Linum nodiflorum L.
Englisch: Nodding Flax

© Богданович Светлана
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Nickender Lein
Synonyme :
Linum aureum DC.
Linum galloi Saroto
Linum galloi Saroto ex Parl.
Linum liburnicum Scop.
Linum luteolum M.Bieb.
Linum nodiflorum f. micranthum Petrova
Linum pusillum Pall.
Xantholinum nodiflorum (L.) Rchb.
Blatt: Untere Blätter länglich-spatelig bis verkehrt-eiförmig, stumpf, obere lanzettlich-spitz, alle am Rande sehr rauh, an ihrem Grunde (stets?) jederseits mit einer Drüse.
Stengel bzw. Stamm: Höhe bis 50 cm.
Blüte: Kelchblätter an ihrem Rande nicht drüsig-gewimpert. Blumenkrone gelb, ansehnlich. Kelchblätter linealisch, kurz-zugespitzt, feingesägt-rauh, 2 bis 3 mal so lang wie die Kapsel. Blütezeit Juni, Juli.
Vorkommen: Auf Äckern, in Weinbergen, in Istrien und an der Küste des Adriatischen Meeres.