Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Linales > Linaceae > Linum > Rauhhaariger Lein

Rauhhaariger Lein-Linum hirsutum Previous | Next >

Rauhhaariger Lein - Linum hirsutum L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme dt.:
Zotten-Lein

Synonyme :
Linum cretaceum Juz.
Linum hirsutum var. slavjankii Petrova


Blatt: Untere Blätter breit-lanzettlich, stumpf, obere mehr eiförmig und spitz; alle zottig. Blätter drei- oder fünfnervig, mehr oder weniger zottig; Stengel behaart.

Stengel bzw. Stamm: Stengel filzig-zottig. Höhe 50 bis 60 cm.

Blüte: Blüten sehr ansehnlich, bis 3 cm und mehr im Durchmesser. Blumenkrone lila, am Grunde weiss. Blüten an den Ästen end- und blattwinkelständig. Kelchblätter zottig, lanzettlich, zugespitzt, länger als die Kapsel. Blütezeit Juni, Juli.

Vorkommen: Auf Triften und Abhängen in Mähren, Niederösterreich, Steiermark.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 30.00 ... 60.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien
Australien und Ozeanien
Europa
Nordamerika
Südamerika