Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Rauhhaariger Lein - Linum hirsutum L.

© Сергей
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Zotten-Lein
Synonyme :
Linum cretaceum Juz.
Linum hirsutum var. slavjankii Petrova
Blatt: Untere Blätter breit-lanzettlich, stumpf, obere mehr eiförmig und spitz; alle zottig. Blätter drei- oder fünfnervig, mehr oder weniger zottig; Stengel behaart.
Stengel bzw. Stamm: Stengel filzig-zottig. Höhe 50 bis 60 cm.
Blüte: Blüten sehr ansehnlich, bis 3 cm und mehr im Durchmesser. Blumenkrone lila, am Grunde weiss. Blüten an den Ästen end- und blattwinkelständig. Kelchblätter zottig, lanzettlich, zugespitzt, länger als die Kapsel. Blütezeit Juni, Juli.
Vorkommen: Auf Triften und Abhängen in Mähren, Niederösterreich, Steiermark.