Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Eleocharis (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Kräuter, mehrjährig oder einjährig.
Rhizome kurz oder fehlend; Stolonen meist vorhanden.
Halme büschelig oder einzeln. Blätter blattlos; Blattscheide spitz zulaufend oder selten mit einem narbigen Anhängsel am Apex. Blütenstände reduziert auf ein einzelnes endständiges Ährchen, aufrecht, selten wuchernd
(an der Basis, mit wenigen bis vielen bisexuellen Blüten.
Hüllspelzen spiralig verzweigt oder selten distichförmig, länglich, länglich-eiförmig,
lanzettlich oder halbrund, fest oder häutig, kahl, gewöhnlich mit einer Mittelrippe, obwohl manchmal undeutlich, aber mit seitlichen Adern, Rand gewöhnlich hyalin; 1 oder 2 Hüllspelzen am Grund gewöhnlich leer.
Perianthborsten (3-)6(-12) oder selten fehlend, spiegelbildlich bedornt.
Staubblätter 1-3. Griffel dünn; Narben 2 oder 3.
Nüsschen verkehrt-eiförmig, breit verkehrt-eiförmig oder kugelförmig-verkehrt-eiförmig, 3-seitig, bikonvex oder flach-konvex, glatt, netzartig, kreuzförmig oder selten narbig;
Griffel an der Basis erweitert, dreieckig, kegelförmig oder unterschiedlich geformt, manchmal schwammig-verdickt.
Links
Eleocharis olivaceonux D.A.Simpson

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis onthitensis H.E.Hess
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eiförmige Sumpfbinse - Eleocharis ovata (Roth) Roem. & Schult.

© theo_witsell
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Blunt spike-sedge, Blunt Spike Rush, Blunt spikesedge, Oval Spike-Rush, Ovate Spikerush, Ovoid spike-rush, Ovoid spikerush, Ovoid spike rush, ovoid spike sedge, Ovoid spikesedge
China: 卵穗荸荠 luan sui bi qi
, 卵毛軎 luănsui bíqi
Russisch: болотница яйцевидная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blüte: Das unterste Blütendeckblättchen umfasst das Ahrchen nur halb. Blütenhüllborsten 1,5 mal so lang wie die Frucht. Ahrchen rostbraun, ei-kegelförmig. Blütendeckblätter breit-eifönnig , braun, grünkielig, weisshautrandig, abfallend. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Wurzel einjährig, rasig. Halm in trockenem Zustande feinrippig, an seinem Grunde von dicht-anliegenden, bräunlichen Scheiden umgeben. Höhe 15 bis 50 cm. Frucht: Warze auf der Spitze der Frucht kegelfönuig. Frucht glatt, eiförmig, zusammengedrückt, schw^elig-umrandet, strohgelb.
China: 卵穗荸荠 luan sui bi qi
, 卵毛軎 luănsui bíqi
Russisch: болотница яйцевидная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blüte: Das unterste Blütendeckblättchen umfasst das Ahrchen nur halb. Blütenhüllborsten 1,5 mal so lang wie die Frucht. Ahrchen rostbraun, ei-kegelförmig. Blütendeckblätter breit-eifönnig , braun, grünkielig, weisshautrandig, abfallend. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Wurzel einjährig, rasig. Halm in trockenem Zustande feinrippig, an seinem Grunde von dicht-anliegenden, bräunlichen Scheiden umgeben. Höhe 15 bis 50 cm. Frucht: Warze auf der Spitze der Frucht kegelfönuig. Frucht glatt, eiförmig, zusammengedrückt, schw^elig-umrandet, strohgelb.
Eleocharis oxylepis (Meinsh.) B.Fedtsch.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis pachycarpa É.Desv.

© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Black sand spikerush
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis pachystyla (C.Wright) C.B.Clarke

© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: False junco
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis pallens S.T.Blake

© Darren Fielder
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gewöhnliche Sumpfbinse - Eleocharis palustris (L.) Roem. & Schult.

Englisch: Aglet-headed rush, Aglet-headed spike-rush, Aglet-head rush, Aglet-head spike-rush, Bayonet-grass, Common spike-rush, Common Spikerush, Common spikesedge, Comon Spike-rush, Creeping spike-rush, creeping spike rush, Creeping spikerush, Marsh spike-rush, Marsh Spikerush, Pale spikerush, Pale spike rush, Small'S Spikerush, Small’s spike rush, Spike-rush, Spike rush, Spik erush, Spikesedge, Tule
China: 沼泽荸荠 zhao ze bi qi
, 沼針藺 zhăozhēnlin
Russisch: болотница болотная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blüte: Stempel mit 2 Narben. Ährchen länglich-linealisch, von dem untersten Blütendeckblättchen nur halb umfasst. BlütenhüUborsten rückwärts - rauh , etwas länger als der P'ruchtknoten. Frucht glatt, verkehrt -eiförmig, etwas zusammengedrückt, auf ihrer Spitze eine eiförmige Warze, den stehenbleibenden Grund des Griffels, tragend. Blütezeit Juni bis August. Stamm oder Stengel: Wurzelstock ausdauernd, gegliedert, kriechend. Wurzelstock weithin kriechend, sehr ästig. Halme rund, unverzweigt, an ihrem Grunde von meist 2, entfernt von einander stehenden, gerade-abgeschnittenen Scheiden, den Blättern, umgeben. Höhe 15 bis 50 cm.
China: 沼泽荸荠 zhao ze bi qi
, 沼針藺 zhăozhēnlin
Russisch: болотница болотная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blüte: Stempel mit 2 Narben. Ährchen länglich-linealisch, von dem untersten Blütendeckblättchen nur halb umfasst. BlütenhüUborsten rückwärts - rauh , etwas länger als der P'ruchtknoten. Frucht glatt, verkehrt -eiförmig, etwas zusammengedrückt, auf ihrer Spitze eine eiförmige Warze, den stehenbleibenden Grund des Griffels, tragend. Blütezeit Juni bis August. Stamm oder Stengel: Wurzelstock ausdauernd, gegliedert, kriechend. Wurzelstock weithin kriechend, sehr ästig. Halme rund, unverzweigt, an ihrem Grunde von meist 2, entfernt von einander stehenden, gerade-abgeschnittenen Scheiden, den Blättern, umgeben. Höhe 15 bis 50 cm.
Eleocharis palustris subsp. iranica Kukkonen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rasen-Simse - Eleocharis palustris subsp. palustris
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Von den die Halme an ihrem Grunde umgebenden Blattscheiden trägt die oberste eine kleine Spreite. Stamm oder Stengel: Dichtrasig, Ausläufer fehlen. Halm stielrund, gestreift.Höhe 10 bis 30 cm. Frucht: Frucht glatt, dreikantig.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Von den die Halme an ihrem Grunde umgebenden Blattscheiden trägt die oberste eine kleine Spreite. Stamm oder Stengel: Dichtrasig, Ausläufer fehlen. Halm stielrund, gestreift.Höhe 10 bis 30 cm. Frucht: Frucht glatt, dreikantig.
Eleocharis palustris subsp. waltersii Bure & Danihelka
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis palustris var. vigens L.H.Bailey
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis papillosa Latz
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis paradoxa Y.D.Chen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis parishii Britton

© James Bailey
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Parish's Spike-Rush, Parish's spikerush, Parish spikerush
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis parodii Barros
© ICN
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis parvinux Ohwi

© University of Vermont
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zwerg-Sumpfbinse - Eleocharis parvula (Roem. & Schult.) Link ex Bluff, Nees & Schauer

© sawyerbird
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Colorado bulrush, Dwarf Club-rush, Dwarf Hair-Grass, Dwarf Spike-rush, dwarf spike rush, Dwarf Spikerush, Dwarf spikesedge, Estuarine Spike-Rush, Little-Headed Spikerush, Little-headed spikesedge, Little-head spike-rush, Little-head spikerush, Low Spikerush, Small Spike-Rush, Small spikerush, Tiny Spikerush
China: 矮秆荸荠 ai gan bi qi
, 矮金 iffiăizhēnlin
Russisch: болотница крошечная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 6.00 cm Blüte: Blütenhüllborsten etwas länger als die Frucht. Halm inwendig durch Querwände gekammert. Ährchen länglich-spitz, wenigblütig. Blütendeckblätter eiförmig, stumpf, blassgrün. Blütezeit Juli bis September. Stamm oder Stengel: Die oberste den Halm umgebende Blattscheide trägt keine Spreite. Der Wurzelstock treibt Ausläufer, welche mit knollenartigen Knospen (Brutzwiebeln) endigen. Kleine, 2 bis 6 cm hohe, weiche Rasen. Halm blattlos, am Grunde mit sehr dünnen, häutigen Scheiden.
China: 矮秆荸荠 ai gan bi qi
, 矮金 iffiăizhēnlin
Russisch: болотница крошечная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 6.00 cm Blüte: Blütenhüllborsten etwas länger als die Frucht. Halm inwendig durch Querwände gekammert. Ährchen länglich-spitz, wenigblütig. Blütendeckblätter eiförmig, stumpf, blassgrün. Blütezeit Juli bis September. Stamm oder Stengel: Die oberste den Halm umgebende Blattscheide trägt keine Spreite. Der Wurzelstock treibt Ausläufer, welche mit knollenartigen Knospen (Brutzwiebeln) endigen. Kleine, 2 bis 6 cm hohe, weiche Rasen. Halm blattlos, am Grunde mit sehr dünnen, häutigen Scheiden.
Heleocharis pellucida - Eleocharis pellucida J.Presl & C.Presl

© huanghuai
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 膜鱗針藺 mólínzhēnlìn, 透明鳞荸荠 tou ming lin bi qi
Russisch: болотница прозрачная
Englisch: scabrous-scaled spike sedge Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattscheiden 2, grundständig ± violett und apikal grün, röhrenförmig, 1,5-4 cm, Mund stumpf, Spitze deltaförmig gezähnt. Stamm oder Stengel: Einjährige oder kurzlebige Stauden. Rhizome nicht vorhanden. Stängel büschelig bis dicht büschelig, 5-30 cm hoch oder mehr, 0,5-1 mm dick,
weich, längsseitig gefurcht. Frucht: Nüsschen gelblich bis olivfarben, verkehrt eiförmig, 0,8-1,2 × 0,5-0,7 mm, 3-seitig, Seiten konvex, an den Ecken schmal gerippt; Griffel an der Basis pyramidenförmig bis kegelförmig, 1/4-1/2 so lang und ca. 1/2 so breit wie die Nuss, manchmal schwammig-verdickt, Spitze zugespitzt.
Russisch: болотница прозрачная
Englisch: scabrous-scaled spike sedge Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattscheiden 2, grundständig ± violett und apikal grün, röhrenförmig, 1,5-4 cm, Mund stumpf, Spitze deltaförmig gezähnt. Stamm oder Stengel: Einjährige oder kurzlebige Stauden. Rhizome nicht vorhanden. Stängel büschelig bis dicht büschelig, 5-30 cm hoch oder mehr, 0,5-1 mm dick,
weich, längsseitig gefurcht. Frucht: Nüsschen gelblich bis olivfarben, verkehrt eiförmig, 0,8-1,2 × 0,5-0,7 mm, 3-seitig, Seiten konvex, an den Ecken schmal gerippt; Griffel an der Basis pyramidenförmig bis kegelförmig, 1/4-1/2 so lang und ca. 1/2 so breit wie die Nuss, manchmal schwammig-verdickt, Spitze zugespitzt.
Eleocharis penchaoi Y.D.Chen
China: 本兆荸荠 ben zhao bi qi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Stauden. Rhizome verlängern sich. Halme buschig, aufrecht, 25–35 cm hoch, ca. 2 mm dick. Blattscheiden 1(oder 2), graubraun,
röhrenförmig, 5–7 cm, glatt, kahl, Mund gestutzt. Ährchen länglich, ca. 8 × 3–4 mm, mehr als 10-blütig. Grundlegende Hüllspelze leer, amplexicaul für mehr als 1/2 der Ährchenbasis; Fruchtbare Hüllspelzen braun, sublocker schuppig, eiförmig bis schmal eiförmig, ca. 4 × 2 mm, Rand ± breit durchscheinend, Spitze spitz zu stumpf. Blütenhülle 4 Borsten, etwas länger als Nüsschen, rückwärts Spinulose. Narben 2. Frucht: Nüsschen gelblich, verkehrt-eiförmig, ca. 1,7 × 1,5 mm, bikonvex, glatt, beidseitig schmalrandig, Spitze eingeschnürt; anhaltender Stil Basis weiß, aber dunkelbraun an der Spitze, stumpf dreieckig, fast genauso lang und ca. 1/3 so breit wie Nüsschen,
schwammig.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Stauden. Rhizome verlängern sich. Halme buschig, aufrecht, 25–35 cm hoch, ca. 2 mm dick. Blattscheiden 1(oder 2), graubraun,
röhrenförmig, 5–7 cm, glatt, kahl, Mund gestutzt. Ährchen länglich, ca. 8 × 3–4 mm, mehr als 10-blütig. Grundlegende Hüllspelze leer, amplexicaul für mehr als 1/2 der Ährchenbasis; Fruchtbare Hüllspelzen braun, sublocker schuppig, eiförmig bis schmal eiförmig, ca. 4 × 2 mm, Rand ± breit durchscheinend, Spitze spitz zu stumpf. Blütenhülle 4 Borsten, etwas länger als Nüsschen, rückwärts Spinulose. Narben 2. Frucht: Nüsschen gelblich, verkehrt-eiförmig, ca. 1,7 × 1,5 mm, bikonvex, glatt, beidseitig schmalrandig, Spitze eingeschnürt; anhaltender Stil Basis weiß, aber dunkelbraun an der Spitze, stumpf dreieckig, fast genauso lang und ca. 1/3 so breit wie Nüsschen,
schwammig.
Eleocharis philippinensis Svenson

© Mark C
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 菲律宾荸荠 fei lü bin bi qi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blattscheiden 2 oder 3, rötlichbraun bis dunkelbraun, röhrenförmig, 2-8 cm, Mündung schräg abgestumpft, Spitze spitz. Stamm oder Stengel: Stauden. Stolonen sind schlank. Halme aufrecht, braun, büschelig, 30-50 cm hoch, 1,5-2,5 mm dick, spitz 4- oder 5-eckig. Frucht: Nüsschen gelblichbraun, verkehrt eiförmig, 1,5-2 × 1-1,2 mm, bikonvex, tief genarbt mit 15-20 Längsreihen sechseckiger Epidermiszellen, Apex leicht eingeschnürt zu einem kurzen Hals und und mit einer leicht ringförmigen Verdickung; Griffel an der Basis lang pyramidenförmig, Apex abgeschwächt.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blattscheiden 2 oder 3, rötlichbraun bis dunkelbraun, röhrenförmig, 2-8 cm, Mündung schräg abgestumpft, Spitze spitz. Stamm oder Stengel: Stauden. Stolonen sind schlank. Halme aufrecht, braun, büschelig, 30-50 cm hoch, 1,5-2,5 mm dick, spitz 4- oder 5-eckig. Frucht: Nüsschen gelblichbraun, verkehrt eiförmig, 1,5-2 × 1-1,2 mm, bikonvex, tief genarbt mit 15-20 Längsreihen sechseckiger Epidermiszellen, Apex leicht eingeschnürt zu einem kurzen Hals und und mit einer leicht ringförmigen Verdickung; Griffel an der Basis lang pyramidenförmig, Apex abgeschwächt.
Eleocharis plana S.T.Blake

© Darren Fielder
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis plantaginea R.Br.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis platypus C.B.Clarke
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis plicarhachis (Griseb.) Svenson
© MG
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis pseudofistulosa H.E.Hess

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis punctulata Boeckeler ex Duss
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis pusilla R.Br.

© Oscar Grant
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: small spikesedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis qinghaiensis Y.D.Chen
China: 青海荸荠 qing hai bi qi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattscheiden 1 oder 2, purpurrot, 3-4 cm, glatt. Stamm oder Stengel: Mehrjährig. Rhizome vorhanden; Stolonen langgestreckt. Stängel büschelig, aufrecht, graugrün, 25-30 cm hoch, ca. 1 mm dick, kahl. Frucht: Nüsschen grünlich gelb, verkehrt eiförmig, ca. 1,7 × 1,5 mm, bikonvex, glatt, Apex eingeschnürt; Griffel an der Basis kurz konisch, breiter als lang, ca. 1/3 so lang und mehr als 1/2 so breit wie die Nuss, schwammig, Apex stumpf bis halbrund. Fl. und Fr. Jul-Aug.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattscheiden 1 oder 2, purpurrot, 3-4 cm, glatt. Stamm oder Stengel: Mehrjährig. Rhizome vorhanden; Stolonen langgestreckt. Stängel büschelig, aufrecht, graugrün, 25-30 cm hoch, ca. 1 mm dick, kahl. Frucht: Nüsschen grünlich gelb, verkehrt eiförmig, ca. 1,7 × 1,5 mm, bikonvex, glatt, Apex eingeschnürt; Griffel an der Basis kurz konisch, breiter als lang, ca. 1/3 so lang und mehr als 1/2 so breit wie die Nuss, schwammig, Apex stumpf bis halbrund. Fl. und Fr. Jul-Aug.
Eleocharis quadrangulata (Michx.) Roem. & Schult.

© karlabaker
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Angled spike-rush, Angled spikerush, Four-angled spikerush, Quadrangular rush, Square-stemmed spikerush, Square-stemmed spikesedge, Square-stem spike-rush, Squarestem Spikerush, Squarestem spikesedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Armblütige Sumpfbinse - Eleocharis quinqueflora (Hartmann) O.Schwarz

Englisch: Chocolate-headed Clubrush, Dwarf club rush, Few-flower clubrush, Few-flowered club rush, Few-Flowered Spike-Rush, Few-Flowered Spikerush, few-flowered spike sedge, Few-Flower Spike-Rush, Few-flower spikerush, Fewflowered Spikesedge, Fewflower spikerush
China: 少花 十蘭 shăohuá zhēnlin, 少花荸荠 shao hua bi qi
Russisch: болотница немногоцветковая), болотница пятицветковая Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blüte: Ährchen eiförmig. Blütendeckblätter eiförmig, stumpf, braun, mit grünem Mittelnerv; das unterste ist breiter und umgiebt das Ährchen deckblattartig. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Die Blütenhüllborsten sind kleiner, höchstens ebenso lang wie die Nuss. Der Halm wird nicht durch Querwände in Kammern geteilt. Wurzelstock Ausläufer treibend. Halm blattlos, an seinem Grunde mit Blattsclieiden, fadenförmig. 15 bis 25 cm hoch.
China: 少花 十蘭 shăohuá zhēnlin, 少花荸荠 shao hua bi qi
Russisch: болотница немногоцветковая), болотница пятицветковая Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blüte: Ährchen eiförmig. Blütendeckblätter eiförmig, stumpf, braun, mit grünem Mittelnerv; das unterste ist breiter und umgiebt das Ährchen deckblattartig. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Die Blütenhüllborsten sind kleiner, höchstens ebenso lang wie die Nuss. Der Halm wird nicht durch Querwände in Kammern geteilt. Wurzelstock Ausläufer treibend. Halm blattlos, an seinem Grunde mit Blattsclieiden, fadenförmig. 15 bis 25 cm hoch.
Eleocharis rabenii Boeckeler
© ICN
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis radicans Kunth

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis ramboi H.E.Hess

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis ravenelii Britton

© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Englisch: Rio Grande Spike-Rush, Rio Grande spikerush
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis reichei Boeckeler
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis retroflexa (Poir.) Urb.

© H.T.Cheng
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Coastal plain spikerush
China: 贝壳叶荸荠 bei ke ye bi qi Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blattscheiden 1 oder 2, blassrot, röhrenförmig, 2-12 mm; Blattscheide ganz unten ohne Blattspreite; Blattscheide in der Regel mit glasartiger Blattspreite an der Spitze. Stamm oder Stengel: Einjährige Pflanzen. Wurzeln faserig. Rhizome und Stolonen fehlen. Halme oft gekrümmt, büschelig, 2-16 cm hoch oder selten mehr, fadenförmig, weich, 5- oder fast 4-eckig. Frucht: Nüsschen gelblich, breit verkehrt eiförmig, ca. 1,5 × 1 mm, 3-seitig, Winkel deutlich rippenförmig, netzförmig bis tief löchrig-netzförmig mit isodiametrischen Epidermiszellen, Apex breit abgestumpft und nicht eingeschnürt;
Griffel an der Basis pyramidal-akuminat, Basis so breit wie bis etwas schmäler als die Nuss.
China: 贝壳叶荸荠 bei ke ye bi qi Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blattscheiden 1 oder 2, blassrot, röhrenförmig, 2-12 mm; Blattscheide ganz unten ohne Blattspreite; Blattscheide in der Regel mit glasartiger Blattspreite an der Spitze. Stamm oder Stengel: Einjährige Pflanzen. Wurzeln faserig. Rhizome und Stolonen fehlen. Halme oft gekrümmt, büschelig, 2-16 cm hoch oder selten mehr, fadenförmig, weich, 5- oder fast 4-eckig. Frucht: Nüsschen gelblich, breit verkehrt eiförmig, ca. 1,5 × 1 mm, 3-seitig, Winkel deutlich rippenförmig, netzförmig bis tief löchrig-netzförmig mit isodiametrischen Epidermiszellen, Apex breit abgestumpft und nicht eingeschnürt;
Griffel an der Basis pyramidal-akuminat, Basis so breit wie bis etwas schmäler als die Nuss.
Eleocharis retroflexa subsp. chaetaria (Roem. & Schult.) T.Koyama
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis retroflexa subsp. depressa Zavaro & Pabón
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis retroflexa subsp. retroflexa
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis retroflexa subsp. subtilissima (Nelmes) Lye
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis reverchonii Svenson

© Botanical Research Institute of Texas
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Reverchon's Spike-Rush, Reverchon's spikerush
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis reznicekii S.González, D.J.Rosen, R.Carter & P.M.Peterson

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis robbinsii Oakes

© lillybyrd
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Robbins' Spike-Rush, Robbins' spikerush, Robbins's Spikerush, Robbins spike rush, Robbins Spikerush, Robbins’ club-rush, Robbins’ spikerush
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis robusta (Boeckeler) H.E.Hess

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis rojasiana Mereles
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis rostellata (Torr.) Torr.

Englisch: Beaked Spike-Rush, Beaked Spikerush, Beaked spike rush, Beaked spik erush, Beaked Spikesedge, Brake spike-rush, Walking sedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis rugosa D.A.Simpson
© ICN
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis rzedowskii S.González

© Desert Botanical Garden Herbarium (DES-)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Eleocharis schaffneri Boeckeler

© Deaver Herbarium
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Englisch: Schaffner's Spike-Rush, Schaffner's spikerush
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.