Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Eleocharis (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kräuter, mehrjährig oder einjährig. Rhizome kurz oder fehlend; Stolonen meist vorhanden. Halme büschelig oder einzeln. Blätter blattlos; Blattscheide spitz zulaufend oder selten mit einem narbigen Anhängsel am Apex. Blütenstände reduziert auf ein einzelnes endständiges Ährchen, aufrecht, selten wuchernd (an der Basis, mit wenigen bis vielen bisexuellen Blüten. Hüllspelzen spiralig verzweigt oder selten distichförmig, länglich, länglich-eiförmig, lanzettlich oder halbrund, fest oder häutig, kahl, gewöhnlich mit einer Mittelrippe, obwohl manchmal undeutlich, aber mit seitlichen Adern, Rand gewöhnlich hyalin; 1 oder 2 Hüllspelzen am Grund gewöhnlich leer. Perianthborsten (3-)6(-12) oder selten fehlend, spiegelbildlich bedornt. Staubblätter 1-3. Griffel dünn; Narben 2 oder 3. Nüsschen verkehrt-eiförmig, breit verkehrt-eiförmig oder kugelförmig-verkehrt-eiförmig, 3-seitig, bikonvex oder flach-konvex, glatt, netzartig, kreuzförmig oder selten narbig; Griffel an der Basis erweitert, dreieckig, kegelförmig oder unterschiedlich geformt, manchmal schwammig-verdickt.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 [>] [>>]

Eleocharis schenckii Boeckeler

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis schlechteri C.B.Clarke


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis sellowiana Kunth


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis sellowiana var. homonyma (Steud.) H.Pfeiff.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis sellowiana var. sellowiana

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis setifolia (A.Rich.) J.Raynal


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Englisch: Small-flower Spikerush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis setifolia subsp. schweinfurthiana (Boeckeler) D.A.Simpson

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis setifolia subsp. setifolia

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis setulosa P.C.Li

China:  短刚毛针蔺 duan gang mao zhen lin NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blattscheiden 2, am Grund rötlichbraun und am Ende gelblich, 0,8-1,8 cm, Mund schräg abgestumpft, Spitze zugespitzt. Stamm oder Stengel: Staude. Stängel 7-11 cm hoch, schlank, glatt. Frucht: Nüsschen strohfarben bis grün, länglich bis verkehrt-eiförmig-länglich, ca. 1,5 mm, stumpf 3-seitig, mit Längsreihen länglicher Epidermiszellen; Griffel an der Basis strohgelb, deltaförmig, Basis ca. 1/2 so breit wie die Nuss, Spitze spitz zulaufend. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis sphacelata R.Br.


© jess_peart
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: tall spikesedge Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis spiralis (Rottb.) Roem. & Schult.

China: Eleocharis spiral
, 螺旋鱗荸齊 luóxuán línbíqi
Russisch: болотница спиральночешуйчатая

Englisch: spiral-scaled spike sedge Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blattscheiden 3 oder 4, 3-21 cm, glatt, leicht glänzend; Basalscheide purpurrot bis dunkelbraun, ± kurz; Blattscheiden blassrot, länglich, Mund schräg abgestumpft und gescheitelt, Spitze kurz zugespitzt mit einem sitzenden Anhängsel.  Stamm oder Stengel: Mehrjährig. Stolonen schlank, Halme aufrecht, blassgrün, büschelig, 50-60 cm hoch, 3-4 mm dick, fest, 3-winklig, ohne Quersäulen und Septen und Knoten. Frucht: Nüsschen blassgelb, in der Reife dunkelbraun, verkehrt eiförmig bis breit eiförmig, 1,2-1,5 × ca. 1 mm, zusammengedrückt bikonvex, undeutlich kanzelliert mit 17-20 Reihen von quer verlaufenden 
länglicher Epidermiszellen, Rand schmal, Apex nicht eingeschnürt, sondern mit undeutlicher ringförmiger Verdickung; beständiger Griffel an der Basis konisch, basal allmählich verschmälert, Basis ca. 1/2 so breit wie die Nuss.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis spongostyla H.E.Hess


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis squamigera Svenson


© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis squamigera subsp. squamigera

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis squamigera subsp. straminea S.González & Reznicek

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis starczenkoae A.E.Kozhevn.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis steinbachii D.J.Rosen


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis stenocarpa Svenson

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis steyermarkii S.González & Reznicek


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis subarticulata (Nees) Boeckeler


© ICN
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis subcancellata C.B.Clarke


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis subfoliata C.B.Clarke


© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis suksdorfiana Beauverd


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Suksdorf's Spike-Rush, Suksdorf's spikerush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis sundaica J.Kern

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis svensoniana S.González

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis swamyi Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zarte Sumpfsimse - Eleocharis tenuis (Willd.) Schult.


© John Kees
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Englisch: Club-rush, Club rush, Dog'S Hair, Kill-cow, Kill cow, Poverty grass, Slender club rush, Slender spike-rush, Slender Spikerush, Slender spike rush Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis tenuis var. pseudoptera (Weath. ex Svenson) Svenson

Englisch: Slender Spikerush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis tenuis var. tenuis

Englisch: Slender Spikerush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis tenuis var. verrucosa (Svenson) Svenson

Englisch: Slender spike-rush, Slender spike rush, Slender spikerush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis tetraquetra Nees


© Rachel Melrose
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 蛾子草 ézicăo, 龙师草 long shi cao

Russisch: болотница четырёхгранная

Englisch: four-angled spike sedge Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blattscheiden 2 oder 3, röhrenförmig, 7-10 cm, basal purpurrot, apikal graugrün, Mund abgestumpft, Spitze kurz dreieckig und gekerbt. Ährchen bräunlichgrün, länglich-eiförmig, ± schmal eiförmig oder länglich, 7-20 cm × 3-5 mm, leicht schräg,  vielblütig, Stamm oder Stengel: Stauden. Stolonen kurz oder fehlend. Halme büschelig, 25-90(-100) cm hoch, ca. 1 mm dick, spitz 4-winklig, kahl. Frucht: Nüsschen blassbraun reif, mit kurzem, dickem Stiel, verkehrt-eiförmig bis breit verkehrt-eiförmig, ca. 1,2 × 1,5 mm, 3-seitig zusammengedrückt; anhaftender Griffel Basis seitlich zusammengedrückt, deltoid, 1/2-2/3 so lang und ca. 3/4 so breit wie die Nuss, Oberfläche manchmal mammilliert, Spitze zugespitzt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis tiarata Gómez-Laur.


© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis torticulmis S.G.Sm.


© David Greenberger
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Englisch: Twist-stem spikerush NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis tortilis (Link) Schult.


© John Kees
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Englisch: Twisted spike-rush, Twisted Spikerush, Twisted spike sedge Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis tricostata Torr.


© Rob Routledge
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Flat stem-rush, Flat stemrush, Three-angled spikerush, Three-Angle Spike-Rush, Three-angle Spikerush, Three-ribbed spike rush, Three-rib spike-rush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis trilateralis Tang & F.T.Wang


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
China : 三面秆荸荠 san mian gan bi qi Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 80.00 cm Blatt: Länge: 5.00 cm x 18.00 cm Breite: 5.00 cm x 18.00 cm Blatt: Blattscheiden 2, 5-18 cm; unterste Blattscheide dunkelviolett, ± kurz; Blattscheide hellgelb, ± langgestreckt, röhrenförmig, Mund schräg abgestumpft, Spitze spitz. Stamm oder Stengel: Stauden. Stolonen lang, schlank. Halme aufrecht, graugelb gelb, büschelig, 30-75 cm hoch, ca. 5 mm dick, fest, scharf 3 gewinkelt, an den Winkeln schmal geflügelt, glatt, kahl, ohne Querseptum. Frucht: Nüsschen blassgelb, breit verkehrt eiförmig, ca. 2,5 × 1,5 mm, bikonvex, mit quer verlaufenden, länglichen, netzartigen Streifen, an der Spitze deutlich zu einem Hals verengt; Griffel an der Basis dunkelbraun, spitz zulaufend bis subdeltoid, zusammengedrückt, nicht schwammig, Basis ca. 1/2 so breit wie Nüsschen. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis trilophus C.B.Clarke


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis tuberculosa (Michx.) Roem. & Schult.


© Emmett Carstens
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Cone-cup Spikerush, Conecup spikerush, Large-tubercled spike rush, Large-tubercle spike rush, Long-tubercled Spikerush, Long-tubercled spikesedge, Long-tuberculed spikerush, One-cup spikerush, Tubercled spike-rush, Tubercled spikerush, Twisted spike-rush, Twisted spike rush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis tucumanensis Barros

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis tuvinica Bubnova


© Irkutsk State University (copyright is managed by Dr. Nadezhda V. Stepantsova)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis uniflora O.Seberg


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Einspelzige Sumpfbinse - Eleocharis uniglumis (Link) Schult.

Einspelzige Sumpfbinse - Eleocharis uniglumis ©Kristian Peters @ Germany
Englisch: One-Glumed Spike-Rush, One-Glumed Spikerush, One-scale spikerush, On escale spikerush, Onescale spikerush, Saltmarsh Spikerush, Single-Glumed Spikerush, Slender Spike-rush, Slender Spikerush, uniglume spike sedge
China: 单鳞苞荸荠 dan lin bao bi qi, 單鱗苞荸齊 dānlínbāo bíqí Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 90.00 cm Blüte: Ährchen eiförmig-länglich, von seinem untersten Deckblättchen ganz umfasst. die Blütendeckblätter sind dunkelbraun bis schwärzlich; die Blütenhüllborsten sind kleiner als der Fruchtknoten. Blütezeit Juni bis August. Stamm oder Stengel: Halm umfassende Scheiden meist bräunlich. Höhe 15 bis 90 cm. Wurzelstock kriechend, Stenkel meist dicht stehend

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis uniglumis subsp. fennica (Palla ex Kneuck.) Vestergr.

China: 扁基荸荠 bian ji bi qi Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blattscheiden 2, blutrot, röhrenförmig, 5–10 cm, Mund abgeschnitten, Spitze dreieckig gezähnt. Stamm oder Stengel: Stauden. Rhizome kurz. Halme grün bis graugrün, getuftet, 10–50 cm hoch, ca. 1 mm dick, wenig gerippt und längs gefurcht. Frucht: Nüsschen bräunlich gelb, verkehrt-eiförmig bis selten kugelig, ca. 1,4 × 1 mm bis fast so lang so breit, bikonvex, glatt; persistent style base weiß,
subpatelliform (scheibenförmig), ca. 0,2 × 0,5–0,7 mm, vertieft, schwammig verdickt, apikal leicht konkav. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis uniglumis subsp. septentrionalis (Zinserl.) T.V.Egorova

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis uniglumis subsp. sterneri Strandh.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis uniglumis subsp. uniglumis

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis urbanii Boeckeler

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis urceolata (Liebm.) Svenson


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis ussuriensis Zinserl.


© sergeyprokopenko
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China:  乌苏里荸荠 wu su li bi qi Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 7.00 cm x 70.00 cm Blatt: Blattscheiden 1 oder 2, am Grund purpurrot, röhrenförmig, 5-10 cm, Mündung schräg bis quergestutzt. Stamm oder Stengel: Mehrjährig, mit Rhizomen und schlanken Ausläufern. Halme einzeln oder locker bis dicht büschelig, 7-70 cm hoch, 2-4 mm dick, teret, längsgerippt und unterständig, zwischen den Längsrippen undeutlich quergeschieden. Frucht: Nüsschen zunächst gelblich anfangs gelblich, später bräunlich, breit verkehrt eiförmig bis kugelförmig-eiförmig, 1-1,5 × 1-1,3 mm, bikonvex, subglatt, Apex eingeschnürt; Griffel an der Basis submammiform, kurz konisch, oder niedergedrückt kegelförmig, etwas breiter als lang, ca. 1/4 so lang und ca. 1/2 so breit wie die Nuss, subspongiös.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 [>] [>>]