Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Eleocharis tetraquetra Nees
China: 蛾子草 ézicăo, 龙师草 long shi cao
Russisch: болотница четырёхгранная
Englisch: four-angled spike sedge

© Rachel Melrose
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Eleocharis alta Boeckeler
Eleocharis erythrochlamys Miq.
Eleocharis tetraquetra var. micranthera Ohwi
Eleocharis tsurumachii Ohwi
Heleocharis alta Boeck
Limnochloa tetraquetra Nees
Scirpus hakonensis Franch. & Sav.
Scirpus onaei Franch. & Sav.
Scirpus tetraqueter (Nees) Thwaites
Scirpus tetraquetrus (Nees) Kuntze
Scirpus yokuhamensis KuntzeEleocharis tetraquetra subsp. micranthera Ohwi
Blatt: Blattscheiden 2 oder 3, röhrenförmig, 7-10 cm, basal purpurrot, apikal graugrün, Mund abgestumpft, Spitze kurz dreieckig und gekerbt. Ährchen bräunlichgrün, länglich-eiförmig, ± schmal eiförmig oder länglich, 7-20 cm × 3-5 mm, leicht schräg, vielblütig,
Stengel bzw. Stamm: Stauden. Stolonen kurz oder fehlend. Halme büschelig, 25-90(-100) cm hoch, ca. 1 mm dick, spitz 4-winklig, kahl.
Blüte: Apex stumpf bis spitz. Die 3 grundständigen Hüllspelzen sind leer; die grundständige Hüllspelze ist für die gesamte Ährenbasis amplexicaul; die fruchtbaren Hüllspelzen in der Mitte grün und an den Seiten blass rostfarben, dicht ineinandergreifend, länglich und schiffchenförmig, 3-4 × 1-1,5 mm, papierartig, Rand schmal hyalin, Apex stumpf. Perianthborsten 6, rötlich bis bräunlich, so lang wie das Nüsschen (einschließlich Griffelansatz), locker bis dicht spiegelbildlich beborstet. Narben 3
Frucht bzw. Samen: Nüsschen blassbraun reif, mit kurzem, dickem Stiel, verkehrt-eiförmig bis breit verkehrt-eiförmig, ca. 1,2 × 1,5 mm, 3-seitig zusammengedrückt; anhaftender Griffel Basis seitlich zusammengedrückt, deltoid, 1/2-2/3 so lang und ca. 3/4 so breit wie die Nuss, Oberfläche manchmal mammilliert, Spitze zugespitzt.
Vorkommen:
Asien - China, Afghanistan, Bhutan, Indien, Indonesien, Japan, Nepal, Pakistan, Papua Neu Guinea, Philippinen, Russland (Fernost), Sri Lanka, Thailand, Vietnam; N Australien
Teich- und Grabenränder, Flussufer;