Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Eleocharis (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kräuter, mehrjährig oder einjährig. Rhizome kurz oder fehlend; Stolonen meist vorhanden. Halme büschelig oder einzeln. Blätter blattlos; Blattscheide spitz zulaufend oder selten mit einem narbigen Anhängsel am Apex. Blütenstände reduziert auf ein einzelnes endständiges Ährchen, aufrecht, selten wuchernd (an der Basis, mit wenigen bis vielen bisexuellen Blüten. Hüllspelzen spiralig verzweigt oder selten distichförmig, länglich, länglich-eiförmig, lanzettlich oder halbrund, fest oder häutig, kahl, gewöhnlich mit einer Mittelrippe, obwohl manchmal undeutlich, aber mit seitlichen Adern, Rand gewöhnlich hyalin; 1 oder 2 Hüllspelzen am Grund gewöhnlich leer. Perianthborsten (3-)6(-12) oder selten fehlend, spiegelbildlich bedornt. Staubblätter 1-3. Griffel dünn; Narben 2 oder 3. Nüsschen verkehrt-eiförmig, breit verkehrt-eiförmig oder kugelförmig-verkehrt-eiförmig, 3-seitig, bikonvex oder flach-konvex, glatt, netzartig, kreuzförmig oder selten narbig; Griffel an der Basis erweitert, dreieckig, kegelförmig oder unterschiedlich geformt, manchmal schwammig-verdickt.

Links

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 [>] [>>]

Eleocharis abnorma Y.D.Chen

China:  短刚毛荸荠 duan gang mao bi qi NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blattscheiden 1 oder 2, am Grund purpurbraun, 1,2-3,5 cm, Mund schräg abgestumpft. Stamm oder Stengel: Stauden. Stolonen kurz bis lang. Halme büschelig, 8-25 cm hoch, ca. 1 mm dick, glatt, kahl. Frucht: Nüsschen gelblich braun, verkehrt eiförmig, ca. 1,5 × 1,4 mm, bikonvex, glatt; Griffel an der Basis weiß und am Apex dunkelbraun, kurz konisch, 1/4-1/3 so lang und 1/3-1/2 so breit wie das Nüsschen, schwammig, Apex stumpf bis fast halblang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Nadelsimse - Eleocharis acicularis (L.) Roem. & Schult.


© Dirk Mertens
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Englisch: Dwarf hair-grass, Hair club rush, Least spike-rush, Least spike rush, Least Spikerush, Needle spike-rush, Needle spike-sedge, Needle Spikerush, Needle spike rush, needle spike sedge, Needle spikesedge
, slender spike rush
China: 鬆毛藺 sōngmáolin, 鬆葉藺 sōngyèlin Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 12.00 cm Blüte: Ährchen endständig, eiförmig, 4- bis 8-blütig. Blütendeckblättchen stumpf -eiförmig, braun, grün-gekielt. Die Blüte besteht aus vier rauhhaarigen, abfallenden Borsten, drei Staubblättern und einem dreinarbigen Stempel. Die Früchtchen sind fein-vielstreifig. Blütezeit Juni bis September. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend, sehr zart, an den Knoten Büschel haarfeiner Blätter und vierkantiger, blattloser Halme treibend; letztere sind an ihrem Grunde von einer oft rötlichen Scheide umgeben. Höhe 3 bis 10 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis acicularis subsp. yokoscensis (Franch. & Sav.) T.V.Egorova

China: 牛毛毡 niu mao zhan Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 15.00 cm Blüte: Ährchen blassviolett, eiförmig, ca. 3 × 2 mm, wenigblütig, Spitze stumpf. Hüllspelzen locker verzweigt, an der Basis des Ährchens unterständig; unterste Hüllspelze leer, länglich, ca. 2 × 1 mm, dreinervig, amplexicaul für die gesamte Ährchenbasis, Apex stumpf; fruchtbare Hüllspelzen grünlich in der Mitte und violett an den Seiten, eiförmig, ca. 1,8 × 1,2 mm, häutig, Rand hyalin, Spitze spitz. Perianth-Borsten 1-4, ca. 2 × so lang wie das Nüsschen, spiegelbildlich bedornt. Narben 3. Stamm oder Stengel: Stauden. Stolonen schlank. Halme dicht büschelig, 2-12  cm hoch, fadenförmig. Blattscheiden rötlich, röhrenförmig, 0,5-1,5 cm.  Frucht: Nüsschen blassgelb, schmal länglich, ca. 1 × 0,4-0,5 mm, undeutlich 3-seitig, längs gerippt, Rippen getrennt durch zahlreiche Querwänden (Trabekeln) getrennt sind, Apex zusammengezogen; Griffel an der Basis leicht aufgebläht, konisch, Basis ca. 1/3 so breit wie die Nuss.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis acicularis var. porcata S.G.Sm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis acuta R.Br.


© Geoffrey Sinclair
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: common spikesedge Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis acutangula (Roxb.) Schult.


© Mac H. Alford
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Acute spikerush, Hollow-stem Spikerush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 80.00 cm Blatt: Blattscheiden 2 oder 3; Basalscheide braun, glumelig; Kelchscheiden röhrenförmig, 5-15 cm, Basis dunkelrot bis dunkelviolett, Mündung schräg abgestumpft, Apex spitz. Stamm oder Stengel: Stauden: Stolonen schlank. Halme aufrecht, blassgrün, büschelig, 30-75 cm hoch, (1-)3-4 mm dick, spitz 3-winklig, glatt, kahl, ohne Querseptum. Frucht: Nüsschen blass gelb, breit eiförmig bis verkehrt eiförmig, ca. 2 × 1,5 mm, bikonvex, flach genarbt mit 13-15 Längsreihen von quer verlaufenden länglicher bis linearer Epidermiszellen, Apex leicht eingeschnürt und mit auffälliger ringförmiger Verdickung; anhaltender Griffelbasis subdeltoid, nicht schwammig, Basis ca. 3/5 so breit wie die Nuss. 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis acutangula subsp. acutangula

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis acutangula subsp. breviseta D.J.Rosen

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis acutangula subsp. neotropica D.J.Rosen

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis aestuum D.M.Hines ex A.Haines


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: tidal spikerush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis albibracteata Nees & Meyen ex Kunth

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis albibracteata var. albibracteata

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis albibracteata var. nubigena (C.B.Clarke) Boros

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis albida Torr.


© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Englisch: Bermuda spike rush, White spike-rush, White Spikerush, White spike rush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis almensis D.A.Simpson

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis alveolata Svenson

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis alveolatoides S.González & Reznicek

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis amazonica C.B.Clarke


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis andamanensis Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis angolensis H.E.Hess


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis antunesii H.E.Hess

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis argentina Barros

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis argyrolepis Kierulff


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
China:  银鳞荸荠 yin lin bi qi Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 75.00 cm Blatt: Blattscheiden 1 oder 2, purpurrot, 1-8 cm, narbig, Mund schräg abgestumpft und mit einem tiefen Schlitz auf der Bauchseite, Spitze stumpf. Stamm oder Stengel: Mehrjährig, stoloniferös. Halme einzeln bis wenig büschelig, 15-75 cm hoch, 1-3 mm dick, am Grund bis 4 mm dick, glänzend, scharf gerippt, zwischen den Rippen quer septiert und in trockenem Zustand tuberkulös, wenn trocken. x Frucht: Nüsschen gelb, breit verkehrt-eiförmig bis kugelförmig-obovoid, 1-1,3 × ca. 1 mm, bikonvex, glatt; Griffel an der Basis kurz kegelförmig bis halblang, so lang wie oder etwas länger als breit, 1/3-1/2 so lang und fast so breit wie die 
Nüsschen, schwammig, Spitze abgerundet.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis arsenifera S.González et al.


© Deaver Herbarium
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis arseniflora S.González, Tena & T.Alarcón

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis atricha R.Br.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schwarzrote Moorsimse - Eleocharis atropurpurea (Retz.) J.Presl & C.Presl


© Jay Horn
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: dark-purple spike sedge, Purple Spikerush, Purple spike rush
China:  紫果蔺 zi guo lin
, 紫果藺 zigŭolin
Russisch: болотница тёмно-пурпурная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blüte: Blütenhüllborsten etwas kürzer als die Frucht. Ahrchen schwärzlich- rot, fast kugelig. Blütendeckblättchen länglich-eiförmig. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Wurzel einjährig, rasig. Halme haarfein, in trockenem Zustande feingerippt. Höhe 5 bis 10 cm. Frucht: Warze auf der Spitze der Frucht langkegelförmig. Frucht glatt. verkehi-t-eifÖrmig, zusammengedrückt, auf beiden Seiten stark gewölbt, schwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis atrospiculata S.González & Reznicek


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis attenuata (Franch. & Sav.) Palla

China: 渐尖穗荸荠 jian jian sui bi qi Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blattscheiden 2, grundständig blutrot und apikal blass bräunlich gelb, 2,5-7 cm, Mund abgestumpft, Spitze kurz aristatisch bis mucronat. Stamm oder Stengel: Stauden. Rhizome herabhängend oder fehlend. Halme ± schlaff bis dicht büschelig, 20-50 cm hoch oder ± kurz, ca. 1 mm dick, teret, längsseitig gesägt. Frucht: Nüsschen dunkelgelb, verkehrt eiförmig, ca. 1,2 × 0,7 mm, 3-seitig, Seiten konvex, glatt; Griffel an der Basis deltoid-pyramidenförmig eingesenkt, 1/4-1/3 (bis fast 1/2) so lang wie das Nüsschen, Basis becherförmig und etwas schmaler bis so breit wie das Nüsschen, Rand basal leicht evolvent, Spitze spitz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis aurea Boeckeler

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis ayacuchensis S.González & Reznicek


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis bahamensis Boeckeler


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis bahiensis D.A.Simpson


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis baldwinii (Torr.) Chapm.


© James Wetterer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Baldwin's spike-rush, Baldwin's Spikerush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis barrosii Svenson


© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis bella (Piper) Svenson


© Shane Hanofee
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Beautiful spikerush, Delicate Spike-Rush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis bernardina (Munz & I.M.Johnst.) Munz & I.M.Johnst.


© Louisiana State University, Shirley C. Tucker Herbarium (LSU-Vascular Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis bifida S.G.Sm.


© Zach Irick
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Glades spikerush NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis blakeana L.A.S.Johnson & O.D.Evans

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis bolanderi A.Gray


© Deaver Herbarium
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Englisch: Bolander's spikerush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis bonariensis Nees


© ICN
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis brachycarpa Svenson


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Short-fruited spikerush, Shortfruit spikerush NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis brainii Svenson


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis brasiliensis Boeckeler


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis brassii S.T.Blake

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis braunii H.E.Hess


© MG
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis brevicollis J.Kern

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis brittonii Svenson ex Small


© Andy Newman
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Britton's spike-rush, Britton's Spikerush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eleocharis bulbosa Kukkonen

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 [>] [>>]