Salix (Subscribe)
Deckblätter der Blüten ganz; Nektarien schuppenformig; Knospen von
einem einzigen Deckblatte eingehüllt
Links
Salix zangica N. Chao
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Salix zayunica Z. Wang & C.F. Fang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Salix zhegushanica N. Chao
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Salix zhouquensis X.G. Sun
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Salix glabra Scop.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Alpen-Weide - Salix alpina Scop.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Arktische Weide - Salix arctica Pallas

Englisch: Arctic willow, tundra willow Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Asch-Weide - Salix cinerea L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter elliptisch oder verkehrt- eiförmig, beiderseits kurz zugespitzt, flach, wellig-gesägt, graugrün, oberseits flaumig, unterseits kurzhaarig-filzig. Nebenblätter klein, nierenfömiig. Stamm oder Stengel: Zweige und Knospen grauflaumig. Holz, Bauholz, Feuerholz
Blatt: Blätter elliptisch oder verkehrt- eiförmig, beiderseits kurz zugespitzt, flach, wellig-gesägt, graugrün, oberseits flaumig, unterseits kurzhaarig-filzig. Nebenblätter klein, nierenfömiig. Stamm oder Stengel: Zweige und Knospen grauflaumig. Holz, Bauholz, Feuerholz
Bäumchen-Weide - Salix arbuscula L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter lanzettförmig und spitz, oder eiförmig und stumpf, gesägt, im Alter kahl. Garten, Deko, Basteln
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter lanzettförmig und spitz, oder eiförmig und stumpf, gesägt, im Alter kahl. Garten, Deko, Basteln
Blaugrüne Weide - Salix glauca L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Blätter auf der Unterseite mit zottigen Seidenhaaren. Blätter länglich-lanzettförmig, ganzrandig, spitz, in der Jugend beiderseits seidenzottig, zuletzt fast kahl, unterseits grau.
Blatt: Blätter auf der Unterseite mit zottigen Seidenhaaren. Blätter länglich-lanzettförmig, ganzrandig, spitz, in der Jugend beiderseits seidenzottig, zuletzt fast kahl, unterseits grau.
Bleiche Weide - Salix starkeana Willd.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bruch-Weide - Salix fragilis L.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Ausgewachsene Blätter ganz kahl. Nebenblätter halbherzförmig. Blätter lanzettförmig, lang zugespitzt, anfänglich mit feinen Haaren besetzt, am Rande mit einwärts gebogenen Sägezähnen. Stamm oder Stengel: Äste und Zweige aufrecht, an ihrer Ansatzstelle brüchig. Medizinisch
Blatt: Ausgewachsene Blätter ganz kahl. Nebenblätter halbherzförmig. Blätter lanzettförmig, lang zugespitzt, anfänglich mit feinen Haaren besetzt, am Rande mit einwärts gebogenen Sägezähnen. Stamm oder Stengel: Äste und Zweige aufrecht, an ihrer Ansatzstelle brüchig. Medizinisch
Filzast-Weide - Salix dasyclados Wimm.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Großblättrige Weide - Salix appendiculata Vill.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Hechtblaue Weide - Salix caesia Villars.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 120.00 cm Blatt: Blätter beiderseits völlig kahl. Blätter glanzlos, mit zurückgerolltem Rande, klein eirund oder lanzettlich, beiderseits bläulich-grün.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 120.00 cm Blatt: Blätter beiderseits völlig kahl. Blätter glanzlos, mit zurückgerolltem Rande, klein eirund oder lanzettlich, beiderseits bläulich-grün.
Korb-Weide - Salix viminalis L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 500.00 cm Blatt: Nebenblätter kürzer als der Blattstiel. Nebenblätter lanzettlich- linealisch; Blätter lang und schmal, lanzettförmig; lang zugespitzt, schwach ausgeschweift, vielfach mit eingerolltem Rande; Blattunterseite seidenhaarig, weiss glänzend, Oberseite spinnwebig behaart. Stamm oder Stengel: Junge Aste nackt oder dünn behaart; Holz, Bauholz, Feuerholz
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 500.00 cm Blatt: Nebenblätter kürzer als der Blattstiel. Nebenblätter lanzettlich- linealisch; Blätter lang und schmal, lanzettförmig; lang zugespitzt, schwach ausgeschweift, vielfach mit eingerolltem Rande; Blattunterseite seidenhaarig, weiss glänzend, Oberseite spinnwebig behaart. Stamm oder Stengel: Junge Aste nackt oder dünn behaart; Holz, Bauholz, Feuerholz
Kraut-Weide - Salix herbacea L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Blatt: Kapseln kahl; Blätter kurzgestielt. Blätter gesägt, kreisrund oder eiförmig, kahl, netzaderig, beiderseits glänzend. Stamm oder Stengel: Der holzige Stengel liegt meist in oder auf dem Boden, so dass nur die letzten, fast krautartigen Triebe sichtbar sind.
Blatt: Kapseln kahl; Blätter kurzgestielt. Blätter gesägt, kreisrund oder eiförmig, kahl, netzaderig, beiderseits glänzend. Stamm oder Stengel: Der holzige Stengel liegt meist in oder auf dem Boden, so dass nur die letzten, fast krautartigen Triebe sichtbar sind.
Kriech-Weide - Salix repens L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter unterseits seidenhaarig. Nebenblätter lanzettUch. Stamm oder Stengel: Höhe 30-60 cm.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter unterseits seidenhaarig. Nebenblätter lanzettUch. Stamm oder Stengel: Höhe 30-60 cm.
Lappland-Weide - Salix lapponum L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter auf der Unterseite mit zottigen Seidenhaaren. Erwachsene Blätter auf der Oberseite runzelig, auf der Unterseite filzig. — Blätter elliptisch-eiförmig oder lanzettlich, in der Jugend seidenhaarig-zottig, oberseits dünn graufilzig. Nebenblätter halblierzförmig.
Blatt: Blätter auf der Unterseite mit zottigen Seidenhaaren. Erwachsene Blätter auf der Oberseite runzelig, auf der Unterseite filzig. — Blätter elliptisch-eiförmig oder lanzettlich, in der Jugend seidenhaarig-zottig, oberseits dünn graufilzig. Nebenblätter halblierzförmig.
Lavendel-Weide - Salix eleagnos Scop.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 600.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettförniig, langzugespitzt, mit feinen Sägezähnchen, auf der Unterseite weiss-grau-filzig. Frucht: Kapsel kahl. Holz, Bauholz, Feuerholz
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 600.00 cm Blatt: Blätter lineal-lanzettförniig, langzugespitzt, mit feinen Sägezähnchen, auf der Unterseite weiss-grau-filzig. Frucht: Kapsel kahl. Holz, Bauholz, Feuerholz
Lorbeer-Weide - Salix pentandra L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 1200.00 cm Blatt: lorbeerähnlich, ei-lanzettlförmig oder eiförmig-elliptisch, lanzugespitzt. Rand fein gesägt, Blattspiel auf der Oberseite mit vielen Drüsen besetzt. Stamm oder Stengel: Über 10 m hoch. Frucht: Fruchtreife im Herbste, aber nach dem Standorte verschieden. Holz, Bauholz, Feuerholz
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 1200.00 cm Blatt: lorbeerähnlich, ei-lanzettlförmig oder eiförmig-elliptisch, lanzugespitzt. Rand fein gesägt, Blattspiel auf der Oberseite mit vielen Drüsen besetzt. Stamm oder Stengel: Über 10 m hoch. Frucht: Fruchtreife im Herbste, aber nach dem Standorte verschieden. Holz, Bauholz, Feuerholz
Mandel-Weide - Salix triandra L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 500.00 cm Blatt: Ausgwachsene Blätter beiderseits kahl. Blätter drüsig-gesägt, d. h. an den Sägezähnen mit kleinen Drüsen besetzt. Narbenlappen ungeteilt. — Blätter lanzettlich-spitz, unbehaart. Stamm oder Stengel: 3 bis 5 Meter.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 500.00 cm Blatt: Ausgwachsene Blätter beiderseits kahl. Blätter drüsig-gesägt, d. h. an den Sägezähnen mit kleinen Drüsen besetzt. Narbenlappen ungeteilt. — Blätter lanzettlich-spitz, unbehaart. Stamm oder Stengel: 3 bis 5 Meter.
Myrsine Weide - Salix myrsinites L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Ähnelt der Heidelbeere. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 100.00 cm Ähnelt der Heidelbeere. Blatt: Blätter beiderseits völlig kahl. Blätter glänzend, mit kleingesägtem Rande.
Ähnelt der Heidelbeere. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 100.00 cm Ähnelt der Heidelbeere. Blatt: Blätter beiderseits völlig kahl. Blätter glänzend, mit kleingesägtem Rande.
Netz-Weide - Salix reticulata L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 80.00 cm Blatt: Kapseln filzig; Blätter langgestielt. Blätter eirund, oberseits runzelig, unterseits bläulich-grün und mit dichtem Adernetze überzogen.
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 80.00 cm Blatt: Kapseln filzig; Blätter langgestielt. Blätter eirund, oberseits runzelig, unterseits bläulich-grün und mit dichtem Adernetze überzogen.
Ohr-Weide - Salix aurita L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter verkehrt-eiförmig oder elliptisch, kurz zugespitzt, wellig gesägt, runzelig, oberseits kurz-flaumig und dunkelgrün, unterseits dünnfilzig und bläulichgrün. Die Nebenblätter sind gross und bleiben so lange wie die Blätter, sodass diese an ihrem Grunde geöhrt erscheinen. Frucht: Stiel der Kapsel nur halb so lang Avie das Blütendeckblatt.
Blatt: Blätter verkehrt-eiförmig oder elliptisch, kurz zugespitzt, wellig gesägt, runzelig, oberseits kurz-flaumig und dunkelgrün, unterseits dünnfilzig und bläulichgrün. Die Nebenblätter sind gross und bleiben so lange wie die Blätter, sodass diese an ihrem Grunde geöhrt erscheinen. Frucht: Stiel der Kapsel nur halb so lang Avie das Blütendeckblatt.
Polar-Weide - Salix polaris Wahlenb.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Purpur-Weide - Salix purpurea L.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Blätter scharfgesägt, ganz kahl, zart, blaugrün, unterhalb blasser; Nebenblätter fast oder ganz fehlend. Stamm oder Stengel: Strauch mit gespreizten, dünnen und biegsam gelben oder rötlichen Zweigen und langlanzettlichen, zugespitzten Blättern. Frucht: Kapsel eiförmig, sitzend mit eiförmigen Narben. Medizinisch
Blatt: Blätter scharfgesägt, ganz kahl, zart, blaugrün, unterhalb blasser; Nebenblätter fast oder ganz fehlend. Stamm oder Stengel: Strauch mit gespreizten, dünnen und biegsam gelben oder rötlichen Zweigen und langlanzettlichen, zugespitzten Blättern. Frucht: Kapsel eiförmig, sitzend mit eiförmigen Narben. Medizinisch
Reif-Weide - Salix daphnoides Vill.
Violet willow
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 400.00 cm x 1200.00 cm Blatt: Die Blätter sind länglich-lanzettlich, zugespitzt, gesägt; jung mit zottigen Haaren bedeckt, erwachsen kahl. Die Nebenblätter sind halbherzförmig. Stamm oder Stengel: 10 bis 12 Meter hoch. Krone breit. Ihre Zweige sind anfangs grün, dann dunkelrotbraun und mit einem bläulich-weissen Reife überzogen, sollte er fehlen, dann bildet er sich doch, sobald die abgebrochenen Zweige anfangen zu trocknen. Medizinisch
Pflanze: Höhe 400.00 cm x 1200.00 cm Blatt: Die Blätter sind länglich-lanzettlich, zugespitzt, gesägt; jung mit zottigen Haaren bedeckt, erwachsen kahl. Die Nebenblätter sind halbherzförmig. Stamm oder Stengel: 10 bis 12 Meter hoch. Krone breit. Ihre Zweige sind anfangs grün, dann dunkelrotbraun und mit einem bläulich-weissen Reife überzogen, sollte er fehlen, dann bildet er sich doch, sobald die abgebrochenen Zweige anfangen zu trocknen. Medizinisch
Rosmarin-Weide - Salix rosmarinifolia L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sal-Weide - Salix caprea L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Blatt: Ausgewachsene Blätter unterseits behaart (meist filzig). Nebenblätter kürzer als der Blattstiel. — Blätter eiförmig, länglich oder elliptisch, zuweilen fast kreisrund, mit zurilckgekrümmter Spitze und wenig wellig-gekerbtem Rande; auf der Oberseite kahl, auf der Unterseite bläulichgrün, filzig. Stamm oder Stengel: Zweige und Knospen kahl. Frucht: Stiel der Kapsel wenigstens so lang wie das Blütendeckblatt.
Blatt: Ausgewachsene Blätter unterseits behaart (meist filzig). Nebenblätter kürzer als der Blattstiel. — Blätter eiförmig, länglich oder elliptisch, zuweilen fast kreisrund, mit zurilckgekrümmter Spitze und wenig wellig-gekerbtem Rande; auf der Oberseite kahl, auf der Unterseite bläulichgrün, filzig. Stamm oder Stengel: Zweige und Knospen kahl. Frucht: Stiel der Kapsel wenigstens so lang wie das Blütendeckblatt.
Schwarzweide - Salix nigricans Smith 1802
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 600.00 cm Blatt: Nebenblätter gross, so lang als der Blattstiel und halb so breit als lang, halbherzförmig. — Blätter länglich oder eirund, wellig-gesägt, unterseits grau mit gmner Spitze. Holz, Bauholz, Feuerholz
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 600.00 cm Blatt: Nebenblätter gross, so lang als der Blattstiel und halb so breit als lang, halbherzförmig. — Blätter länglich oder eirund, wellig-gesägt, unterseits grau mit gmner Spitze. Holz, Bauholz, Feuerholz
Schwarzwerdende Weide - Salix myrsinifolia Salisb.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Silber-Weide - Salix alba L.

Englisch: white willow
Portugiesisch: salgueiro-branco Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Nebenblätter länglich stumpf. Ausgewachsene Blätter ganz kahl. Jüngere Blätter mit zerstreut stehenden Seidenhaaren bedeckt. Blätter länglich-lanzettförmig gesägt. Holz, Bauholz, Feuerholz
Spieß-Weide - Salix hastata L.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Nebenblätter halbherzförmig mit gerader Spitze; Staubfäden nicht behaart. — Blätter eiförmig oder elliptisch, kahl, klein- gesägt, beim Welken rotbraun werdend. Holz, Bauholz, Feuerholz
Blatt: Nebenblätter halbherzförmig mit gerader Spitze; Staubfäden nicht behaart. — Blätter eiförmig oder elliptisch, kahl, klein- gesägt, beim Welken rotbraun werdend. Holz, Bauholz, Feuerholz
Spitzblätterige Weide - Salix arbusculoides Anderss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stumpfblätterige Weide - Salix retusa L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Blatt: Kapseln kahl; Blätter kurzgestielt. Blätter ganzrandig, am Grunde mit kleinen Zähnchen; länglich-keilförmig mit stumpfer Spitze
Blatt: Kapseln kahl; Blätter kurzgestielt. Blätter ganzrandig, am Grunde mit kleinen Zähnchen; länglich-keilförmig mit stumpfer Spitze
Supmp-Weide - Salix myrtilloides L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter eiförmig, an ihrem Grunde mitunter fast herzförmig, glanzlos, unterseits graubläulich , netzaderig; Nebenblätter halbeiförmig. Stamm oder Stengel: Sie hat ein kriechendes, mit aufstrebenden schlanken Zweigen besetztes Stammchen.
Blatt: Blätter eiförmig, an ihrem Grunde mitunter fast herzförmig, glanzlos, unterseits graubläulich , netzaderig; Nebenblätter halbeiförmig. Stamm oder Stengel: Sie hat ein kriechendes, mit aufstrebenden schlanken Zweigen besetztes Stammchen.
Teeblättrige Weide - Salix phylicifolia L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 450.00 cm Blatt: ganzrandige oder leicht gesägte Blattspreite ist 2 bis 8 Zentimeter lang und zwischen 1,3 und 5 Zentimeter breit. Die Blattunterseite ist grün bis blaugrün, die Oberseite glänzend grün, anfangs etwas behaart später aber kahl. Nebenblätter sind selten und falls vorhanden klein.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 450.00 cm Blatt: ganzrandige oder leicht gesägte Blattspreite ist 2 bis 8 Zentimeter lang und zwischen 1,3 und 5 Zentimeter breit. Die Blattunterseite ist grün bis blaugrün, die Oberseite glänzend grün, anfangs etwas behaart später aber kahl. Nebenblätter sind selten und falls vorhanden klein.
Trauerweide - Salix sepulcralis Simonkai
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Verschiedenfarbige Weide - Salix discolor Muhl.
Englisch : Pussy Willow
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Blätter auf der Unterseite bläulich bereift. Medizinisch
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Blätter auf der Unterseite bläulich bereift. Medizinisch
Zweifarbige Weide - Salix bicolor Fries
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.