Sprung zum Inhalt


Echinopsis (Subscribe)

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 [>] [>>]

Echinopsis oligotricha (Cárdenas) M.Lowry

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis oxygona (Link) Zucc. ex Pfeiff. & Otto

: - Echinopsis oxygona ©Juan Ignacio
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: 15—20 cm lang; Röhre oben stark verbreiternd; Schuppen groß; Sepalen schmal, seitlich abstehend; Pet. ziemlich breit, gespitzt, rosa; Griffel und Staubfäden nicht über die Öffnung der Blüten hervorragend; Narben weiß. Stamm oder Stengel: Einzeln oder stark sprossend, kugelig oder etwas keulig, oben gerundet, bis 30 cm hoch; Rippen 13—15, unten breit, oben schmalkantig; Areolen groß, mit kurzem weißem Filz; Stachelzahl variabel; Randst. 5—15; Mittelstachel 2—5

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis pampana (Britton & Rose) D.R.Hunt

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: bis 6 cm lang, rot; Sepalen linear-oblong, spitz zulaufend; Petalen oblong, spitz zulaufend bis gespitzt; Ovarium mit langen weißen Haaren. Stamm oder Stengel: Pflanzen ± sprossend, kugelig, 5—7 cm ∅; Rippen 17—21, ± wellig; Areolen entfernt, anfangs weißfilzig, sehr stachlig; St. 5—20, oft ± gebogen, nadelförmig, oft bis 5 cm lang, kurzhaarig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis pamparuizii Cárdenas

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis pentlandii (Hook.) Salm-Dyck ex A.Dietr.

: - Echinopsis pentlandii ©Dick Culbert @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: ziemlich aufrecht trichterig, 6 cm lang. 3,5 cm breit; Röhre 4 cm lang, bräunlichrot; Sepalen spitzig, lanzettlich, blaß weinrot: Petalen spatelförmig, oben ziegelrot, im Schlund weiß; Staubf. rosaweiß: Staubbeutel krem; Griffel mit blaßgrünen Narben Stamm oder Stengel: Niedrig-kugelig, blaßgrün; Durchmesser der Einzeltriebe 5,5 cm; Rippen 12—15, in Höcker geteilt; Randstachel (6. blaßbraun, der obere oft aufwärts gekrümmt oder hochgereckt, verschieden lang, bis 1,5 cm lang, zum Teil zum Körper gebogen, sehr dünn bis biegsam- steif, die kürzesten bis 4 mm lang; Mittelstachel fehlend

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis pseudomamillosa Cárdenas

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis pugionacantha Rose & Boed.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: 4 cm lang; Ov. 4 mm ∅; Sepalen linealisch bis lanzettlich, unten dunkeloliv, oben mehr orangefarben; innere Petalenreihen rein orangefarbig (nicht nach gelb oder rot hin getönt); Schlund grün; Staubf. unten weißlich, oben hellorange; Staubb. gelb; Griffel und Narben grün. Stamm oder Stengel: Einzeln (? später sprossend), kugelig oder gestreckt, bis über 7 cm ∅; Rippen 18,5 mm hoch, beilförmig schief gehöckert; Areolen rund, 3 mm ∅, etwas filzig; Randstachel pfriemlich, unten verdickt, 4—6, 4—6 cm lang, unten 2—4 abfällige dünne, 8—12 mm lang; Mittelstachel 0 Frucht: grün, 1 cm ∅, behaart; Samen fast nierenförmig, bis 2 mm lang, runzlig, schwarzbraun, mit seitlich sitzendem, elliptischem und etwas eingezogenem Nabel

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis quadratiumbonata (F.Ritter) D.R.Hunt

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis rhodotricha K.Schum.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: 15 cm lang; Petalen oblong, weiß; Narben grün. Stamm oder Stengel: Sprossend, stumpf graugrün; 8—10 aufrechte oder aufsteigende zylindrische Triebe, bis 30—80 cm hoch und 9 cm ∅, in der Kultur auch einzeln; 8—13 ziemlich niedrige Rippen, schwach ausgebuchtet; Areolen 1,5—2,5 cm entfernt; Randstachel 4—7, stark spreizend, etwas gebogen; Mittelstachel meist etwas kürzer als die Randstachel oder auch fehlend

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis rhodotricha subsp. chacoana (Schütz) P.J.Braun & Esteves

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: weiß, mit weißen und braunen Haaren Stamm oder Stengel: Kugelig, später kurz säulig, ziemlich hellgrün; Rippen 12—18, gerade, höckerlos; Areolen 2 cm entfernt, mit kurzem, grauem Filz; alle Stacheln ziemlich robustpfriemlich, die mittleren starrend-abstehend, unten verdickt Frucht: schokoladenbraun, wie die Röhre behaart; Samen matt, mit korkartiger Nabelscheibe.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis riviere-de-caraltii Cárdenas

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis saltensis Speg.

: - Echinopsis saltensis ©Kakteenklaus @ Berlin, Germany
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: aus der seitlichen Mitte, geruchlos, 4 cm lang: Hüllblätter kurz, 10—12 mm lang, fast eiförmig, oben gerundet, rot. Stamm oder Stengel: anfangs einzeln, dann dicht sprossend, hellgrün, glänzend; Rippen 17—18, niedrig, gerundet und gekerbt; Stacheln alle kurz und gerade; Randst. 12—14, 4—6 mm lang; Mittelstachel 1—4, kräftiger, 10—12 mm lang Frucht: ziemlich klein, rosagrün. rundlich, behaart; Samen matt braunschwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis sanguiniflora (Backeb.) D.R.Hunt

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis santaensis (Rauh & Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: dunkelbraun oder schwarz behaart Stamm oder Stengel: Bis 5 m hoch, vom Grunde verzweigt, blaugrün, etwas bereift; Rippen 7, ziemlich breit, über den Areolen deutlich quergefurcht, wenigstens im Jungtrieb; Areolen ± schildförmig, weißfilzig, bis 5 mm ∅; Randstachel 2—3, ziemlich kürz, bis 2 cm oder höchstens etwas mehr lang; Mittelstachel bis 4 cm lang

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis schickendantzii F.A.C.Weber

: - Echinopsis schickendantzii ©James Gaither & San Francisco USA
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: 20—22 cm lang; Röhre und Sepalen grün; Schuppenachseln schwarz behaart; Petalen spitz-oblong. weiß Stamm oder Stengel: Meist später reichlicher und dicht von unten sprossend, bis ca. 25 cm hoch; Triebe 6 cm ∅, kräftiggrün, glatt; Rippen 14—18, nur 5 mm hoch, leicht zwischen den Areolen eingedrückt; Stacheln gelblich, biegsam, 5—10 mm lang; Randstachel anfangs 9, später mehr; Mittelstachel 2—8 Frucht: eßbar Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis schieliana (Backeb.) D.R.Hunt

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis schoenii (Rauh & Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: in Scheitelnähe, bis 16 cm lang, 10 cm ∅; Röhre dicht beschuppt und schwarzwollig behaart; innere Perigonblätter weiß, bis 7 cm lang, 2,5 cm breit, die äußeren braunrot. Stamm oder Stengel: Bis 3 m hoch, unregelmäßig von der Basis her verzweigt; Triebe graugrün, bis 10—15 cm ∅; Rippen 7, 1 cm hoch, ca. 1,5 cm breit; Areolen graufilzig, 1 cm ∅, 2 cm entfernt, mit querstehender V-Furche; Randstachel 6—8, ungleich lang, 1—1,5 cm lang, lederbraun, später grau mit brauner Spitze; Mittelstachel 1—2, waagerecht abstehend bzw. schräg auf- oder abwärts gerichtet, bis 7 cm lang, Basis nicht verdickt

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis scopulicola (F.Ritter) Mottram

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis silvestrii Speg.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: 20 cm lang, geruchlos; Petalen, Griffel und Narben weiß. Stamm oder Stengel: Anfangs kugelig, später etwas verlängert und wenig sprossend, bis 10 cm und mehr hoch, bis 8 cm ∅; Rippen 12—14; Stacheln ziemlich stark und kurz, ein mittlerer aufgerichtet, die seitlichen anliegend

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis smrziana Backeb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis spachiana (Lem.) Friedrich & G.D.Rowley

: - Echinopsis spachiana ©José María Escolano @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: ca. 20 cm lang, weiß, Öffnung ca. 15 cm breit. Stamm oder Stengel: Aufrecht, bis über 2 m hoch, später von unten her sprossend; Äste aufsteigend, parallel zum Haupttrieb, über 1 m hoch, 5—6 cm ∅; Rippen 10—15, gerundet; Areolen ca. 1 cm entfernt, mit gelblicher Wolle, diese später weiß; Randstachel 8—10, 0,6—1 cm lang, nadelförmig, steif, stechend, ambergelb bis bräunlich; Mittelstachel 1, stärker und länger Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis spinibarbis (Otto) A.E.Hoffm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Baumförmig, bis 4 m hoch, stärker verzweigt; Triebe bis 7,5 cm ∅; Rippen 12—13; St. ca. 20, die meisten bis ca. 18 mm lang; die längsten, als Mittelstachel gerechnet, bis 15 cm lang, 3—6 cm lang, in den Achseln mit hell-gelblichbraunen Haaren; Sep. gespitzt; Petalen weiß oder rosa, oblong, 2 cm lang, gespitzt; Griffel nur 1,5 cm lang, nicht hervorragend; Ovarium und Frucht mit langen hellbraunen Haaren bekleidet, letztere grünlich Frucht: Grünlich, mit langen hellbraunen Haaren bekleidet, 7 cm lang, 4,5 cm ∅.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis stilowiana (Backeb.) J.G.Lamb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis strigosa (Salm-Dyck) Friedrich & G.D.Rowley

: - Echinopsis strigosa ©Dick Culbert @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: Die Knospen sind zuerst von bräunlichen, langen und gewundenen Haaren bedeckt bzw. zottig behaart.. Blüten weiß bis zartrosa, 20 cm lang; Schuppen mit langen, seidigen Haaren besetzt Stamm oder Stengel: Aufrecht, sprossend, Ansammlungen bis 1 m breit bildend; Triebe unverzweigt, aufrecht oder aufsteigend, bis 60 cm hoch, 5—6 cm ∅, sehr bestachelt; Rippen 15—18, sehr niedrig, bis 5 mm hoch, gerundet; Areolen ziemlich genähert, bis 8 mm entfernt, anfangs dicht weißfilzig; St. zahlreich, nadelförmig, sehr variabel in der Farbe, von weiß über gelblich bis rosa, rotbraun oder schwarz, 1—5 cm lang Frucht: Samen schwarz, glänzend, 2 mm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis subdenudata Cárdenas

: - Echinopsis subdenudata ©Kakteenklaus @ Berlin, Germany
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: engtrichterig, über dem Ovarium etwas gebogen, 17—20 cm lang; Ovarium elliptisch, 15 mm lang, 8—10 mm breit; Schuppen gespitzt, purpurn, mit langen weißen und schwarzen Haaren; Röhre bis 14 cm lang, bis 7 mm ∅, blaßgrün; Sepalen linear, 3,5 cm lang, Petalen 5,5 cm lang, spatelig, gespitzt, weiß; Griffel 12 mm lang, weiß wie die Staubfäden Stamm oder Stengel: Einfach, 5—8 cm hoch, 7—12 cm ∅; graugrün; Rippen 10—12, gerade, sehr scharf; Areolen 1,5 cm entfernt, 4 mm lang; Mittelstachel nach oben gerichtet

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis sucrensis Cárdenas

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis tacaquirensis (Vaupel) Friedrich & G.D.Rowley

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: bis 23 cm lang; Ovarium rund, 2,2 cm ∅; Schuppen 1 cm lang, gespitzt, dunkelgrün, mit bis 2 cm langen weißen und dunkelbraunen Haaren in den Achseln; Sepalen bräunlich, bis 10 cm lang; Petalen spatelig, bis 10 cm lang, gespitzt, weiß; Staubfäden in zwei Serien, hellgrün; Staubbeutel gelb; Griffel 16 cm lang, mit bis 16, 2 cm langen gelben Narben Stamm oder Stengel: Säulig, einzeln oder verzweigt, ohne Hauptstamm, bis 2,60 m hoch; Zweige kräftig, zuweilen oben schlanker, dunkelgrün, bis 15 cm ∅; 9 Rippen; Areolen 1,5 cm entfernt, rund bis elliptisch-dreieckig, 1 cm ∅, hervorstehend, weißlich befilzt; Randstachel 8—13, pfriemlich, strahlend, bis 2 cm lang; Mittelstachel 1, waagerecht oder nach unten spreizend, stark, bis 6 cm lang; alle Stacheln an der Basis verdickt, erst hellbraun, dann grau Frucht: kugelig, ca. 4 cm ∅, dunkelgrün, breit geschuppt, wie die Röhre behaart; Samen schwarz, fast glänzend, nierenförmig, 1,5 cm lang, punktiert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis tarijensis (Vaupel) Friedrich & G.D.Rowley

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis tarmaensis (Rauh & Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley

: - Echinopsis tarmaensis ©James Gaither & San Francisco USA
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: langröhrig, weiß und ziemlich groß Röhre dicht braunschwarz behaart, einige Haare etwas abgeflacht und ziemlich fest Stamm oder Stengel: Aufrecht, bis 2 m hoch, von der Basis verzweigt; Triebe stumpfgrau- bis dunkler grün, bis 10 cm ∅; Rippen 7—8, unten 2 cm breit, oben gerundet und mit seichten V-Furchen über den Areolen, die darunter ± schräg in die Rippenkante eingedrückt erscheinen; Areolen 2 cm entfernt, 8 mm ∅, anfangs gelbbräunlich befilzt, bald grau; Randst. ca. 2—5(—7), 0,8—3 cm lang, manchmal ein oberer längerer bis 3,3 cm lang; Mittelstachel 1, waagerecht oder etwas abwärts spreizend, bis 10 cm lang; alle St. anfangs hornfarben und ± bräunlich gefleckt, bald grau Frucht: ca. 4 cm ∅, ± behaart; Samen schwarz, glänzend, punktiert, mützenförmig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis tegeleriana (Backeb.) D.R.Hunt

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis terscheckii (Parm.) Friedrich & G.D.Rowley

: - Echinopsis terscheckii ©Dick Culbert @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: 15—20 cm lang, 12,5 cm breit; Petalen 7 cm lang, gespitzt, weiß; Röhrenschuppen oval, mit Spitze, Achseln mit brauner Wolle. Stamm oder Stengel: Anfangs nur säulig, später stark verzweigt, bis 12 m hoch; Stamm bis 45 cm ∅; Rippen 8—14, bis 4 cm hoch; Areolen 1,5 cm ∅, bis 3 cm entfernt; Stacheln 8—15, pfriemlich, gelb, bis 8 cm lang

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis thelegona (Web.) Friedrich & G.D.Rowley

: - Echinopsis thelegona ©Dick Culbert @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: weiß, ca. 20 cm lang; Röhre ziemlich dicht beschuppt, locker hell behaart, Haare ziemlich lang; Petalen fast linear, langsam spitz zulaufend; Sep. breiter, verjüngt und manchmal mit kleiner Spitze oder etwas gewelltem Rand Stamm oder Stengel: Niederliegend oder manchmal wieder aufsteigend; Triebe bis 1 m lang, dunkelgrün, zylindrisch, bis 7,5 cm ∅; Rippen 12—13, breit und gerundet, in hervorstehende, sechsflächige, ± deutliche Höcker gefeldert; Areolen rund, filzig; Stacheln zuerst braun, dann grau, manchmal auch dunkler bis fast schwarz gefärbt; Randst. 6—8, nadelig, etwas spreizend, 1—2 cm lang; Mittelstachel 1, vorgestreckt, 2—4 cm lang Frucht: ca. 5 cm lang, rot, seitlich aufreißend; Samen schwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis thelegonoides (Speg.) Friedrich & G.D.Rowley

: - Echinopsis thelegonoides ©The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: 20—24 cm lang, außen grünlich; Petalen fast lanzettlich, gespitzt, weiß. Stamm oder Stengel: Stämme 4—6 m hoch, zylindrisch, bis 18 cm ∅, oben ± verzweigt; Äste ± gebogen ansteigend, 5—8 cm dick; Rippen bis 15, niedrig, gerundet und zuerst stark gehöckert durch eine Einsenkung zwischen den Areolen, diese klein, rund, befilzt; Stacheln 8—10, gelb oder bräunlich, borstenartig, 4—8 mm lang

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis thionantha (Speg.) D.R.Hunt

: - Echinopsis thionantha ©The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: mehr seitlich, ganze Länge (Röhre ca. 3 cm lang) bis ca. 5 cm, etwas weniger breit, oben orangerötlich, innen heller oder mit gelblichem Ton, innerste Petalen oben etwas rundlicher, nächste Serie spitzer Stamm oder Stengel: Gruppenbildend; Rippen ca. 15, gerundet-schmalkantig; Areolen in schiefen Kerben, ca. 2 cm entfernt, länglich, hellfilzig; Randstachel 7—12, gelblich bis bräunlich, meist bis ca. 3 cm bzw. unregelmäßig lang, zum Teil dünn und kürzer, seitlich spreizend und ± gebogen: Mittelstachel fehlend oder 1 bis mehrere (undeutlich geschieden), unten ± verstärkt, meist bis 3 cm lang, gelegentlich auch länger Frucht: fast kugelig, bis 12 mm ∅, grünrot.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis tiegeliana (Wessner) D.R.Hunt

: - Echinopsis tiegeliana ©Ryan Somma @ Occoquan, USA
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis trichosa (Cárdenas) Friedrich & G.D.Rowley

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: scheitelnah, 23 cm lang; Ovarium kugelig, dunkelgrün, mit weißen und braunen Haaren; Röhre 8 cm lang, mit grünen Schuppen; Sepalen lanzettlich, spitzlich, 6 cm lang, untere grünlich, obere purpurbraun; Petalen spatelig. 7 cm lang, weiß; Staubfäden in zwei Serien, 8 und 4 cm lang, grünlich; Griffel 14 cm lang, grünlich; Narben 14, smaragdgrün, 2 cm lang Stamm oder Stengel: Säulig, einzeln, keulig, Im hoch, grau- oder bläulichgrün; Rippen 9, breitstumpflich, 2 cm hoch, 5—6 cm breit; Areolen 5 cm entfernt, dreieckig, bis 2 cm breit, graufilzig; Randstachel 4—6,1—3,5 cm lang; Mittelstachel 1, waagerecht abstehend, 7 cm lang, alle pfriemlich, grau, braunspitzig, Basis verdickt Frucht: lang behaart; Samen 2 mm lang, mattschwarz.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis tubiflora (Pfeiff.) Zucc. ex A.Dietr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: von der Seite, bis 20 cm lang; Petalen weiß, gespitzt; Röhrenachseln mit langer Wolle. Stamm oder Stengel: Einfach oder sprossend, fast kugelig, dunkelgrün, ca. 12 cm ∅; Rippen ca. 12; Areolen rund, mit weißer Wolle; Stacheln pfriemlich, bis 1,2 cm lang

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis tulhuayacensis (Ochoa) Friedrich & G.D.Rowley

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: zu 7—12 erscheinend, derbtrichterig; Röhre ca. 6,5—7 cm lang, 2,5 cm ∅, rötlich-dunkelgrün; Schuppen bis 1,8 cm entfernt, mit schwarzen und graubraunen Haaren, wie auch der Fruchtknoten; Ovarium bis 2,8 cm ∅; Sep. rosagrün mit rosa Rand, bis 6 cm lang; Petalen hellrosa, nach der Basismitte zu in elfenbeinweiß übergehend, bis 5,5 cm lang, 2 cm breit, oben leicht gesägt und nicht gespitzt Stamm oder Stengel: Bis 2 m hoch; Triebe tief verzweigend bzw. von kurzem Stamm, dunkelgrün, 10—12 cm ∅, an den Areolenvorsprüngen leicht gerötet; Rippen 7—9, meist 8, ca. 8—10 mm hoch, 3—3,5 cm breit, mit leichter bogiger Einsenkung über den Areolen; Areolen 6—8 mm ∅, anfangs gelblich-filzig, dann grau; Randstachel 8, 1,5—2,5 cm lang; Mittelstachel 3—4, ein längster bis 5,5 (—8) cm lang; alle Stacheln meist abwärts geneigt, mit Ausnahme des längsten, weißgrau, Spitze braun, in der Jugend nur bis 1,8 cm lang, gelblich und dunkel gespitzt Frucht: bis 4,5 cm ∅, spitzschuppig, dunkelgrün, reichlieb bräunlich behaart; Samen schwarz, winzig punktiert, nur schwach gebogen, blank.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echinopsis uyupampensis (Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: ca. 16 cm lang, außen rötlich, innen weiß. Stamm oder Stengel: Liegend bis hängend; Triebe bis 2 m lang, ca. 3,5 cm ∅; Rippen 9, flach und schmal, um die Areolen schwach erhöht; Areolen klein, rund, hellbraunfilzig; St. 8—10, fein, unregelmäßig gestellt, mehrere Millimeter lang, Fuß verdickt, einige Stacheln dunkler, bis 6 mm lang (ca. 2), unregelmäßig nach oben und unten weisend

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 [>] [>>]