Echinopsis (Subscribe)
Links
Echinopsis vasquezii (Rausch) G.D.Rowley
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Echinopsis vatteri (R.Kiesling) G.D.Rowley
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Echinopsis volliana (Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blüte: weiß, bis 12 cm lang Stamm oder Stengel: Aufrecht-strauchig; Triebe bis 10 cm dick; Rippen ca. 13, hellgrün, glänzend, gerundet, bis 7 mm breit und 5 mm hoch; Areolen bis 2,5 cm entfernt; Randst. 8—11, strahlend, dünn, stechend, bis 7 mm lang; Mittelstachel 1, bis 2,5 cm lang; alle St. bernsteingelb Frucht: länglich, behaart.
Blüte: weiß, bis 12 cm lang Stamm oder Stengel: Aufrecht-strauchig; Triebe bis 10 cm dick; Rippen ca. 13, hellgrün, glänzend, gerundet, bis 7 mm breit und 5 mm hoch; Areolen bis 2,5 cm entfernt; Randst. 8—11, strahlend, dünn, stechend, bis 7 mm lang; Mittelstachel 1, bis 2,5 cm lang; alle St. bernsteingelb Frucht: länglich, behaart.
Echinopsis walteri (R.Kiesling) H.Friedrich & Glaetzle
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Echinopsis werdermannii Fric ex Fleisch.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Echinopsis yuquina D.R.Hunt
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peruanischer Säulenkaktus - Echinopsis peruviana (Britton & Rose) Friedrich & G.D.Rowley

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
San Pedro - Echinopsis pachanoi (Britton & Rose) Friedrich & G.D.Rowley

Englisch : San Pedro
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: sehr groß, 19—23 cm lang, nächtlich, zum Scheitel zahlreich gebildet, stark duftend; Sepalen bräunlichrot; Pet. länglich, weiß; Staubfäden grünlich; Gr. unten grünlich, oben weiß; Narben gelblich; Ovarium und Röhre mit schwärzlichen Haaren besetzt. Stamm oder Stengel: Entweder ± aufrecht oder überliegend bis hängend, 2—4 m lang; Triebe bis 20 cm ∅, anfangs bereift; Rippen über den Areolen etwas eingesenkt und ± höckerig erscheinend, breit-rund; Areolen bis 2,5 cm entfernt, ziemlich groß, braunfilzig; Stacheln zuerst braun, ca. 10, einige bis 4 cm lang, stark und steif, Basis nicht verdickt Medizinisch
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: sehr groß, 19—23 cm lang, nächtlich, zum Scheitel zahlreich gebildet, stark duftend; Sepalen bräunlichrot; Pet. länglich, weiß; Staubfäden grünlich; Gr. unten grünlich, oben weiß; Narben gelblich; Ovarium und Röhre mit schwärzlichen Haaren besetzt. Stamm oder Stengel: Entweder ± aufrecht oder überliegend bis hängend, 2—4 m lang; Triebe bis 20 cm ∅, anfangs bereift; Rippen über den Areolen etwas eingesenkt und ± höckerig erscheinend, breit-rund; Areolen bis 2,5 cm entfernt, ziemlich groß, braunfilzig; Stacheln zuerst braun, ca. 10, einige bis 4 cm lang, stark und steif, Basis nicht verdickt Medizinisch
Zwergsäulenkaktus - Echinopsis chamaecereus H.Friedrich & Glaetzle

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.