Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
San Pedro - Echinopsis pachanoi (Britton & Rose) Friedrich & G.D.Rowley
Englisch: San Pedro, San Pedro cactus

Bild © (1)
Synonyme dt.:
San-Pedro-Kaktus
Trichocereus pachanoi
Synonyme :
Cereus pachanoi (Britton & Rose) Werderm.
Cereus rosei Werderm.
Echinopsis chalaensis (Rauh & Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley
Echinopsis santaensis (Rauh & Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley
Trichocereus chalaensis Rauh & Backeb.
Trichocereus macrogonus var. pachanoi (Britton & Rose) Albesiano & R.Kiesling
Trichocereus pachanoi Britton & Rose
Trichocereus santaensis Rauh & Backeb.
Stengel bzw. Stamm: Entweder ± aufrecht oder überliegend bis hängend, 2—4 m lang; Triebe bis 20 cm ∅, anfangs bereift; Rippen über den Areolen etwas eingesenkt und ± höckerig erscheinend, breit-rund; Areolen bis 2,5 cm entfernt, ziemlich groß, braunfilzig; Stacheln zuerst braun, ca. 10, einige bis 4 cm lang, stark und steif, Basis nicht verdickt
Blüte: sehr groß, 19—23 cm lang, nächtlich, zum Scheitel zahlreich gebildet, stark duftend; Sepalen bräunlichrot; Pet. länglich, weiß; Staubfäden grünlich; Gr. unten grünlich, oben weiß; Narben gelblich; Ovarium und Röhre mit schwärzlichen Haaren besetzt.
Vorkommen: Südamerika - Peru, Ecuador, Kolumbien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Der innere Schleim dient als Haarwäsche.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Wurde als Rauschkaktus verwendet.
Medizinisch:
Die ganze Pflanze enthält Mezcalin, sie wirkt halluzinogen und wird als Abführmittel und bei Magengeschwüren, Geschwüren verwendet. Der Blütenaufguss wird bei nervösen Zuständen getrunken.
Die Pflanze enthält Meskalin, welches als magische Medizin gilt. Der Kaktus wurde, auch in Verbindung mit anderen Pflanzenmaterialien, zum Wahrsagen, zur Krankheitsdiagnose und zur Identitätsübernahme verwendet. Er ist Grundlage für „Cimora", ein halluzinogenes Getränk. Er wirkt nervenberuhigend, die Blüten werden fein geschnitten in Getränken mit anderen Pflanzen eingenommen.
Aktivität:
Betäubend; Brechreizend; CNS Depressant; Halluzinogen; Psychedelisch; Psychomimetisch; Rauschmittel; Sympathomimetikum;
Indikation:
Alkoholismus; Darmentzündungen; Haarausfall; Lungenentzündung; Magenerkrankungen; Unfruchtbarkeit; Wahnsinn;
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Die Pflanze wirkt betäubend und halluzinogen;
Speisewert:
Medizinisch
5 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
