Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Echinopsis saltensis Speg.

Bild © (1)
Synonyme :
Lobivia emmae var. brevispina Backeb.
Lobivia pseudocachensis var. cinnabarina Backeb.
Lobivia pseudocachensis var. sanguinea Backeb.
Stengel bzw. Stamm: anfangs einzeln, dann dicht sprossend, hellgrün, glänzend; Rippen 17—18, niedrig, gerundet und gekerbt; Stacheln alle kurz und gerade; Randst. 12—14, 4—6 mm lang; Mittelstachel 1—4, kräftiger, 10—12 mm lang
Blüte: aus der seitlichen Mitte, geruchlos, 4 cm lang: Hüllblätter kurz, 10—12 mm lang, fast eiförmig, oben gerundet, rot.
Frucht bzw. Samen: ziemlich klein, rosagrün. rundlich, behaart; Samen matt braunschwarz.
Vorkommen: Argentinien
2 Bild(er) für diese Pflanze
Echinopsis saltensis![]() © Kakteenklaus @ Berlin, Germany |
Echinopsis saltensis![]() © Kakteenklaus @ Berlin, Germany |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
