Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinopsis santaensis Previous | Next >

: - Echinopsis santaensis (Rauh & Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Cereus pachanoi (Britton & Rose) Werderm.
Cereus rosei Werderm.
Echinopsis chalaensis (Rauh & Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley
Echinopsis santaensis (Rauh & Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley
Trichocereus chalaensis Rauh & Backeb.
Trichocereus macrogonus var. pachanoi (Britton & Rose) Albesiano & R.Kiesling
Trichocereus pachanoi Britton & Rose
Trichocereus santaensis Rauh & Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Bis 5 m hoch, vom Grunde verzweigt, blaugrün, etwas bereift; Rippen 7, ziemlich breit, über den Areolen deutlich quergefurcht, wenigstens im Jungtrieb; Areolen ± schildförmig, weißfilzig, bis 5 mm ∅; Randstachel 2—3, ziemlich kürz, bis 2 cm oder höchstens etwas mehr lang; Mittelstachel bis 4 cm lang

Blüte: dunkelbraun oder schwarz behaart

Vorkommen: Nord-Peru


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika