Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinopsis schickendantzii Previous | Next >

: - Echinopsis schickendantzii F.A.C.Weber

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Torch cactus

:-Echinopsis schickendantzii
Bild © (1)

Synonyme :
Cereus schickendantzii F.A.C.Weber
Cereus schickendantzii F.A.C.Weber ex K.Schum.
Echinopsis fabrisii (Kiesling) G.D.Rowley
Echinopsis friedrichii G.D.Rowley
Echinopsis manguinii (Backeb.) H.Friedrich & G.D.Rowley
Echinopsis narvaecensis (Cárdenas) H.Friedrich & G.D.Rowley
Echinopsis smrziana Backeb.
Helianthocereus narvaecensis (Cárdenas) Backeb.
Salpingolobivia shaferi (Britton & Rose) Y.Itô
Soehrensia fabrisii (R.Kiesling) Schlumpb.
Soehrensia schickendantzii (F.A.C.Weber) Schlumpb.
Soehrensia smrziana (Backeb.) Backeb.
Trichocereus fabrisii R.Kiesling
Trichocereus manguinii Backeb.
Trichocereus narvaecensis Cárdenas
Trichocereus schickendantzii (F.A.C.Weber) Britton & Rose
Trichocereus shaferi Britton & Rose
Trichocereus smrzianus (Backeb.) Backeb.
Trichocereus smrzianus (Backeb.) F.Ritter
Trichocereus tenuispinus F.Ritter
Trichocereus volcanensis F.Ritter


Stengel bzw. Stamm: Meist später reichlicher und dicht von unten sprossend, bis ca. 25 cm hoch; Triebe 6 cm ∅, kräftiggrün, glatt; Rippen 14—18, nur 5 mm hoch, leicht zwischen den Areolen eingedrückt; Stacheln gelblich, biegsam, 5—10 mm lang; Randstachel anfangs 9, später mehr; Mittelstachel 2—8

Blüte: 20—22 cm lang; Röhre und Sepalen grün; Schuppenachseln schwarz behaart; Petalen spitz-oblong. weiß

Frucht bzw. Samen: eßbar

Vorkommen: Argentinien

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Früchte sind essbar


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

1 Bild(er) für diese Pflanze

Echinopsis schickendantzii


© James Gaither & San Francisco USA

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika