Sprung zum Inhalt


Prunus (Subscribe)

Stein der Steinfrucht glatt oder fast glatt, nicht tief grubig-runzelig. Frucht sammetartig-behaart. (Aprikose) Frucht kahl, nicht sammetartig-behaart. Frucht bereift. Blätter in der Knospe gerollt. (Pflaume)

Links

Seite: [<<] [<] 1 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 [>] [>>]

Prunus subhirtella Koehne

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunus amygdaloides Schltr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunus capollin Zucc.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunus cerasifera var. pissardii (Carrière) Koehne

: - Prunus cerasifera var. pissardii ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunus lanata (Sudw.) Mack. & Bush

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunus mexicana var. fultonensis (Sarg.) Sarg.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunus mexicana var. polyandra (Sarg.) Sarg.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunus nachichevanica Kudr.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunus pumila var. cuneata (Raf.) L.H. Bailey

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunus serotina var. alabamensis (C. Mohr) Little

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Prunus serotina var. eximia (Small) Little

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Afrikanischer Pflaumenbaum - Prunus africana (Hook.f.) Kalkman

Englisch : Pygeum

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt

Immergrüner Baum bis 40 m. In Wäldern ist das hohe Laub offen,die Äste oft hängend, aber auf der Wiese ist der Baum eher rundlich und kompakt.

Immergrüner Baum bis 40 m. In Wäldern ist das hohe Laub offen,die Äste oft hängend, aber auf der Wiese ist der Baum eher rundlich und kompakt.

Blatt:

Blätter lederartig, oberseits glänzend dunkelgrün, oval bis 10 cm, Rand mit flachen runden Zähnen, Blattstiel typisch rosa, bis 2 cm. Zerquetschte Blätter riechen nach Bittermandel.
 

Stamm oder Stengel:

Rinde rauh, dunkel, unregelmäßig schuppend, Zweige korkig, Ästchen mit Atemlöchern.

Frucht:

Früchte rundlich, etwa 1 cm lang, dunkelrot, oft gehöckert, einen Samen enthaltend

Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aprikose - Prunus armeniaca L.

Aprikose - Prunus armeniaca ©Arthur Chapman @ flickr.com

Englisch: apricot
Portugiesisch: abricó, damasco Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 500.00 cm Blatt: 3 bis 4 Meter hoher Baum mit breit-eiförmigen, doppeltgesägten, zugespitzten, kahlen, in der Knospe gerollten Blättern. Frucht: Frucht rundlich, sammethaarig, gelb, an der Sonnenseite rot, fleischig-saftig. Steinkern eiförmig, mit breitem, scharfem Kiele. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Bitter-Mandel - Prunus dulcis var. amara (DC.) H.E.Moore

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Chinesische Pflaume - Prunus salicina Lindl.

Chinesische Pflaume - Prunus salicina ©Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Englisch: Japanese plum
Spanisch: ciruela Reina Claudia NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Frühe schwarze Pflaume - Prunus insititia var. juliana (L.) D.Rivera

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Frucht an dem Stein anhaftend, nicht ablöslich. Frucht: Frucht schwarz, bläulich beduftet, Fleisch dunkelgelb.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gemeine Aprikose - Prunus armeniaca var. communis Schbler & G.Martens

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 400.00 cm Blatt: Blätter herzförmig. Frucht: Früchte nicht ganz kugelig, grösser; Fleisch safrangelb, weich, süss; Samen bitter. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gewöhnliche Traubenkirsche - Prunus padus subsp. padus

Gewöhnliche Traubenkirsche - Prunus padus subsp. padus ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gewöhnliche Traubenkirsche - Prunus padus L.

Gewöhnliche Traubenkirsche - Prunus padus ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Französisch: Putiet, cerisier á grappes;
Englisch: Bird-cherry, cluster-cherry Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die dünnen eirundlich zugespitzten Blätter tragen an der Spitze ihrer Sägezähne leicht abfallende rotbraune Drüsen. Stamm oder Stengel: Strauch oder bis 15 m hoher Baum. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gewöhnliche Traubenkirsche - Prunus padus Nakai

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gewöhnliche Traubenkirsche - Prunus padus Ledeb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Hafer-Pflaume - Prunus domestica subsp. insititia (L.) C.K.Schneid.

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Haferschlehe - Prunus insititia L.

Haferschlehe - Prunus insititia ©José María Escolano @ flickr.com
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 700.00 cm Blüte: Blütenstiele weichhaarig. Blüten meist zu zweien, mit weisser Blumenkrone. Blütezeit April, Mai. Schwach nachstäubend. Stamm oder Stengel: Zweige samthaarig. 3 bis 7 Meter hoher Baum, seltener Strauch, mit länglichen bis eirunden, doppeltgesägten, unterseits behaarten Blättern. Frucht: Früchte nickend, kugelig. Frucht der wildwachsenden, dornigen Pflanze schwarzblau, blau bereift, süss und herbe. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Japanische Blütenkirsche - Prunus serrulata Lindl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Japanische Blütenkirsche - Prunus serrulata Koehne

Japanische Blütenkirsche - Prunus serrulata ©enbodenumer @ Mainz, Germany
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kirschpflaume - Prunus cerasifera Ehrh.

Kirschpflaume - Prunus cerasifera ©Anne Tanne @ Belgium

Englisch: cherry plum, myrobalan, myrobalan plum, mirabelle, Newport plum
Portugiesisch: cereja
Spanisch: cereza, mirobolán, mirobálano Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 500.00 cm Blatt: Blätter in der Knospe gerollt. Frucht nicht sammetartig- behaart, bereift. Stein glatt oder fast glatt. Stamm oder Stengel: Bis 5 m hoher Baum oder Strauch mit kahlen Blättern und Zweigen. Frucht: Frucht hängend. Frucht kugelig, rot, bläulich bereift. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Lorbeerkirsche - Prunus laurocerasus L.

Lorbeerkirsche - Prunus laurocerasus ©José María Escolano @ flickr.com

Englisch: cherry laurel, common laurel, English cherry-laurel
Französisch: Laurier-cerise, laurier-amandier Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 600.00 cm Blatt: Blätter lederig, glänzend, elliptisch oder länglich-lanzettlich, mit etwas umgebogenem, scharf- und weitläufig-gesägtem, seltener ganzem Rande. Stamm oder Stengel: Immergrün. 2 bis 6 Meter hoher Baum oder Strauch. Frucht: Frucht schwarz. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mandel - Prunus dulcis (Mill.) D.A.Webb


Englisch: almond
Portugiesisch: amêndoa
Spanisch: almendra, almendro, moca, palo de burro, pilón Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Frucht: Steinfrucht Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mandel - Prunus dulcis Mill. ex Rchb.

Mandel - Prunus dulcis ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch : Almond
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mirabelle - Prunus syriaca Borkh.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Frucht: Kirschgroß, gelb, sehr süß. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Möllele - Prunus armeniaca var. minor Schbler & G.Martens

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 400.00 cm Blatt: Blätter eiförmig. Frucht: Früchte kugelig, wallnussgross; Fleisch safrangelb, etwas herb

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Niederliegende Kirsche - Prunus prostrata Labill.

Niederliegende Kirsche - Prunus prostrata ©Nick Turland @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pfirsich-Aprikose - Prunus armeniaca var. persicoides (Pers.) Hegi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 400.00 cm Blatt: Blätter herzförmig. Frucht: Frucht länglich, etwas zusammengedrückt; Fleisch hellgelb; Stein flach, Samen bitter.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pfirsichbaum - Prunus persica (L.) Stokes

Pfirsichbaum - Prunus persica ©Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com

Spanisch: blanquillo, durazno, guaytambo, melocotón, prisco Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 800.00 cm Blatt: Blattstiel kurz. Stamm oder Stengel: Bis 8 Meter hoher Baum mit lanzettlichen, drüsenlos -scharfgesägten, zugespitzten Blättern. Frucht: Frucht kugelig, nicht aufspringend, auf einer Seite mit einer Längsfurche, sammetartigbehaart oder kahl. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pflaume - Prunus domestica L.

Pflaume - Prunus domestica ©Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Englisch: black plum, damson plum, European plum, plum, prune (when dried)
Portugiesisch: ameixa
Spanisch: bruno, bruño, ciruela, ciruelo, ciruelo europeo, ciruelero, pasa Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 150.00 cm x 700.00 cm Blüte: Blütezeit April. Homogam. Stamm oder Stengel: Zweige kahl. Bis 7 Meter hoher, meist dornenloser Baum, mit elliptischen, gekerbt-gesägten, unterseits weichhaarigen Blättern. Frucht: Früchte hängend, länglich. Frucht blauschwarz, purpurrot bis goldgelb, bläulich bereift. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Portugiesische Lorbeerkirsche - Prunus lusitanica L.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Rote Eierpflaume - Prunus domestica var. ovoidea G.Martens

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Frucht: Fleisch gelb, sehr süss; Stein stark gerunzelt, Flüchte purpurrot.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sauerkirsche - Prunus cerasus L.


Englisch: amarelle cherry, cherry, morello cherry, pie cherry, sour cherry
Portugiesisch: cereja, cereja-da-Europa, gingeira
Spanisch: cereza, cerezo, cerezo ácido, guinda, guindo Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sauerkirsche - Prunus acida (Dumort.) K.Koch

NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schlehdorn - Prunus spinosa L.

Schlehdorn - Prunus spinosa ©José María Escolano @ flickr.com

Englisch: blackthorn, blackthorn sloe, sloe, slöe
Portugiesisch: abrunheiro-bravo, abrunho, pruneira
Spanisch: acacia bastarda, andrino, asarero, ciruelo silvestre, endrino, endrino azul
Französisch: Prunellier, epine noire, buisson noir Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 150.00 cm x 350.00 cm Blatt: Die etwa 4 cm langen Blätter sind gestielt, elliptisch oder länglich-elliptisch, gesägt und unterseits spärlich behaart, später kahl. Stamm oder Stengel: Dorniger, 2 bis 3 Meter hoher Strauch von sperrigem Wuchs, mit länglich-lanzettlichen, glatten, wenig behaarten Blättern. In der Jugend sind die Zweige samtartig behaart. Sie tragen zahlreiche Seitenzweige, die fast rechtwinklig abstehen und in einen spitzen Dorn endigen. Die Farbe der Rinde ist schwarz-braun. Frucht: Die Frucht ist eine aufrechte, etwa 10 mm dicke, dunkelblaue, stark bereifte Steinfrucht von kugelig-ellipsoidischer Form, die erst nach mehrmaligem Durchfrieren ihren herben, zusammenziehenden Geschmack verliert. Fruchtreife: September bis Otober. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Späte Traubenkirsche - Prunus serotina Ehrh.

Späte Traubenkirsche - Prunus serotina ©Bas Kers @ Delft (NL), Netherlands

Englisch: American black cherry, black cherry, rum cherry, wild black cherry, wild cherry
Portugiesisch: cereja-preta
Spanisch: capulí, cereza, cereza Americana, cerezo negro silvestre Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Sommergrüner, ausladender Baum. Spitzen von duftende, weiße Blüten erscheinen früh Sommer gefolgt von roten Früchten, die sich drehen im Herbst schwarz. Glänzende, dunkelgrüne Blätter im Herbst gelb werden. Sommergrüner, ausladender Baum. Spitzen von duftende, weiße Blüten erscheinen früh Sommer gefolgt von roten Früchten, die sich drehen im Herbst schwarz. Glänzende, dunkelgrüne Blätter im Herbst gelb werden. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Späte Traubenkirsche - Prunus serotina Roth

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Späte Traubenkirsche - Prunus serotina Schur

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Späte Traubenkirsche - Prunus serotina Poit. & Turpin

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Spilling - Prunus domestica subsp. pomariorum (Boutigny) H.L.Werneck

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Steinweichsel - Prunus mahaleb L.

Steinweichsel - Prunus mahaleb ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Laubabwerfender, rundköpfiger, buschiger Baum der eine Fülle von duftenden, schalenförmigen, weißen Blüten von Mitte bis späten Frühjahr. Abgerundete, glänzende, dunkelgrüne Blätter färben sich im Herbst gelb. 15mx15m Laubabwerfender, rundköpfiger, buschiger Baum der eine Fülle von duftenden, schalenförmigen, weißen Blüten von Mitte bis späten Frühjahr. Abgerundete, glänzende, dunkelgrüne Blätter färben sich im Herbst gelb. 15mx15m Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Süßkirsche - Prunus avium (L.) L.

Süßkirsche - Prunus avium ©José María Escolano @ flickr.com

Englisch: gean, hagberry, mazzard, sweet cherry, wild cherry, wild sweet cherry
Portugiesisch: cereja-da-Europa, cereja-dos-pássaros, cereja-galega
Spanisch: cereso, cereza, cerezo, cerezo dulce, cereza dulce Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 1200.00 cm Blatt: Blätter in der Knospe gefaltet. Stamm oder Stengel: Blattstiel über seiner Mitte mit 2, meist nierenförmigen Drüsen. Oft bis 10 und mehr Meter hoher Baum, mit krautigen, etwas runzeligen, jung drüsig-gesägten, unterseits weichhaarigen Blättern, deren Hälften meist etwas zusammenneigen. Frucht: Früchte kahl, nicht bereift; Stein glatt oder fast glatt.Früchte kahl, nicht bereift; Stein glatt oder fast glatt. Frucht süss. kugelig bis herzförmig, bei den wildwachsenden klein, schwarz oder rot. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 [>] [>>]