Sprung zum Inhalt


Quercus (Subscribe)

Der Fruchtbecher umschliesst die Frucht nur an ihrem Grunde; die weiblichen Blüten stehen auf besonderem Stiel; der Fruchtknoten hat 2 bis 3 Narben; die Früchte (Eicheln) sind mehr oder weniger ei-walzenförmig. Die männlichen Blüten bestehen aus 5 bis 9 Staubblättern und einer ebenfalls 5 bis 9 teiligen Blütenhülle, die weiblichen hingegen aus einem dreifächerigen, mit dreilappigem Griffel gekrönten Fruchtknoten und einer oberständigen, häufig krugförmigen, 3 bis 8 lappigen oder nur undeutlich gezähnten Blütenhülle. Der Fruchtbecher ist zur Zeit der Blüte noch klein und trägt erst wenige, später um so zahlreichere Schüppchen.

Links

Seite: [<<] [<] 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Kalifornische Schwarzeiche - Quercus kelloggii Newb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kermes-Eiche - Quercus coccifera L.

Kermes-Eiche - Quercus coccifera ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Immergrüne Eichen; Blätter eiförmig, länglich oder breit lanzettlich, nicht buchtig. Blätter mit langdornig -gezähntem Rande, in ausgewachsenem Zustande beiderseits kahl. Frucht: Eicheln reifen erst im zweiten Jahre. Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Korkeiche - Quercus suber L.

Korkeiche - Quercus suber ©Tony Rodd @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Immergrüne Eichen; Blätter eiförmig, länglich oder breit lanzettlich, nicht buchtig. Blattrand ganzrandig oder stachelspitzig gesägt, aber nicht dorniggezähnt; Blattunterseite mit grauem Flaum oder Filz bedeckt. Stamm oder Stengel: Rinde dick, rissig, korkig. Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Libanon-Eiche - Quercus libani G.Olivier

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mazedonische Eiche - Quercus trojana Webb

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Roteiche - Quercus rubra L.

Roteiche - Quercus rubra ©copepodo @ Madrid, Spain

Englisch: northern red oak, red oak
Portugiesisch: carvalho
Spanisch: roble americano, roble colorado Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
145 / 5000 Translation results Schnellwüchsig, laubabwerfend, ausbreitender Baum. Attraktiv gelappte Blätter, oft groß, tiefgrün, rötlich- oder gelblich-braun im Herbst. Pflanze: Höhe 200.00 cm x 4000.00 cm 145 / 5000 Translation results Schnellwüchsig, laubabwerfend, ausbreitender Baum. Attraktiv gelappte Blätter, oft groß, tiefgrün, rötlich- oder gelblich-braun im Herbst. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Baum, bis 40 m Höhe, Rinde glatt, dünn Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scharlacheiche - Quercus coccinea Münchh.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
186 / 5000 Translation results Sommergrüner, rundköpfiger Baum. Glänzend, dunkelgrüne Blätter haben tief eingeschnittene Lappen endet in schlanken Zähnen. Im Herbst drehen sie sich um leuchtend rot, meist mehrere Wochen am Baum 186 / 5000 Translation results Sommergrüner, rundköpfiger Baum. Glänzend, dunkelgrüne Blätter haben tief eingeschnittene Lappen endet in schlanken Zähnen. Im Herbst drehen sie sich um leuchtend rot, meist mehrere Wochen am Baum Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scheinkorkeiche - Quercus hispanica Lam.

Lucombe oak Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Halbwüchsiger, ausladender Baum mit gezähnten Blättern, glänzend, dunkelgrün oben, unten grau. Halbwüchsiger, ausladender Baum mit gezähnten Blättern, glänzend, dunkelgrün oben, unten grau. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stein-Eiche - Quercus ilex L.

Stein-Eiche - Quercus ilex ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Immergrüne Eichen; Blätter eiförmig, länglich oder breit lanzettlich, nicht buchtig. Blattrand ganzrandig oder stachelspitzig gesägt, aber nicht dorniggezähnt; Blattunterseite mit grauem Flaum oder Filz bedeckt. Stamm oder Stengel: Rinde glatt. Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stiel-Eiche - Quercus robur subsp. robur

Stiel-Eiche - Quercus robur subsp. robur ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die Blätter sind immer büchtig, jedoch je nach Alter und Standort sehr verschieden gestaltet. Blätter kurzgestielt, fast sitzend, beiderseits kahl; weibliche Blütenkätzchen und Früchte langgestielt. Stamm oder Stengel: Blütezeit Mai, Juni. Frucht: Die Schuppen des Fruchtbechers sind angedrückt, nicht abstehend fadenförmig verlängert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stieleiche - Quercus robur L.

Stieleiche - Quercus robur ©Arthur Chapman @ flickr.com
Französisch: Chene commun, eh. ä grappes, eh. blanc, rouvre, chagne, gravelin, gravelier
Englisch: Commun oak Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die kurzgestielten, fast sitzenden Blätter häufen sich an den Zweigen oft zu Büscheln. Sie sind länglich-verkehrt-eiförmig, am Grunde gestutzt oder etwas herzförmig und mehr oder weniger unsymmetrisch. Ihre Farbe ist oberseits meist ein mattes Dunkelgrün. Stamm oder Stengel: Baum, bis 45 m Höhe, Stammdurchmesser bis 2 m, mit graubrauner, tief gefurchter Borke. Stamm löst sich in knorrige, weit ausgreifende, unregelmäßige Äste auf. Die Borke ist tief rissig, dick, graubraun und bleibend. Kann bis 1000 Jahre alt werden. Frucht: Die Eichel tritt erst gegen Ende Juli aus dem Näpfchen heraus. Sie reift gegen Anfang Oktober. Die Früchte mit napfförmiger Kupula sitzen zu ein bis drei an gemeinsamen, die Blattstiele an Länge übertreffenden Stielen. Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sumpf-Eiche - Quercus palustris Münchh.

Sumpf-Eiche - Quercus palustris ©copepodo @ Madrid, Spain

Englisch: pin oak Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Schnellwüchsiger, laubabwerfender, ausladender Baum mit schlanken Ästen, Spitzen hängend. Tief gelappt, glänzend, leuchtend grün im Herbst färben sich die Blätter scharlachrot oder rotbraun. Schnellwüchsiger, laubabwerfender, ausladender Baum mit schlanken Ästen, Spitzen hängend. Tief gelappt, glänzend, leuchtend grün im Herbst färben sich die Blätter scharlachrot oder rotbraun. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Traubeneiche - Quercus petraea (Matt.) Liebl.

Traubeneiche - Quercus petraea ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Sommergrüner, aufrechter, schlanker Baum mit großen, gewellten, ledrigen, dunkelgrüne Blätter, bronzefarben getönt wenn jung Sommergrüner, aufrechter, schlanker Baum mit großen, gewellten, ledrigen, dunkelgrüne Blätter, bronzefarben getönt wenn jung Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Industrie, Farbe, Chemie, Energie

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Virginia-Eiche oder Lebens-Eiche - Quercus virginiana Mill.

Virginia-Eiche oder Lebens-Eiche - Quercus virginiana ©Isidro Martínez @ Zaragoza España

Englisch: live oak, sand live oak, southern live oak Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weiden-Eiche - Quercus phellos L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Laubabwerfender, ausladender Baum mit eleganter Wuchsform. Schmale, weidenartige, hellgrüne Blätter färben sich im Herbst gelb und dann braun. Laubabwerfender, ausladender Baum mit eleganter Wuchsform. Schmale, weidenartige, hellgrüne Blätter färben sich im Herbst gelb und dann braun. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wintereiche - Quercus petraea subsp. petraea

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Die Blätter sind immer büchtig, jedoch je nach Alter und Standort sehr verschieden gestaltet. Blätter langgestielt, auf der Unterseite im Frühjahre weichhaarig, später mit kurzen, straffanliegenden Härchen; weibliche Blütenkätzchen und Früchte kurz gestielt. Frucht: Die Schuppen des Fruchtbechers sind angedrückt, nicht abstehend fadenförmig verlängert. Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zerreiche - Quercus cerris L.

Zerreiche - Quercus cerris ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Laubabwerfender, ausladender Baum. Kräftig stark gezähnt oder gelappt, glänzend, dunkelgrün Blätter sind cremeweiß umrandet. Laubabwerfender, ausladender Baum. Kräftig stark gezähnt oder gelappt, glänzend, dunkelgrün Blätter sind cremeweiß umrandet. Blatt: Blätter flaumig, rückseits graufilzig. Frucht: Die Schuppen des Fruchtbechers sind abstehend -fadenförmig verlängert. Früchte meist einzeln an kurzen Stielen. Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zweifarbige Eiche - Quercus bicolor Willd.

Zweifarbige Eiche - Quercus bicolor ©copepodo @ Madrid, Spain

Englisch: swamp white oak Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14