Sprung zum Inhalt


Fagaceae (Subscribe)

Categories

Castanea [ Kastanien ] (9)
Gattungsinfo Castanea

Castanopsis [ Scheinkastanien ] (139)
Chrysolepis (4)
Fagus [ Buchen ] (17)
Gattungsinfo Fagus

Lithocarpus (362)
Notholithocarpus (3)
Quercus [ Eichen ] (668)
Gattungsinfo Quercus

Trigonobalanus (3)
Fruchtknoten dreinarbig, dreifächerig; ein verholzter Fruchtbecher umfasst eine bis mehrere Aveibliche Blüten bez. Früchte. Windblütige Bäume oder Straucher mit abwechselnd stehenden, einfachen Blättern und hinfälligen Nebenblättern. Die Blüten sind einhäusig. Die männlichen Blüten stehen in Kätzchen beisammen; sie besitzen keine oder eine vier- bis fünfspaltige Blütenhülle und 5 bis 10 dieser Hülle oder den Deckblättern eingefügte Staubblätter. Die Aveiblichen Blüten stehen einzeln oder in geringer Zahl gehäuft oder ährenförmig; ihre Blütenhülle ist oberständig mit meist sechszähnigem, oft fast verschwindendem Saume. Der Fruchtknoten hat 3 bis 8 Narben, 3 bis 6 (in der Regel 3) Fächer und in jedem derselben 1 bis 2 hängende Samenanlagen. Die Frucht, eine nussartige Schliessfrucht, ist durch Fehlschlagen gewöhnlich einfächerig und einsamig; sie ist an ihrem Grunde von einem nicht blattartigen Fruchtbecher (cupula) umgeben, wie bei der Eiche, oder ganz darin eingeschlossen, wie bei Kastanie und Buche. Die Samen sind eiweisslos, besitzen einen Keimling und dicke, fleischige Samenlappen.