Sprung zum Inhalt


Castanea (Subscribe)

Der Fruchtbecher schliesst die Frucht völlig ein und springt bei der Reife kapselartig auf; er ist dicht mit Stacheln besetzt. Die weiblichen Blüten stehen am Grunde der männlichen Kätzchen; der Fruchtknoten hat 5 bis 8 Narben; die Nüsse sind abgerundet.

Links

Castanea pumila (L.) Mill.


Englisch: Allegheny chinkapin, ashe chinkapin, chinkapin, chinquapin, downy chinquapin, dwarf chestnut, trailing chinquapin
Portugiesisch: castanha
Spanisch: castaña, chinquapín Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Castanea ozarkensis Ashe

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Castanea neglecta Dode

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Castanea seguinii Dode

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Castanea henryi (Skan) Rehder & E.H.Wilson

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amerikanische Kastanie - Castanea dentata (Marshall) Borkh.


Englisch: American chestnut, chestnut
Portugiesisch: castanha
Spanisch: castaña Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Chinesische Kastanie - Castanea mollissima Blume


Englisch: Chinese chestnut
Portugiesisch: castanha
Spanisch: castaña Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Edelkastanie - Castanea sativa Mill.

Edelkastanie - Castanea sativa ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Englisch : Spanish Chestnut
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 3000.00 cm Blatt: auf der Oberseite glänzend grün. Die 8-25 cm langen, etwas lederartigen länglich-lanzettlichen Laubblätter sind stachelspitzig gezähnt Stamm oder Stengel: Der bis zu 35 m hohe, sehr kalibedürftige Baum mit glatter, olivenbrauner Rinde, die später in längsrissige, bräunlich-graue Borke übergeht, verlangt zu seinem Gedeihen frischen, lockeren tiefgründigen und kieselsäurereichen Boden und mildes Klima. Frucht: In der im Herbst vierklappig aufspringenden, außen dicht weichstacheligen Fruchthülle liegen die dunkelbraunen, glatten Trockenfrüchte eingeschlossen. In kälteren Gegenden reifen die Früchte überhaupt nicht. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Japanische Kastanie - Castanea crenata Siebold & Zucc.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern