Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Scabiosa (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Mehrjährige Kräuter. Stängel aufrecht, behaart, belaubt. Blätter gegenständig, einfach, gesägt oder gelappt bis gefiedert. Körbchen einzeln an den an den Enden der Stängel oder Zweige, umgeben von einer Windung. Receptaculum mit schmaleren Schuppen, die jede Blüte umgeben. Blüten ungleich, die äußere länger als die innere. Epicalyx (Hüllblatt)8-stegig, an der Spitze zu einem häutigen Trichter erweitert. Kelch mit 5 langen Borsten an der Spitze des Stiels. Blumenkrone 5-lappig. Frucht ellipsoide Achäne, gekrönt vom Kelch gekrönt ist und vom Wind verbreitet wird.

Links

Scabiosa alpestris Kar. & Kir.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa amoena J.Jacq.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 70.00 cm Blatt: untere Laubblätter
unterständig, mit eiförmigem, gekerbtem, gezähntem Endlappen, der nicht mehr als ein Drittel
der Lamellenlänge und 3-4 seitlichen verkehrt eiförmigen Lappen; mittlere Laubblätter
größer, der Endlappen ca. halb so lang wie die Blattfläche, tiefer gekerbt; bei den oberen Blättern ist der Endlappen mehr als halb so lang wie die
Länge der Blattspreite; alle Blätter lanzettlich-fiederspaltig, behaart, unten dichter
untere Blätter mit stärkerer Behaarung, untere Blätter mit stärkerer Nervatur. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Pflanze 30-70 cm hoch; Stängel 3-5, rispig mit dichten, kurzen Haaren, (diese länger und dichter im unteren Teil), ab Mitte mit
gegenständigen, üppig beblätterten Zweigen; Internodien 3-7 cm;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa argentea L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 70.00 cm Blatt: untere Laubblätter sitzend, fiederspaltig oder zweifach gefiedert, mit linealen Lappen und Segmenten, besonders am Grund borstig, manchmal durch Behaarung silbrig erscheinend; Mittelblätter fiederspaltig, mit 1 oder 2 Paaren von Seitenlappen, kahl, die oberen Blätter linealisch, ganzrandig; Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Wurzel verholzt, mehrteilig; Stängel 3-5(7), 30 - 70 cm, oben und in der Mitte unbehaart, unten mit dichten weißen Borsten, blass, unten bräunlich, im unteren Drittel manchmal verzweigt, das Vorhandensein mehrerer Stängel, die der Pflanze ein jungfräuliches Aussehen verleihen, obere Zweige divergierend, manchmal fast waagerecht;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Samt-Skabiose - Scabiosa atropurpurea L.

Samt-Skabiose - Scabiosa atropurpurea ©Sarah Gregg @ Abruzzo, Italia
Englisch: garden pincushion, Mournful-widow, Mournful Widow, Mourningbride, Mourning Bride, Pincushion flower, Pincushions, Purple pincushion, Scabious, Sweet Scabiosa, sweet scabious, Sweet scabious

Russisch: скабиоза тёмно-пурпуровая

China: 紫盆花 zipénhuā Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Grundständige Blätter spatelig, grobgesägt. Oberste Blätter ungeteilt. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 50 cm. Garten, Deko, Basteln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa austroaltaica Bobrov

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa bipinnata K.Koch


© Сергей
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 80.00 cm Blatt: rosettenförmige Blätter
der sterilen Triebe und der unteren Laubblätter lang gestielt, 10 cm lang,
lanzettlich, ganzrandig oder lanzettlich geschnitten; Laubblätter sitzend, kleiner, zweifach gefiedert,
mit schmal lanzettlichen oder linealischen, ganzrandigen oder gezähnten Lappen. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Pflanze 50-80 cm hoch, vor allem im unteren Teil, dicht behaart
mit weichen, weißen Haaren bedeckt; Stängel aufrecht, verzweigt, stark belaubt;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kaukasus-Skabiose - Scabiosa caucasica M. Bieb.

Kaukasus-Skabiose - Scabiosa caucasica ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 80.00 cm Blatt: Kauline Blätter sitzend, gewöhnlich fiederspaltig, mit linearen Lappen; Blätter mit verstreuten Borsten auf beiden Seiten und am Rand. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Wurzel verholzt, mit 2-3 Köpfen; Stängel 25- 60(80) cm; mit 3-4 Knoten, manchmal kahl, im oberen Teil meist kurzhaarig, unten kahl mit wenigen Borsten; untere Laubblätter ganz (sehr selten lyrat -pinnatifid), lanzettlich, mit Blattstielen, die länger als die Lamellen sind;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa colchica Steven


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 80.00 cm Blatt: Die radialen Blätter sind lanzettlich, 10-20 cm lang, die Lamellen sind halb so lang wie dasBlattes, ganz oder kaum gelappt und dann mit sehr großem Endlappen,
flach gekerbt, mit nach oben gerichteten Zähnen; untere Laubblätterkurz gestielt, die oberen sitzend, obere und untere Blätter gegenständig, gelappt-gefiedert, mit gespalten-gezähnten Lappen, von denen der Endlappen oft mehr als die Hälfte der Blattlänge ausmacht; alle Blätter sind beidseitig, vor allem an der Unterseite, mit Velutinbehaarung Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Pflanze durch kurze dichte Behaarung silbrig-grau; Stängel 50-80 cm, einzeln oder 2-3, einfach oder mit 1-2 Zweigen, aufrecht oder aufsteigend,
durchgängig weiß behaart, im unteren Teil länger behaart;
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tauben-Skabiose - Scabiosa columbaria L.

Tauben-Skabiose - Scabiosa columbaria ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: African white scabious, bachelor's button, Cape scabious, Common scabious, dove pincushions, Dove Scabiosa, Lesser scabious, Pigeon's scabious, Pigeon's Scaboius, Pigeon scabious, Pincushion flower, riceflower, Small Scabious, Yellow scabious Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Obere Stengelblätter doppelt - geteilt; unterste, gegenständige Stengelblätter leierförmig; grundständige Blätter lanzettlich, stumpf, am Grunde ganzrandig, an ihrer Spitze stumpf-gekerbt bis leierförmig. Obere Stengelblätter schmal-fiederteilig, mit fiederspaltigen Abschnitten und fast linealen Zipfeln. Stamm oder Stengel: Stengel kahl. Höhe 30 bis 60 cm. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa comosa Fisch. ex Roem. & Schult.

Russisch: скабиоза хохлатая

Englisch: narrow-leaved scabious

China: 窄葉藍盆花 zhăiyè lánpénhuā Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa comosa var. comosa

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa comosa var. lachnophylla (Kitag.) Kitag.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa correvoniana Sommier & Levier


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Laubblätter verkehrt eiförmig, lanzettlich-fiederspaltig, mit großem, unregelmäßig gekerbtem Endlappen und länglichen, ganzen Seitenlappen
Lappen; Blätter unten sehr kurz, meist entlang der Nerven behaart, obere Blätter
sitzend, eiförmig, fiederspaltig, der Endlappen nicht größer als die Seitenlappen, oder alle Lappen manchmal flach gespalten. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Stängel 20-50 cm, einzeln oder 2-3, oberseits meist einfach oder gegabelt, unterseits kahl, oberseits mit anhaftenden kurzen Grannenhaaren,
besonders unter den Köpfen;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa georgica Sulak.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 80.00 cm Blatt: Laubblätter gestielt; Laubblätter lanzettlich-fiederspaltig, 3-4 -paarig, sitzend, lanzettlich, 5-8 cm lang, 2 cm breit,
mit großem Endlappen von halber Länge der Lamelle; im unteren Teil des Blattes 3-5 -paare länglicher Seitensegmente, mit anhaftenden weißen Borsten
 beidseitig, unten mehr, unregelmäßig gespalten; Blätter im oberen Teil lyratepinnatifid bis ganz, lanzettlich-linear. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Wurzel fusiform, Stängel meist einzeln, 30-80 cm, aufrecht, im unterenaufrecht, im unteren Teil, besonders an den Knoten, mit vereinzelten weißen, spreizenden Borsten, unter den Köpfenmit weißen, rückwärts gerichteten, anliegenden Haaren; Frucht: Früchte ca. 1 cm lang, ca. 2 mm breit, knollenförmig, behaart, mit zahlreichen häutigen Hüllblättern. Juni-August.
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa gumbetica Boiss.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter meist alle radikal, 4-10 cm lang, 3- 10 mm breit, lanzettlich, gewöhnlich ganzrandig, zum Blattstiel hin spitz zulaufend größer als ein Drittel des ganzen Blattes, manchmal Blätter fast lyratepinnatifid, mit sehr großen Endlappen und 2-4 Paaren von kleinen linearen mit sehr großen Endlappen und 2-4 Paaren kleiner linearer Seitenlappen, bedeckt mit kurzen, anliegenden Haaren. Die gesamte Pflanze wirkt wie ein Schilfrohr; die Kelchblätter, wenn sie entwickelt sind, sind immer fiederspaltig, mit linealen Lappen.
  Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Wurzelkörper, mehrteilig, in der Nähe der Krone mit Resten von Blattstielen vergangener Jahre bedeckt; Stängel 2-5, 15-30 cm, einfach, meist blattlos, dicht mit krausen kurzen Haaren durchgehend bedeckt, sehr selten mit1 Seitenzweig, der sich im unteren Drittel aus der Achsel eines der gegenüberliegenden Laubblätter entwickelt;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa hyrcanica (Steven) Sulak.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 70.00 cm Blatt: Blätter tief gefiedert; untere Laubblätter kaum lanzettlich gefiedert, Endblättchen
ca. ein Viertel des gesamten Blattes, eiförmig-lanzettlich, tief gespalten-gezähnt, mit
7-8 seitlichen Fiederblättchen mit lanzettlichen bis linearen Segmenten; mittlere
Mittel- und oberes Laubblatt sind alle gefiedert, mit linearem Endlappen und lanzettlichen Seitenlappen, die in lineare Segmente gespalten sind; Blätter oben spärlich behaart
oberseits spärlich behaart, unterseits behaart, untere Laubblätter etwas stärker behaart. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Pflanze 30-70 cm hoch; Stängel 3-5, unbehaart, im unteren Teilmit sehr kurzen Haaren, leicht nadelig, zylindrisch, ab der Mitte mit
wenige oder sogar fast blattlose gegenständige Zweige;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa imeretica (Sommier & Levier) Sulak.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 50.00 cm Blatt: Laubblätter gestielt, verkehrt eiförmig, ganzrandig, selten lanzettlich-fiederspaltig, mit 2-3 Paaren von kleinen Seitenlappen und einem großen Endlappen, beide Seiten, besonders die untere, mit
Seiten, vor allem die untere, mit kurzen, weißen Haaren besetzt; Laubblätter 2-3 -paarig, die untere Fieder in 2-3 cm lange, ca. 1 cm breite, unregelmäßig gespalten-gezähnte Lappen geteilt, obere
obere Blätter mit lanzettlichen Lappen. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Stängel 25-50 cm, einzeln oder 3-4, aufrecht, meist einfach oder ein- oder zweifach verzweigt, am Grund mit weißen Borsten bedeckt, oben mit anhaftenden
mit weißen Borsten bedeckt, oben mit anhaftenden weißen Borsten und Härchen;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa imeretica (Sommier & Levier) Sulak.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 50.00 cm Blatt: Laubblätter gestielt, verkehrt eiförmig, ganzrandig, selten lanzettlich-fiederspaltig, mit 2-3 Paaren von kleinen Seitenlappen und einem großen Endlappen, beide Seiten, besonders die untere, mit
Seiten, vor allem die untere, mit kurzen, weißen Haaren besetzt; Laubblätter 2-3 -paarig, die untere Fieder in 2-3 cm lange, ca. 1 cm breite, unregelmäßig gespalten-gezähnte Lappen geteilt, obere
obere Blätter mit lanzettlichen Lappen. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Stängel 25-50 cm, einzeln oder 3-4, aufrecht, meist einfach oder ein- oder zweifach verzweigt, am Grund mit weißen Borsten bedeckt, oben mit anhaftenden
mit weißen Borsten bedeckt, oben mit anhaftenden weißen Borsten und Härchen;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa isetensis L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter elliptisch, Laubblätter 5 - 10 cm lang, Blattstiele 1-2 cm, Blätter sitzend, kürzer, alle Blätter beidseitig mit anhaftenden Haaren bedeckt, fiederspaltig, Lappen linealisch 3 - 10 mm lang, 1 mm breit, oft gespalten,
und dann zweifach gefiederte Blätter. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Wurzel dick, holzig, mehrteilig; Stängel 25-45 cm, 4-5, am Grund aufrecht oder aufsteigend, kurz kraus behaart, oben dichter behaart;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Japanische Skabiose - Scabiosa japonica Miq.

Japanische Skabiose - Scabiosa japonica ©James Gaither & San Francisco USA
Russisch: скабиоза японская

Englisch: Japanese scabious

China: 山蘿卜 shānluóbó, 藍盆花 lápénhuā Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa lacerifolia Hayata


© irelhua
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glanz-Skabiose - Scabiosa lucida Vill.


© Luca Boscain
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Bright Scabious, Glossy scabious, Shining scabious Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 40.00 cm Blatt: Unterste Blätter nicht ganzrandig. Obere Stengelblätter einfach-flederteilig oder einfach-fiederschnittig. Untere Blätter ei- oder spateiförmig, gekerbt-gesägt. Auch oberste Stengelblätter noch geteilt. Obere Blätter leierförmig-fiederteilig oder leierförmig-fiederschnittig. Stamm oder Stengel: Fast kahl, etwas glänzend. Höhe 20 bis 30 cm. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa meskhetica Schchian

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 35.00 cm x 50.00 cm Blatt: Grundblätter eiförmig, ganzrandig, gekerbt, lang gestielt; mittlere Laubblätter lanzettlich, mit
großen eiförmigen Endblättchen und 3 Paar lanzettlichen Seitenblättchen; obere
obere Blätter fiederspaltig oder zweifiederspaltig, mit schmal lanzettlichen, gezähnten
Lappen. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Pflanze dicht mit anhaftenden kurzen Haaren bedeckt; Stängel 35 - 50 cm, kurzhaarig, am Grund verholzt, in der unteren Hälfte beblättert;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa micrantha Desf.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 60.00 cm Blatt: untere Laubblätter länglich, ganzrandig; mittlere Laubblätter fiederspaltig, mit länglich-linearen Lappen, der endständige halb so lang wie der seitliche
halb so lang wie die seitlichen; obere Laubblätter lanzettlich-linear, lyratepinnatifid, mit 1-2 Paaren kleiner Seitenlappen am Grund; ganze Pflanze
mit anhaftenden Borsten bedeckt. Stamm oder Stengel: Einjährig; Pflanze 20- 60 cm, Stängel aufrecht, einfach oder verzweigt, mit kurzen, anhängenden und langen, spreizenden Borsten;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gelbe Skabiose - Scabiosa ochroleuca L.

Gelbe Skabiose - Scabiosa ochroleuca ©Gernot Hochmueller @ Vienna
Englisch: Cream Pincushion-flower, Cream pincushions, creamy scabious, Yellow scabiosa, Yellow Scabious

Russisch: скабиоза бледно-жёлтая

China: 黃盆花 huángpénhuā Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Obere Stengelblätter doppelt - geteilt; unterste, gegenständige Stengelblätter leierförmig; grundständige Blätter lanzettlich, stumpf, am Grunde ganzrandig, an ihrer Spitze stumpf-gekerbt bis leierförmig. Obere Stengelblätter schmal-fiederteilig, mit fiederspaltigen Abschnitten und fast linealen Zipfeln. Stamm oder Stengel: Stengel kahl. Höhe 30 bis 60 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa olgae Albov

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter ganz, lanzettlich bis länglich-eiförmig, zugespitzt verjüngt sich zu einem kurzen Blattstiel, der selten ein Paar kleine lineare Lappen trägt, so dass die Blätter kaum lanzettlich; Blätter mit anhaftenden weißen Haaren, unterseits dicht behaart,
die ganze Pflanze silbergrau. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Wurzel verholzt, mehrteilig, 3-10 Stängel bildend; Stängel aufsteigend, 25-45 cm, einfach, im unteren Teil verholzt, mit 2-5 Stielen aus den Achseln der oberen Blätter, durchgehend dicht weiß -borstig, außerhalb der Stiele üppig beblättert;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa olivieri Coult.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter in verzweigten Stängeln, länglich, 2-5 cm lang, 0,3 - 1 cm breit, ganzrandig oder scheinbar lanzettlich, mit 1-2 Paaren von Basallappen, beidseitig behaart. Stamm oder Stengel: Einjährig; Pflanze 10-40 cm hoch, rispig aus angewachsener Behaarung; Stängel blass, fast von der Basis an furchig verzweigt, mit kurzen, anhaftenden Haaren,
oberer Teil fast weiß, mit schlanken subfiliformen Stielen;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa owerinii Boiss.


© Oleg Kosterin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 80.00 cm Blatt: Blätter der kaulinen Rosetten, manchmal auch die untersten Blätter der Rosetten, gestielt, lanzettlich-fiederspaltig und verkehrt eiförmig, mit
mit flach gekerbtem Endlappen, der ein Drittel bis die Hälfte der Blattlänge ausmacht,3-4 Paaren kleiner seitlicher, spaltförmig gezähnter Lappen; medianer Blattstiel
Blätter sitzend, fast zweifach gefiedert, mit schmal lanzettlichen oder linealen Lappen und linealischen Segmenten; Lappen und Segmente der oberen Blätter linealisch und unbehaart. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Pflanze 40-80 cm hoch; Stängel 2-3, kahl, mit wenigen retrorse Borsten, die sich auf den unteren Teil beschränken, und kurzen, anhaftenden Haaren oben, zylindrisch; Zweige im unteren Drittel und noch weiter unten verzweigt, oben zweimal verzweigt, reichlich verzweigte Pflanzen;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa palaestrina L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa persica Boiss.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter lanzettlich-fiederspaltig, mit großen lineal-lanzettlichen Lappen und 1-2 Paaren linearer Seitenlappen, manchmal fiederspaltig, mit 2-3 Paaren von größeren linearen Seitenlappen, sehr selten 4-5 Paaren von Seitenlappen und dann unregelmäßig gezähnt-gekielt; alle Blätter mit anhaftenden weißen Borsten. Stamm oder Stengel: Einjährig; Pflanze 15-40 cm, Stängel aufrecht oder verzweigt, mit anhaftenden Haaren
und weißen Borsten;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa rotata M. Bieb.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: untere Laubblätter länglich-lanzettlich, spitz zulaufend, ganzrandig, sehr selten kaum gezähnt -gekielt; mittlere Laubblätter lanzettlich-fiederspaltig, mit 1-2 Paar seitlichen linearen Lappen am Grund; obere
Blätter meist ganz, lineal-lanzettlich, selten kaum lanzettlich; alle Blätter mit anhaftenden Borsten. Stamm oder Stengel: Einjährig; Pflanze 15-30 cm; Stängel aufrecht oder verzweigt, mit anhaftenden steifen Haaren und weißen Borsten;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa songarica SCHRENK

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa sosnowskyi Sulak.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 80.00 cm Blatt: Laubblätter gestielt, ganzrandig oder fiederspaltig, Mittellappen groß, rautenförmig oder eiförmig, Seitenlappen spitz zulaufend, alle Lappen gespalten; untere Laubblätter sitzend, mit schmaleren Lappen; Blätter beidseitig, besonders unten beidseitig, vor allem unten, mit anhaftenden weißen Borsten bis dicht grautönig behaart; obere Laubblätter fiederspaltig, mit weniger stark behaarten linealen
Lappen. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Stängel 40-80 cm, aufrecht, stark belaubt, oben mit kurzen weißen, angedrückten netzartig behaart, im unteren Teil mit kurzen weißen Borsten, an den Knoten dichter
borstig an den Knoten;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Stern-Skabiose - Scabiosa stellata L.

Stern-Skabiose - Scabiosa stellata ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Englisch: Cats eye, Cats’ eye, Cat’s-eye, Cat’s eye, Spanish scabious, Starflower, Starflower pincushions, Star scabious NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa tschiliensis Grüning

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa tschiliensis var. superba (Grüning) S.Y. He

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa tschiliensis var. tschiliensis

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa ucranica L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 70.00 cm Blatt: untere Blätter fiederspaltig, unterseits, mit 3-4 Paaren linearer oder lanzettlich-linearer Lappen, mittlere Laubblätter mit wenigen Lappen, obere Blätter linealisch, ganzrandig.
  Stamm oder Stengel: Zwei- bis dreijährige Pflanzen; Stängel 1 - 3, 30 - 70 cm, meist kahl oder mit kurzen Haaren und Borsten im unteren Teil, blassbraun, fast glänzend, im unteren Drittel reichlich Verzweigung im unteren Drittel, die Zweige verzweigen sich in ca. 45° abzweigen;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Scabiosa velenovskiana Bobrov


© olga_zero
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter der sterilen Rosetten, manchmal auch die radialen Blätter, ganzrandig, länglich-spatelförmig, langstielig, unregelmäßig gezähnt -gekerbt, beidseitig dicht behaart, besonders an der Unterseite; die unteren Blätter sind größer, lanzettlich, mit großem verkehrt eiförmigem
Endlappen, gekerbt, mit 2-3 Paaren kleiner Seitenlappen, Mittel- und und obere Laubblätter fast zweifach gefiedert, mit lanzettlichen oder linearen Lappen,
kahl, mit spärlichen Borsten an den Rändern und Nerven. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Wurzel verholzt, mehrteilig, 2-5 Stängel und Rosetten bildend des nächsten Jahres; Stängel 15-40 cm, meist einfach oder wenig verzweigt, weiß behaart, im unteren Teil und unter den Köpfen dichter behaart;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern