Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Scabiosa meskhetica Schchian
Synonyme :
Scabiosa alpicola Rouy
Scabiosa caerulea Steud.
Scabiosa columbaria var. alpicola Rouy
Scabiosa columbaria var. confusa Rouy
Scabiosa columbaria var. peduncularis Rouy
Scabiosa columbaria var. tenuipes Rouy
Scabiosa confusa Rouy
Scabiosa grisea Sulak.
Scabiosa maritima Thunb.
Scabiosa montana Borkh.
Scabiosa tennipes Rouy
Scabiosa vogesiaca Jord.
Scabiosa vogesiaca Jord. ex Boreau
Blatt: Grundblätter eiförmig, ganzrandig, gekerbt, lang gestielt; mittlere Laubblätter lanzettlich, mit
großen eiförmigen Endblättchen und 3 Paar lanzettlichen Seitenblättchen; obere
obere Blätter fiederspaltig oder zweifiederspaltig, mit schmal lanzettlichen, gezähnten
Lappen.
Stengel bzw. Stamm: Mehrjährig; Pflanze dicht mit anhaftenden kurzen Haaren bedeckt; Stängel 35 - 50 cm, kurzhaarig, am Grund verholzt, in der unteren Hälfte beblättert;
Blüte: Blütenstiele länglich, unter den Köpfen dicht behaart; Köpfe in der Anthese 1 cm breit, in der Frucht kugelig, 1,3 cm; Deckblätter lanzettlich,
spitz zulaufend, anliegend behaart, so lang wie die Blüten oder kürzer; Blüten rosa;
Randblüten nicht hervorstehend, so dass die Köpfe scheibenförmig sind; Außenkelch
ca. 1,3 cm breit, ca. 2. mm lang, tief gerillt, borstig; Krone halb so lang wie die Röhre
Länge der Röhre; Kelchzähne und -borsten blassbraun, 2-3 mal so lang wie die Korona breit ist. Blüte. August
Vorkommen: Asien
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 35.00 ... 50.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
