Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Nymphaea (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Äussere Blütenhülle (Kelch) vierblätterig; Blätter der inneren Blütenhülle
meist ohne Nektarium; Staubblätter mit dem Fruchtknoten verwachsen.
Blätter ganzrandig, unterseits oft rötlich, mit Nebenblättern; Seitennerven anastomosierend. Kelchblätter auf der Unterseite grün. Blütenblätter weiß, selten rosa oder rot, die äußersten länger als die Kelchblätter. Fruchtknoten halbunterständig.
Links
Weiße Seerose - Nymphaea alba L.

Französisch: Nenuphar blanc
Englisch: European waterlily, European water lily, European White Water-Lily, Euro pean white water-lily, European white water lily, European white waterlily, Flat ter-dock, Flatterdock, Flatter dock, Water-rocket, Waterlily, Water rocket, White nenuphar, White Pond-lily, White water-lily, White water lily, White waterlily, White water rose, అల్లి, သွာ၊ တၞံ
Französisch: Nénuphar Blanc
Russisch: кувшинка белая
China: 白睡蓮 báishuilián Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Länge: 30.00 cm x 25.00 cm Blatt: Die eirundlichen, lederartigen Blätter liegen flach auf dem Wasser ausgebreitet und sind bis zur Ansatzstelle des Stengels eingeschnitten. Sie sind ganzrandig. Die Nerven treten auf der Unterseite deutlich hervor. Die Spaltöffnungen befinden sich nur auf der Blattoberseite. Stamm oder Stengel: Die ausdauernde Pflanze besitzt einen starken, kriechenden Wurzelstock. Die sehr langen Blatt- und Blütenstiele erheben sich bis zur Wasseroberfläche und sind grün bis braun gefärbt. Das Rhizom speichert Stärke. Medizinisch
Englisch: European waterlily, European water lily, European White Water-Lily, Euro pean white water-lily, European white water lily, European white waterlily, Flat ter-dock, Flatterdock, Flatter dock, Water-rocket, Waterlily, Water rocket, White nenuphar, White Pond-lily, White water-lily, White water lily, White waterlily, White water rose, అల్లి, သွာ၊ တၞံ
Französisch: Nénuphar Blanc
Russisch: кувшинка белая
China: 白睡蓮 báishuilián Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Länge: 30.00 cm x 25.00 cm Blatt: Die eirundlichen, lederartigen Blätter liegen flach auf dem Wasser ausgebreitet und sind bis zur Ansatzstelle des Stengels eingeschnitten. Sie sind ganzrandig. Die Nerven treten auf der Unterseite deutlich hervor. Die Spaltöffnungen befinden sich nur auf der Blattoberseite. Stamm oder Stengel: Die ausdauernde Pflanze besitzt einen starken, kriechenden Wurzelstock. Die sehr langen Blatt- und Blütenstiele erheben sich bis zur Wasseroberfläche und sind grün bis braun gefärbt. Das Rhizom speichert Stärke. Medizinisch
Nymphaea amazonum Mart. & Zucc.

© Mateus Freijo
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Amazon waterlily
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea ampla (Salisb.) DC.

© Rigoberto Pantoja
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Dot-Leaf Water-Lily, Dotleaf waterlily, white water-lily
Spanisch: flor de agua, loto azul Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Spanisch: flor de agua, loto azul Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Nymphaea ampla var. speciosa (Mart. & Zucc.) Casp.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea belophylla Trickett
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Blaue Lotusblume - Nymphaea caerulea Savigny

Englisch: Blue Egyptian lotus, Blue lotus, Blue lotus of Egypt)
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleine Seerose - Nymphaea candida J.Presl & C.Presl

© vladimir_korotkov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Wie Nymphea alba aber meist etwas kleiner in allen Teilen; Blüten 6-11 cm im Durchmesser; Blütenboden schwach vierkantig; Staubfaden der innersten Staubblätter lanzettlich, breiter als die Staubbeutel; Narbe konkav, mit 6-14 Strahlen; Samen 3-5 mm. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Wie Nymphea alba aber meist etwas kleiner in allen Teilen; Blüten 6-11 cm im Durchmesser; Blütenboden schwach vierkantig; Staubfaden der innersten Staubblätter lanzettlich, breiter als die Staubbeutel; Narbe konkav, mit 6-14 Strahlen; Samen 3-5 mm. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Blaue Seerose - Nymphaea capensis Thunb.
Englisch: Blue water-lily, Cape blue water-lily, Cape blue waterlily, Cape water-lily, Cape waterlily
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea capensis capensis Thunb.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea conardii Wiersema

© Arnout de Mooij
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Roundleaf waterlily
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea daubenyana Nymphaea ×daubenyana W.T.Baxter ex Daubeny

© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea divaricata Hutch.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea elegans Hook.

© Benoît Segerer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: blue water lily, lotus lily, Pond-lily, Pond lily, Señorita waterlily, White water-lily, White waterlily, White water lily
Portugiesisch: nenufar
Spanisch: cabeza de negro Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Portugiesisch: nenufar
Spanisch: cabeza de negro Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Nymphaea gardneriana Planch.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea glandulifera Rodschied
Englisch: Sleepingbeauty waterlily
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea gracilis Zucc.

© Roberto González
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea heudelotii Planch.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea jamesoniana Planch.

© z7nikon
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: James' waterlily
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea lasiophylla Mart. & Zucc.

© HUEFS
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea leibergii Morong

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea lekophylla (Small) Cory
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tigerlotus - Nymphaea lotus L.

© iles-ecologiques
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Ambel, Egyptian lotus, Egyptian water-lily, Egyptian waterlily, Egyptian water lily, Egyptian White Water-lily, Lotus, Lotus water lily, Tiger lotus, Water Lily, White Egyptian-Lotus, white Egyptian lotus, White Egyptian waterlily, White lotus, White water-lily, Yellow water lily
Russisch: кувшинка египетская
China: 齒葉睡蓮 chìyè shuìlián Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Rhizom stämmig, waagerecht, mit schlanken, ausläuferartigen Verzweigungen, aus deren Enden neue Pflanzen entstehen. Blätter 20-50 cm, spitz gezähnt und etwas gewellt, auf der Unterseite deutlich geädert. Blüten 15-25 cm im Durchmesser, in der Nacht und am frühen Morgen geöffnet. Kelchblätter auffallend weiß geädert. Blütenblätter 12-25, oberseits weiß, unterseits violett. Staubblätter mit relativ breitem, weißem Filament, das sich jedoch deutlich von den Blütenblättern abhebt. Narbe konkav, mit 21-35 Strahlen. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Russisch: кувшинка египетская
China: 齒葉睡蓮 chìyè shuìlián Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Rhizom stämmig, waagerecht, mit schlanken, ausläuferartigen Verzweigungen, aus deren Enden neue Pflanzen entstehen. Blätter 20-50 cm, spitz gezähnt und etwas gewellt, auf der Unterseite deutlich geädert. Blüten 15-25 cm im Durchmesser, in der Nacht und am frühen Morgen geöffnet. Kelchblätter auffallend weiß geädert. Blütenblätter 12-25, oberseits weiß, unterseits violett. Staubblätter mit relativ breitem, weißem Filament, das sich jedoch deutlich von den Blütenblättern abhebt. Narbe konkav, mit 21-35 Strahlen. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Nymphaea lotus var. thermalis (DC.) Tuzson
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea malabarica Poir.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mexikanische Seerose - Nymphaea mexicana Zucc.

© Dubravka Skalamera
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Audubon’s yellow water-lily, Banana Water-lily, Banana waterlily, Golden water-lily, Golden waterlily, Mexican water-lily, yellow Mexican water lily, Yellow Mexican waterlily, Yellow water-lily, Yellow water lilly, Yellow waterlily, Yellow water lily
Russisch: кувшинка мексиканская
China: 黃睡蓮 huángshuìlián Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Russisch: кувшинка мексиканская
China: 黃睡蓮 huángshuìlián Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea micrantha Guill. & Perr.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Englisch: Blue Egyptian lotus
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Stern-Seerose - Nymphaea nouchali Burm.fil.

Englisch: blue lotus, Indian red waterlily
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Nymphaea nouchali var. caerulea (Savigny) Verdc.
Englisch: The Sacred blue waterlily
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blatt: Blätter subpeltate, suborbikulär, retus, ganz oder zum Grund hin gebogen-gezähnt, 17-25 cm breit, kahl, fast bis zum Blattstielansatz gespaltene Blattstielbasis; Sinus 6-10 cm lang; Blattstiele bräunlich grün. Stamm oder Stengel: Gewässerkräuter, Rhizome aufrecht.
Blatt: Blätter subpeltate, suborbikulär, retus, ganz oder zum Grund hin gebogen-gezähnt, 17-25 cm breit, kahl, fast bis zum Blattstielansatz gespaltene Blattstielbasis; Sinus 6-10 cm lang; Blattstiele bräunlich grün. Stamm oder Stengel: Gewässerkräuter, Rhizome aufrecht.
Nymphaea nouchali var. versicolor (Sims) R.Ansari & Jeeja
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea novogranatensis Wiersema

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wohlriechende Seerose - Nymphaea odorata Sol. ex Aiton

Englisch: American Water-lily, American waterlily, American water lily, American white wa ter-lily, American white waterlily, Cow-cabbage, Cow cabbage, Fragrant Water-lily, Fragrant waterlily, Fragrant white waterlily, Fragrant white water lily, Large white waterlily, Large white water lily, Pond-lily, pond lily, Sweet-scented pondlily, Sweet-scented pond lily, Sweet-scented waterlily, Sweet-scented water lily, Sweet scented water lily, Sweet waterlily, Sweet water lily, Toad-lily, Toad lily, Toadlily, Water-lilies, water-lily, Water-nymph, Water cabbage, Water lily, Waterlily, Waternymph, Water nymph, White pond-lily, White pond lily, white water-lily, White water lily, White waterlily
Spanisch: ninfa aquática
Französisch: Nenuphar odorant Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Spanisch: ninfa aquática
Französisch: Nenuphar odorant Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Nymphaea odorata subsp. odorata
Englisch: Alligator bonnets, Cape Cod waterlily, Capecod waterlily, Pond-lily, Pond lily, Richfield American waterlily, Small American waterlily, Sweet-scented white water-lily, Sweet scented white waterlily, Toad-lily, Toadlily, Toad lily, Water-lilies, Water-lily, Water-nymph, Water cabbage, Water lily, Waterlily, Water nymph, Waternymph, White pond-lily, White pond lily, White water-lily, White water lily, White waterlily
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Knollen-Seerose - Nymphaea odorata subsp. tuberosa (Paine) Wiersema & Hellq.
Englisch: American white waterlily, Common white water lily, Magnolia waterlily, Tuber-bearing wa terlily, Tuber-bearing water lily, Tu berous water-lily, tuberous water-lily, Tuberous waterlily, Tuberous white water-lily, Tuberous white waterlily, Tuberous white water lily, white water-lily, White waterlily, White water lily
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Nymphaea odorata var. maxima (Conard ex L.H. Bailey) B. Boivin
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea omarana Nymphaea ×omarana Bisset
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea oxypetala Planch.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea potamophila Wiersema

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea prolifera Wiersema
© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea pubescens Willd.

© geo-reinier
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Hairy Water Lily, Red water-lily
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea pulchella DC.

© Diego Monsores
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Dotleaf waterlily
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea rubra Roxb. ex Andr.

Englisch: Indian red waterlily
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Wie Nympha lotus, aus Indien, aber mit tiefpurpurnen Blüten und jungen Blättern. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Wie Nympha lotus, aus Indien, aber mit tiefpurpurnen Blüten und jungen Blättern. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Nymphaea rudgeana G.Mey.

© christian marty
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Rudge's waterlily
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea stuhlmannii (Engl.) Schweinf. & Gilg
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea sulphurea Gilg

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Nymphaea sundvikii Nymphaea ×sundvikii Hiitonen

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zwerg-Seerose - Nymphaea tetragona Georgi

Englisch: Northern small white water-lily, Pygmy water-lily, Pygmy waterlily, quadrangular water lily, Small white water-lily, Small white waterlily, Small white wa ter lily
Russisch: кувшинка малая, кувшинка четырёхугольная
China: 子午蓮 zĭwŭlián, 睡蓮 shùilián, 羊草 yángcăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Rhizom senkrecht, unverzweigt. Blätter 5-10 × 3-8 cm, ganzrandig. Blüten 4-5 cm im Durchmesser, nur am Nachmittag geöffnet, nicht duftend. Blütenhülle stark 4-eckig. Blütenblätter 10-12(-15). Äußere Staubblätter mit relativ breiten Staubfäden, die aber nicht in die Blütenblätter übergehen. Narbe mehr oder weniger flach, mit 7-10 Strahlen. Samen 2-3 mm. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Russisch: кувшинка малая, кувшинка четырёхугольная
China: 子午蓮 zĭwŭlián, 睡蓮 shùilián, 羊草 yángcăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Rhizom senkrecht, unverzweigt. Blätter 5-10 × 3-8 cm, ganzrandig. Blüten 4-5 cm im Durchmesser, nur am Nachmittag geöffnet, nicht duftend. Blütenhülle stark 4-eckig. Blütenblätter 10-12(-15). Äußere Staubblätter mit relativ breiten Staubfäden, die aber nicht in die Blütenblätter übergehen. Narbe mehr oder weniger flach, mit 7-10 Strahlen. Samen 2-3 mm. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Nymphaea thiona Nymphaea ×thiona D.B.Ward

© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.