Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Nymphaeaceae (Subscribe)
Categories
- Barclaya (2)
- Castalia (1)
- Euryale (1)
- Nuphar [ Teichrosen ] (27) Gattungsinfo Nuphar
- Nymphaea [ Seerosen ] (47) Gattungsinfo Nymphaea
- Nymphozanthus (1)
- Ropalon (1)
- Victoria (2)
Gattungsbeschreibung:
Die Staubbeutel öffnen sich mit Längsspalten.
Mehrjährige, rhizomatöse, aquatische Kräuter. Blätter breit elliptisch-eiförmig bis kugelförmig, mit tiefer Basalfurche, bei europäischen Pflanzen kahl. Blüten einzeln, zwittrig, aktinomorph. Perianthsegmente frei, zahlreich, die äußeren 4-6 mehr oder weniger deutlich als Kelchblätter unterschieden, die übrigen petaloid. Staubblätter zahlreich, die äußeren oft petaloide. Fruchtknoten 8 oder mehr; Fruchtknoten oberständig bis halbunterständig; Samenanlagen 1 bis zahlreich, über die ganze Innenwand des Fruchtknotens verstreut. Die Frucht ist eine eher trockene Beere.