Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Stern-Seerose-Nymphaea nouchali Previous | Next >

Stern-Seerose - Nymphaea nouchali Burm.fil.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: blue lotus, Indian red waterlily

Stern-Seerose-Nymphaea nouchali
Bild © (1)

Synonyme :
Castalia scutifolia Salisb.
Castalia stellaris Salisb.
Castalia stellata Blume
Castalia versicolor (Sims) Tratt.
Leuconymphaea sansebariensis (Casp.) Kuntze
Leuconymphaea stellata (Blume) Kuntze
Nymphaea abbreviata Guill. & Perr.
Nymphaea acutifolia DC.
Nymphaea ampla Kotschy
Nymphaea ampla Kotschy ex Casp.
Nymphaea bernierana Planch.
Nymphaea caerulea Andrews
Nymphaea caerulea Sav.
Nymphaea cahlara Donn
Nymphaea capensis var. zanzibariensis (Casp.) Conard
Nymphaea colorata var. parviflora Peter
Nymphaea cyanea Roxb.
Nymphaea cyanea Roxb. ex G.Don
Nymphaea discolor Lehm.
Nymphaea edgeworthii Lehm.
Nymphaea engleri Gilg
Nymphaea henkeliana Rehnelt
Nymphaea hookeriana Lehm.
Nymphaea malabarica Poir.
Nymphaea manipurensis Asharani & Biseshwori
Nymphaea membranacea Wall.
Nymphaea membranacea Wall. ex Casp.
Nymphaea minima F.M.Bailey
Nymphaea muschleriana Gilg
Nymphaea nouchali var. cyanea (Roxb. ex G.Don) M.R.Almeida
Nymphaea nouchali var. versicolor R.Ansari & Jeeja
Nymphaea poecila Lehm.
Nymphaea pseudopygmaea Lehm.
Nymphaea punctata Edgew.
Nymphaea radiata Bercht. & Opiz
Nymphaea rhodantha Lehm.
Nymphaea scutifolia (Salisb.) DC.
Nymphaea semisterilis Lehm.
Nymphaea stellata F.Hoffm.
Nymphaea stellata Harv.
Nymphaea stellata Oliv.
Nymphaea stellata var. albiflora F.Henkel et al.
Nymphaea stellata var. versicolor (Sims) Hook.fil. & Thomson
Nymphaea sumatrana Miq.
Nymphaea versicolor Sims
Nymphaea voalefoka Lat.-Marl.
Nymphaea voalefoka Lat.-Marl. ex W.Watson
Nymphaea zanzibariensis var. pallida Peter


Vorkommen: Asien, Afrika, Australien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blätter und Blattstiele werden gekocht gegessen. Die Samen werden gekocht oder als Mehl verwendet. Die Wurzeln werden roh, gekocht oder geröstet gegessen.
Die Samen und Wurzeln werden in Notzeiten gegessen.

Medizinisch:
Die Blattstiele werden bei Menstruationsbeschwerden eingenommen, der Samenextrakt wird bei Hautkrankheiten und als Tonikum verwendet. Die Blütenabkochung wird bei Durchfall und Herzklopfen verwendet. Die Blüten wirken antiaphrodisierend. Die Wurzeln wirken leicht narkotisch und adstringierend, sie werden bei Dysenterie und Durchfall eingenommen. Der Rhizomaufguss wirkt erweichend, kühlend und harntreibend, er wird auf Hämorrhoiden aufgetragen. Das frische Rhizom wird als permanentes Verhütungsmittel eingenommen. Pulverisiert wird das Rhizom bei Durchfall, Dyspepsie, Dysenterie, Hämorrhoiden, Verdauungsbeschwerden und nachgeburtliches Heilmittel eingenommen. Die mit schwarzem Pfeffer pastörisierten Wurzeln und Blüten werden bei Menstruationsbeschwerden eingenommen.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

3 Bild(er) für diese Pflanze

Nymphaea nouchali


© Ton Rulkens @ Mozambique

Nymphaea nouchali


© Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Nymphaea nouchali


© Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien
Australien und Ozeanien