Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Arenaria (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Einjährige, zweijährige oder mehrjährige Kräuter. Blätter gegenständig, ganzrandig, sehr variabel in der Form von kugelförmig bis unterständig. Blüten meist in wenigblütigen Trugdolden, manchmal einzeln, (4)5-zählig. Kelch frei; Kronblätter gewöhnlich ganz, weiß (selten rosa oder violett); Staubblätter (8-)10; Griffel (2)3(-5). Kapsel konisch bis zylindrisch, mit doppelt so vielen Zähnen wie Griffel; Zähne schmal, spitz. Samen mehrere, nierenförmig (selten kugelförmig), meist dunkelbraun, glatt oder knollenförmig

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 [>] [>>]

Arenaria lancangensis L.H.Zhou

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria lanuginosa (Michx.) Rohrb.

: - Arenaria lanuginosa ©Dick Culbert @ flickr.com
Englisch: Diffuse starwort, Grass-leaf starwort, Grass leaved star-wort, Spreading Sandwort, Spread sandwort, Stickweed Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria lanuginosa var. saxosa (A.Gray) Zarucchi

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria latisepala R.F.Huang & S.K.Wu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria lessertiana Fenzl

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria leucadia Phitos & A.Strid

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria leucasteria Mattf.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria libanotica Kotschy

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria ligericina Lecoq & Lamotte


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stängel 7-40 cm, meist kräftiger; Blätter mit undeutlicher Mittelrippe; Kelchblätter 3,5-5,5 mm, mehr oder weniger deutlich einnervig, ohne oder mit undeutlichen Seitennerven; Kronblätter ca. 1 1/3 mal so lang wie Kelchblätter; Samen mit niedrigen, stumpfen Höckern oder Graten. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria littledalei Hemsl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria livermorensis Correll


© Botanical Research Institute of Texas
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Livermore sandwort NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria longicaulis C.Y.Wu ex L.H.Zhou

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria longipedunculata Hultén


© Credit Line: © Canadian Museum of Nature
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria longipes C.Y.Wu ex L.H.Zhou

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria longipetiolata C.Y.Wu ex L.H.Zhou

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria longiseta C.Y.Wu

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria longistyla Franch.

Englisch: long-styled sandwort

China: 長柱蛋綴 chángzhù zăozhuì

Russisch: песчанка длинностолбиковая Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria ludens Shinners

Englisch: Trans-Pecos sandwort NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria ludlowii H.Hara

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria luschanii McNeill

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria lycopodioides Willd. ex Schltdl.


© Eugenio Padilla
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria macradenia S. Wats.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria macradenia var. macradenia B.L. Robins.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria macrocalyx Tausch

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria macrosepala Boiss.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria mandoniana Wedd.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria mattfeldii Baehni


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria mcneillii Aytaç & H.Duman

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria melanandra (Maxim.) Mattf. ex Hand.-Mazz.

Russisch: песчанка чёрнотычинковая

Englisch: black-staminate sandwort

China: 黑蕊蛋綴 hēirui zăozhuì Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria melandryiformis F.N.Williams

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria melandryoides Edgew.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria membranisepala C.Y.Wu

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria merckioides Maxim.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria microstella C.Y.Wu ex L.H.Zhou

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria minima C.Y.Wu ex L.H.Zhou

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria minutissima Rech.fil. & Esfand.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria mirdamadii Rech.fil.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria modesta Dufour

: - Arenaria modesta ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Einjährig; Stängel 5-15 cm, oft vom Grund an verzweigt, drüsig-pubeszent. Blätter 3-10 mm, linealisch oder linealisch-lanzettlich, spitz, 1-nervig. Blütenstand meist vielblütig, lockere Blütenstiele 2-5 mal so lang wie die Kelchblätter, aufrecht oder in der Frucht kahl, mit kahlen Drüsenhaaren und winzigen, gebogenen Drüsenhaaren, selten mehr oder weniger drüsig. Kelchblätter 3-4(-5) mm, eiförmig-lanzettlich, spitz mit sehr feiner, scharfer Spitze, undeutlich dreinervig, drüsig-pubeszent; Kronblätter mehr oder weniger gleich groß wie Kelchblätter, länglich, stumpf, weiß. Kapsel etwas größer als die Kelchblätter, eiförmig-kegelförmig. Samen ca. 0,5 mm, nierenförmig, mit gewöhnlich stumpfen Höckern. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria modesta subsp. tenuis (Gay) G.López & Nieto Fel.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria monantha F.N.Williams

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria monilifera Mattf.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria monosperma F.N.Williams

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria mons-cragus Kit Tan & Sorger

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Berg-Sandkraut - Arenaria montana L.

Berg-Sandkraut - Arenaria montana ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: Mountain sandwort, Mountain Sandwort [Arenaria montana] Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Robuste, graugrüne, knackig und kurz behaarte Staude; Stängel 10-30 cm, ausgebreitet oder aufrecht. Blätter 10-20(-40) × 2-4 mm, länglich-lanzettlich bis linealisch, spitz, 1-nervig. Blüten einzeln oder in 2- bis 11-blütigen Trugdolden; Blütenstiele 2-6 mal so lang wie die Kelchblätter. Kelchblätter (5-)6-9 mm, eiförmig-lanzettlich bis eiförmig, spitz oder zugespitzt, 1nervig; Kronblätter doppelt so lang wie Kelchblätter, weiß. Kapsel kürzer als oder gleich lang wie die Kelchblätter. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Berg-Sandkraut - Arenaria montana subsp. intricata (Ser.) Pau

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stängel 10-40 cm, schlaksig. Blätter 10-40 × 1-2 mm, linealisch. Blütenstiele gewöhnlich drüsig. Kelchblätter eiförmig, spitz oder spitz zulaufend, gewöhnlich ohne Narbenrand Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria moritziana Pax

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria mukerjeeana (Majumdar) H.Hara

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria muralis (Link) Spreng.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Drüsig-blättrig einjährig; Stängel 5-15 cm, aufsteigend oder aufrecht, schlank, vom Grund an diffus verzweigt. Blätter 5-15 mm, verkehrt eiförmig, spitz, einnervig, in einen deutlichen Blattstiel verschmälert. Blütenstand schlaff, 5- bis 20-blütig; Blütenstiele (2-)3-4 mal so lang wie die Kelchblätter, schlank, steif, in der Frucht offen oder gebogen. Kelchblätter 2-5-3-5 mm, lanzettlich, spitz, mit undurchsichtigen Adern; Kronblätter kaum größer als die Kelchblätter, linealisch-lanzettlich. Kapsel etwas größer als die Kelchblätter, schmal eiförmig. Samen 0,4-0,6 mm mit sehr spitzen Höckern. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria musciformis Triana & Planch.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Arenaria napuligera Franch.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 [>] [>>]