Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Arenaria modesta Previous | Next >

: - Arenaria modesta Dufour

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Arenaria modesta
Bild © (1)

Synonyme :
Arenaria modesta var. purpurascens Cuatrec.


Einjährig; Stängel 5-15 cm, oft vom Grund an verzweigt, drüsig-pubeszent. Blätter 3-10 mm, linealisch oder linealisch-lanzettlich, spitz, 1-nervig. Blütenstand meist vielblütig, lockere Blütenstiele 2-5 mal so lang wie die Kelchblätter, aufrecht oder in der Frucht kahl, mit kahlen Drüsenhaaren und winzigen, gebogenen Drüsenhaaren, selten mehr oder weniger drüsig. Kelchblätter 3-4(-5) mm, eiförmig-lanzettlich, spitz mit sehr feiner, scharfer Spitze, undeutlich dreinervig, drüsig-pubeszent; Kronblätter mehr oder weniger gleich groß wie Kelchblätter, länglich, stumpf, weiß. Kapsel etwas größer als die Kelchblätter, eiförmig-kegelförmig. Samen ca. 0,5 mm, nierenförmig, mit gewöhnlich stumpfen Höckern.


Vorkommen: Europa - E. & S. Spanien, S. Frankreich
Trockene Gebiete.


Review It Rate It Bookmark It

2 Bild(er) für diese Pflanze

Arenaria modesta


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Arenaria modesta


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 15.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa