Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Arenaria ligericina Lecoq & Lamotte

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Arenaria hispida subsp. ligericina (Lecoq & Lamotte) Bonnier & Layens
Stängel 7-40 cm, meist kräftiger; Blätter mit undeutlicher Mittelrippe; Kelchblätter 3,5-5,5 mm, mehr oder weniger deutlich einnervig, ohne oder mit undeutlichen Seitennerven; Kronblätter ca. 1 1/3 mal so lang wie Kelchblätter; Samen mit niedrigen, stumpfen Höckern oder Graten.
Vorkommen: Europa - Südfrankreich (Lozère und Aveyron); E. Pyrenäen
Kalkhaltige Felsen und Sande.