Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Fimbristylis (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kräuter, ein- oder mehrjährig, mittelgroß, oft rhizomatös. Halme meist büschelig, schlank, 3- oder 5-eckig oder abgeflacht. Blätter grundständig, manchmal auf eine blattlose Blattscheide reduziert; Blatthäutchen, falls vorhanden, häutig oder ein Haarsaum; Blattspreite linealisch, fadenförmig oder selten engelförmig, gewöhnlich dorsal zusammengedrückt und kanalförmig, oft adaxial zellig-netzförmig. Blütenstände endständig, eine einfache, zusammengesetzte oder zerfallene Ameisenblüte, selten kopfig oder auf ein endständiges Ährchen reduziert. Ährchen einzeln oder in Büscheln, eiförmig, ellipsoid, eiförmig, ellipsoid oder subglobös, spitz oder abgeflacht, mit mehreren bis vielen Blüten. Hüllspelzen spiralig verzweigt, gestreckt oder nur basale Hüllspelzen gestreckt und die apikalen spiralig verzweigt, oft mit 1 oder mehreren Adern, die einen abaxialen Kiel bilden und manchmal in eine apikale Schleimhaut übergehen oder Arista. Blüten zweigeschlechtlich. Perianth-Borsten fehlen. Staubblätter 1-3. Griffel nicht am Nüsschen anhaftend, basal vergrößert. Nüsschen manchmal Nebenblatt, bikonvex, 3-seitig oder fast dreieckig, entweder netzartig, verrukös oder beides.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 [>] [>>]

Fimbristylis stauntonii var. tonensis (Makino) T.Koyama

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis stenostachya S.T.Blake

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis stigmatotecta Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis stolonifera C.B.Clarke

China: 匍匐茎飘拂草 pu fu jing piao fu cao
, 匍匐莖飄拂草 piífujing piāofucăo
Englisch: stolon-bearing fimbristylis

Russisch: фимбристилис побегоносный NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 70.00 cm Blatt: Blätter ca. 1/3 der Länge des Halms; Blattspreite linealisch, 1,5-2 mm breit, flach, beidseitig behaart, Mittelrippe abaxial hervorstehend, Spitze spitz. Deckblätter 2 oder 3, blattartig, gewöhnlich kürzer als oder selten gleich wie der Blütenstand, Spitze spitz. Stamm oder Stengel: Mehrjährig, ausläuferbildend. Stämme 30-70 cm hoch. Frucht: Nüsschen weiß oder hellbraun, verkehrt eiförmig, ca. 1,3 mm, bikonvex, mit querlänglicher Netzstruktur, unauffälligen vertikalen Rippen und manchmal verrukös. Fl. und Fr. Aug-Sep. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis straminea Turrill

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis strigosa Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis striolata Napper


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis subalata J.Kern

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis subaristata Benth.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis subdura Ohwi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis subinclinata T.Koyama


© chiuluan
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
China: 知本飘拂草 zhi ben piao fu cao NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 70.00 cm Blatt: Blatthäutchen kurz behaart; Blattspreite linealisch, 5-15 cm × 1-2,5 mm, glaukös, Spitze gekerbt. Hüllblätter 1 oder 2, basal fast 1,5-4 cm, viel kürzer als der Blütenstand. 
  Stamm oder Stengel: Mehrjährig. Rhizome kurz, manchmal subglobös. Stängel büschelig. Blätter büschelig am Halmansatz; Blattscheide bräunlich, Mündung bewimpert; Frucht: Nüsschen bei Reife bräunlich, kugelförmig-obovoid, ca. 3 × 3 mm, bikonvex, leicht gespalten mit ca. 20 
Reihen von quer länglich-hexagonalen Epidermiszellen, Spitze abgerundet bis abgestumpft. Fl. und Fr. Aug-Okt. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis subtrabeculata C.B.Clarke


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis subtricephala T.Koyama

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis sumbaensis Ohwi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis swamyi Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis tamaensis Steyerm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis tenera Schult.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis tenuicula Boeckeler


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis tenuinervia J.Kern

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis tenuis Roem. & Schult.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis tetragona R.Br.


© Russell Cumming
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China:  四棱飘拂草 si leng piao fu cao
, 四稜飄拂草 sìléng piāofucăo
Englisch: quadrangular fimbristylis

Russisch: фимбристилис четырёхугольный Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter ohne Blattspreite; Blattscheide Rand braun häutig, Mund schräg abgestumpft. Hüllblätter fehlen. Stamm oder Stengel: Einjährige oder kurzlebige Stauden. Rhizome nur schwach entwickelt. Halme dicht büschelig, (8-)18-50(-60) cm hoch, 4-eckig, glatt, mit wenigen Blattscheiden am Grund. Frucht: Nüsschen blassbraun, mit einem ca. 0,7 mm langen Stiel, schmal länglich, ca. 2,5 mm, bikonvex, glänzend und mit deutlicher sechseckiger Netzstruktur. Fl. und Fr. Sep-Okt. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis thermalis S.Watson


© Aaron Echols
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Hotsprings fimbry, Hot springs fimbry, Tall fimbristylis Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis thomsonii Boeckeler

China:  西南飘拂草 xi nan piao fu cao
, 西南Ш拂草 xinán piāofucăo
Russisch: фимбристилис Томсона

Englisch: Thomson fimbristylis Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 70.00 cm Blatt: Blätter etwas kürzer als die Halme bis 1/4-1/2 so lang wie der Halm; Blattscheide braun, abaxial häutig und rostfarben, Spitze abgestumpft; Blattspreite 2-4,5 mm breit, flach, steif, Rand fein gezähnt, Spitze spitz. Hüllblätter 2 oder 3, blattartig, viel kürzer als der Blütenstand; Hüllblätter unterständig, am Grund breiter. Stamm oder Stengel: Stauden. Rhizome kurz. Halme büschelig, (11-)25-70 cm hoch, flach und stumpf 3-winklig, gestreift, mit vielen Blättern an Basis. Frucht: Nüsschen gelblich weiß bis gelb, verkehrt eiförmig, ca. 2 mm, stumpf dreikantig, mit quergestreckter Netzstruktur und Warzen. Fl. und Fr. Mai-Jun. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis tortifolia Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis trachycarya F.Muell.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis trichocaulis C.B.Clarke

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis trichoides J.Kern


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis trichophylla Ridl.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis trichophylla var. trichophylla

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis triflora (L.) K.Schum. ex Engl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis trigastrocarya F.Muell.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis tristachya R.Br.


© Scott W. Gavins
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Fimbry
China:  三穗飘拂草 san sui piao fu cao Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 90.00 cm Blatt: Blätter kürzer als Halm; Blattspreite 1,5-2 mm breit, steif, eingerollt, Rand apikal bewimpert. Evolukral Deckblatt 1, blattförmig, viel kürzer als der Blütenstand, aufrecht, Rand bewimpert. 
  Stamm oder Stengel: Stauden. Rhizome kurz. Halme dicht büschelig, 20-90 cm hoch, 1-1,5 mm breit, flach 3-winklig, glatt, gestreift, mit wenige Blätter am Grund. Frucht: Nüsschen gelbbraun, gestutzt, verkehrt eiförmig, ca. 2 mm, flach bikonvex, leicht glänzend und mit sechseckiger Netzstruktur. Fl. und Fr. Jun-Okt. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis tristachya var. pacifica (Ohwi) T.Koyama

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis tristachya var. subbispicata (Nees) T.Koyama

China:  双穗飘拂草 shuang sui piao fu cao Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 7.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter kürzer als der Halm; Blattspreite ca. 1 mm breit, flach, aber manchmal gewunden, leicht steif, Rand am Ende bewimpert. Hüllblätter fehlend oder nur 1, linealisch, 0,7-10 cm, aufrecht, länger 
als der Blütenstand. Stamm oder Stengel: Einjährig. Halme graugrün, büschelig, 7-60 cm hoch, schlank, flach 3-winklig, glatt, gerippt, mit wenigen Blättern am Grund. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis tristachya var. tristachya

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis tumida Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis tunquinensis Boeckeler

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis uliginosa Hochst. ex Steud.


© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis ultragluma Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis umbellaris (Lam.) Vahl

Englisch: Globe fimbry, Globular fimbristylis
China: 伞形飘拂草 san xing piao fu cao Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 90.00 cm Blatt: Blätter des vegetativen Triebs gewöhnlich kurz gestutzt; Blattscheiden zylindrisch, 2-19 cm, Mündung schräg abgestumpft; Blatthäutchen auf einen Haarkreis reduziert oder fehlend; Blattspreite linear, 7-25 cm × 1-2 mm. Hüllblätter 2 oder 3, schmal lanzettlich bis lanzettlich, längste 5-11 mm, Rand schorfig. Stamm oder Stengel: Stauden. Rhizome kurz, horizontal, bedeckt mit bräunlichen Schuppen bedeckt. Halme dicht büschelig, 17-90 cm hoch, 1-5 mm dick, stumpf 3-winklig, glatt oder gestreift, kahl, mit 2 oder 3 blattlosen Blattscheiden am Grund. Frucht: Nüsschen gelblich, kurz gestielt oder sitzend, verkehrt-eiförmig bis verkehrt-eiförmig-globös, 0,8-1 × 0,5-0,7 mm, 3-seitig bis manchmal leicht zusammengedrückt, undeutlich kanzelartig mit quer länglichen Zellen oder selten spärlich verrukelt. Fl. und Fr. Aug-Okt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis unispicularis Govind. & Hemadri


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis urakasiana Kük.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis vagans S.T.Blake


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis vaginata (R.Br.) Domin

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis vahlii (Lam.) Link


© John Kees
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Englisch: Vahl's Fimbry, Vahl fimbry, Vahl’s fimbristylis, Vahl’s fimbry Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis vanoverberghii Kük.


© © Institut Botànic de Barcelona (IBB, CSIC-Ajuntament de Barcelona)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis variegata Gordon-Gray


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis villosissima Steud.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 [>] [>>]