Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Fimbristylis (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kräuter, ein- oder mehrjährig, mittelgroß, oft rhizomatös. Halme meist büschelig, schlank, 3- oder 5-eckig oder abgeflacht. Blätter grundständig, manchmal auf eine blattlose Blattscheide reduziert; Blatthäutchen, falls vorhanden, häutig oder ein Haarsaum; Blattspreite linealisch, fadenförmig oder selten engelförmig, gewöhnlich dorsal zusammengedrückt und kanalförmig, oft adaxial zellig-netzförmig. Blütenstände endständig, eine einfache, zusammengesetzte oder zerfallene Ameisenblüte, selten kopfig oder auf ein endständiges Ährchen reduziert. Ährchen einzeln oder in Büscheln, eiförmig, ellipsoid, eiförmig, ellipsoid oder subglobös, spitz oder abgeflacht, mit mehreren bis vielen Blüten. Hüllspelzen spiralig verzweigt, gestreckt oder nur basale Hüllspelzen gestreckt und die apikalen spiralig verzweigt, oft mit 1 oder mehreren Adern, die einen abaxialen Kiel bilden und manchmal in eine apikale Schleimhaut übergehen oder Arista. Blüten zweigeschlechtlich. Perianth-Borsten fehlen. Staubblätter 1-3. Griffel nicht am Nüsschen anhaftend, basal vergrößert. Nüsschen manchmal Nebenblatt, bikonvex, 3-seitig oder fast dreieckig, entweder netzartig, verrukös oder beides.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 [>] [>>]

Fimbristylis quadriflora (Boeckeler) Beetle

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis quinquangularis (Vahl) Kunth


© Gage Barnes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: five-angular fimbristylis, Fiveangle fimbry
China: wŭléng piāofucăo, 五棱秆飘拂草 wu leng gan piao fu cao
Russisch: фимбристилис пятиугольный Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 14.00 cm x 120.00 cm Blatt: Blätter an vegetativen Trieben nur mit Blättern, kürzer als der Halm; Blattspreite 2-3 mm breit, flach. Deckblätter 4, sitzend, viel kürzer als der Blütenstand, Rand fein gezähnt. Stamm oder Stengel: Einjährige oder kurzlebige Stauden. Rhizome fehlend oder sehr kurz. Halme büschelig, 14-120 cm hoch, 5-eckig, mit 0-3 blattlose Blattscheiden. Grundständige Blattscheiden 3-17 cm, zylindrisch, Mund schräg. Frucht: Nüsschen verkehrt eiförmig, 0,8 mm oder länger, 3-seitig, verrukkulös und mit quer verlaufender linearer Netzstruktur. Fl. und Fr. Aug-Okt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis rara R.Br.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis ratnagirica V.P.Prasad & N.P.Singh

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis raymondii T.Koyama

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis recta F.M.Bailey


© leithallb
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis rectifolia Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis rhizomatosa Pires de Lima

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis rhodesiana Rendle

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis rhyticarya F.Muell.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis rigidiuscula Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis rigidula Nees

China: Fimbristylis rigidula
, 結狀飄拂草 jiézhuàng piāofucăo
Englisch: woody-rhizomed fimbristylis

Russisch: фимбристилис жёсткий Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter kürzer  als der Halm; Blattspreite graugrün, 2-3 mm breit, flach, beidseitig spärlich behaart. Hüllblätter 3-5, blattartig, kürzer als der Blütenstand oder selten gleich groß. Stamm oder Stengel: Mehrjährig. Rhizome kurz, dick, holzig, diageotrop. Halme spärlich büschelig, 15-50 cm hoch, flach zylindrisch, gestreift, 
am Grund dicker, oft mit alten Blattscheiden bedeckt. Frucht: Nüsschen breit verkehrt eiförmig bis subellipsoid, 1,2-1,5 mm, mit feiner sechseckiger Netzstruktur. Fl. und Fr. Apr-Jun. 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis rufoglumosa Tang & F.T.Wang

China: 紅鱗飄拂草 hónglín piāofücăo

Russisch: фимбристилис рыжеплёнчатый

Englisch: red-scaled fimbristylis Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis rugosa Govind.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis rupestris Latz

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis sachetiana Fosberg

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis salbundia (Nees) Kunth

China: 芒苞飘拂草 mang bao piao fu cao Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 80.00 cm Blatt: Blätter blattlos; Blattscheide dämmrig oder zimtbraun, 1-17 cm, 
Spitze lanzettlich; Blatthäutchen fehlend. Hüllblätter 2-5, sitzend  mit lanzettlichem Grund, längste bis 1,5 cm. Stamm oder Stengel: Mehrjährig, rhizomatös. Halme entlang des Rhizoms gedrängt, 30-80 cm hoch, 1-3 mm dick, spitz 4- oder 5-winklig, glatt. 
  Frucht: Nüsschen weißlich bis gelblichbraun, breit verkehrt eiförmig, 0,8-1 × 0,6-0,8 mm, 3-seitig, glatt bis spärlich bewimpert, mit 9-14 Längsreihen 
Reihen von Epidermiszellen auf jeder Seite. Fl. und Fr. Sep. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis sanjappae W.Khan & Solanke

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis savannicola J.Kern


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis scaberrima Nees

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis scabrida Schumach.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis scabrisquama Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis schoenoides (Retz.) Vahl


© lillybyrd
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Ditch Fimbry, few-spikelet fimbristylis
China:  少穗飘拂草 shao sui piao fu cao
, 少$惠飄拂草 shăosuì piāofucăo
Russisch: фимбристилис схенусовидный Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 40.00 cm Blatt: Die Blätter sind kürzer als der Halm; die Blattspreite ist 0,5-1 mm breit, kahl, die Ränder sind oft gewunden und der apikale Teil ist bewimpert. Evolukrale Deckblätter fehlend oder 1 oder 2, linealisch, bis 2,5 cm. Stamm oder Stengel: Stauden. Rhizome sehr kurz. Halme büschelig, 5-40 cm hoch, schlank, leicht zusammengedrückt, glatt, gestreift, mit Blättern an Basis.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis schultzii Boeckeler


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis schulzii Boeck.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis schweinfurthiana Boeckeler


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis semarangensis Ohwi

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis semidisticha Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis sericea (Poir.) R.Br.


© hyhuang
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China:  绢毛飘拂草 juan mao piao fu cao
, 糸育毛飄拂草 juànmáo piāofucăo
Englisch: sericeous fimbristylis

Russisch: фимбристилис шелковистый Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattscheide adaxial häutig und rostfarbig, Mund schräg gespalten; Blatthäutchen fehlend; Blattspreite 1,5-3,2 mm breit, gebogen, flach, beidseitig dicht weiß-seidig behaart, Spitze spitz. Deckblätter 2 oder 3, blattartig, kürzer als der Blütenstand, beidseitig weiß-seidig behaart. Stamm oder Stengel: Mehrjährig. Rhizome schräg bis waagerecht länglich, verzweigt, bedeckt mit oft schwarzbraunen Fasern aus alten Blattscheide. Halme weit auseinanderliegend, 15-30 cm hoch, stumpfwinklig 3-winklig, weiß-seidig behaart, am Grund mit Blättern besetzt. 
  Frucht: Nüsschen gelblich weiß bis jung braun, reif schwarzviolett, ellipsoid- bis verkehrt-eiförmig, ca. 1,5 mm, bikonvex. Fl. und Fr. Aug-Okt. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis shimadana Ohwi


© galanhsnu
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 白穗飘拂草 bai sui piao fu cao NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 40.00 cm Blatt: Die Blätter sind gleich lang oder etwas kürzer als der Halm; Blattscheide 2-5 cm lang, auf der Bauchseite dunkel strohfarben und häutig, Öffnung schräg abgestumpft; Blatthäutchen ein Saum aus kurzen Haaren; 
Blattspreite linealisch, ± flach, aber am Rande leicht gebogen, krautig, bis auf die schorfigen Blattränder glatt, kahl bis spärlich behaart. Stamm oder Stengel: Einjährige oder kurzlebige Stauden, ohne auffälliges Rhizom Halme büschelig, 20-40 cm hoch, kantig, glatt, aber basal schuppig. Frucht: Nüsschen bräunlich, kurz gestutzt, breit eiförmig, ca. 1 mm, bikonvex, spärlich verrukelt und fein gespalten mit mehreren Reihen querlänglicher Zellen Fl. und Fr. Mär-Nov. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis signata S.T.Blake

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis simaoensis Y.Y.Qian

China:  思茅飘拂草 si mao piao fu cao NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter kürzer als der Halm; Blattscheide hellgelb, unbehaart; Blattspreite 1,5-3 mm breit, flach, auf der Oberseite spärlich behaart, Rand verwachsen. Hüllblätter 3-6, blattartig, länger als der Blütenstand, Rand 
bewimpert. Stamm oder Stengel: Rhizome kurz, Halme büschelig, 30-60 cm hoch, schlank, flach 3-winklig, gestreift, kahl, mit wenigen Blättern am Grund.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis simplex S.T.Blake

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis simpsonii V.P.Prasad & N.P.Singh

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis simulans Latz


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis singularis Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis sleumeri J.Kern


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis smitinandii T.Koyama


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis solidifolia F.Muell.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis spadicea (L.) Vahl


© Erik Erbes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis sphaerocephala Benth.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis spicigera J.Kern


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis spiralis R.Br.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis splendida C.B.Clarke


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis squarrosa Vahl


© skydreamer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China:  畦畔飘拂草 qi pan piao fu cao
, 曲 Щ拂帛 qŭmáng piāofucăo, 畔飄拂草 qipàn piāofucăo
Russisch: фимбристилис растопыренный

Englisch: curved-awn fimbristylis Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 6.00 cm x 26.00 cm Blatt: Blätter kürzer als der Halm; Blattscheide blassbraun, dicht behaart; Blattspreite weniger als 1 mm breit, flach, beidseitig behaart. Hüllblätter 3-7, blattartig, kürzer bis etwas länger als der Blütenstand. Stamm oder Stengel: Einjährige Pflanzen. Halme dicht büschelig, 6-25 cm hoch, schlank, zusammengedrückt, mit wenigen Blättern am Grund. Frucht: Nüsschen gelblich weiß, kurz gestutzt, verkehrt eiförmig, 0,5-1 mm, bikonvex, fast glatt oder mit sehr undeutlichen sechseckiger Netzstruktur. Fl. Sep. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis squarrosa var. esquarrosa Makino

China:  短尖飘拂草 duan jian piao fu cao Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stängel 10-25 cm hoch. Anthelae zusammengesetzt oder zerfallen, spreizend. Ährchen 3-7 × 1,2-2 mm. Mittelspelze endet in einer kurzen und geraden oder leicht gebogenen Granne, ca. 1/5 so lang wie die Hüllspelze. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 25.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Frucht: Nüsschen ca. 0,5 mm, fast glatt oder mit sehr undeutliche sechseckige Netzstruktur. Fl. Sep. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis squarrosa var. squarrosa

China:  (原变种 yuan bian zhong,  畦畔飘拂草 qi pan piao fu cao Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Halme 6-20 cm hoch. Anthelae einfach oder zusammengesetzt. Ährchen viereckig, 3-6 × 2-3 mm. Hüllspelzenmittelader oft auslaufend in eine 1-1,8 mm lange, gebogene Granne übergehend, ca. 1/2 so lang wie die Hüllspelze. Nüsschen ca. 1 mm, fast glatt. Fl. Sep. 
  Pflanze: Höhe 6.00 cm x 20.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis squarrulosa F.Muell.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis stauntonii Debeaux & Franch.

China: 烟台飘拂草 yan tai piao fu cao
, 煙台 Щ拂草 yāntái piāofiícăo
Englisch: Staunton fimbristylis

Russisch: фимбристилис Стаунтона NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 4.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter kürzer als Halm; Blattscheide blass braun, 0,5-7 cm, adaxial häutig, Mund schräg gespalten; Blatthäutchen sehr kurz, bewimpert, Spitze abgestumpft; Blattspreite 1-2,5 mm 
breit, aber apikal verkürzt, flach, kahl, Spitze spitz. Deckblätter 2 oder 3, blattartig, etwas länger bis kürzer als der Blütenstand; Hüllblätter unterständig oder glumelig, am Grund verbreitert, an der Spitze grannig. Stamm oder Stengel: Einjährige Pflanzen. Rhizome fehlend. Halme büschelig, 4-40 cm hoch, aufrecht oder selten gekrümmt, flach 3-winklig, gestreift, kahl, mit wenigen Blättern am Grund. Frucht: Nüsschen gelblich weiß, länglich, ca. 1 mm, gegliedert, mit länglicher Quervernetzung. Fl. und Fr. Jul-Okt. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis stauntonii var. stauntonii

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 [>] [>>]