Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Fimbristylis (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Kräuter, ein- oder mehrjährig, mittelgroß, oft rhizomatös. Halme meist büschelig, schlank, 3- oder 5-eckig oder abgeflacht. Blätter
grundständig, manchmal auf eine blattlose Blattscheide reduziert; Blatthäutchen, falls vorhanden, häutig oder ein Haarsaum; Blattspreite linealisch, fadenförmig oder selten
engelförmig, gewöhnlich dorsal zusammengedrückt und kanalförmig, oft adaxial zellig-netzförmig. Blütenstände endständig, eine einfache,
zusammengesetzte oder zerfallene Ameisenblüte, selten kopfig oder auf ein endständiges Ährchen reduziert. Ährchen einzeln oder in Büscheln, eiförmig, ellipsoid,
eiförmig, ellipsoid oder subglobös, spitz oder abgeflacht, mit mehreren bis vielen Blüten. Hüllspelzen spiralig verzweigt, gestreckt oder nur basale Hüllspelzen gestreckt
und die apikalen spiralig verzweigt, oft mit 1 oder mehreren Adern, die einen abaxialen Kiel bilden und manchmal in eine apikale Schleimhaut übergehen
oder Arista. Blüten zweigeschlechtlich. Perianth-Borsten fehlen. Staubblätter 1-3. Griffel nicht am Nüsschen anhaftend, basal vergrößert. Nüsschen manchmal
Nebenblatt, bikonvex, 3-seitig oder fast dreieckig, entweder netzartig, verrukös oder beides.
Links
Fimbristylis falcata (Vahl) Kunth
© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Fimbristylis falcata var. abbreviata (Boeckeler) Karthik.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis falcata var. falcata
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis falcifolia Boeckeler
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis fenestrata Kük.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis ferruginea (L.) Vahl

© Thomas Mesaglio
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: glandular fimbristylis, Rusty Sedge, West Indian fimbry
China: 海邊飄拂草 hàibiān piāofucăo
Russisch: фимбристилис железистый Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
China: 海邊飄拂草 hàibiān piāofucăo
Russisch: фимбристилис железистый Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis ferruginea var. anpinensis (Hayata) H.Y.Liu
China: 安平飘拂草 an ping piao fu cao
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter meist auf eine blattlose Blattscheide reduziert, aber apikalste Blattscheide mit einer kurzen, sitzenden Blattspreite.
Stamm oder Stengel: Rhizome gut entwickelt, waagerecht kriechend. Halme ca. 60 cm hoch, 1-1,5 mm dick, dicht büschelig oder dicht
in einer Reihe entlang eines ± horizontalen, knotigen Rhizoms angeordnet.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter meist auf eine blattlose Blattscheide reduziert, aber apikalste Blattscheide mit einer kurzen, sitzenden Blattspreite.
Stamm oder Stengel: Rhizome gut entwickelt, waagerecht kriechend. Halme ca. 60 cm hoch, 1-1,5 mm dick, dicht büschelig oder dicht
in einer Reihe entlang eines ± horizontalen, knotigen Rhizoms angeordnet.
Fimbristylis ferruginea var. ferruginea
China: 锈鳞飘拂草 xiu lin piao fu cao
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 70.00 cm Blatt: Blätter nur mit Scheiden und graubraun. Blätter apikal am Halm mit einer Blattspreite, 1/3 oder weniger lang wie der Halm; Blattspreite oft linear, ca. 1 mm breit, gefaltet. Involucral Deckblätter 2 oder 3, kürzer bis etwas länger als der Blütenstand, niederliegend, Basis etwas breiter. Stamm oder Stengel: Stauden. Rhizome kurz oder gut entwickelt und horizontal kriechend, holzig. Halme graugrün, büschelig, 10-65 cm hoch, schlank, flach 3-winklig, glatt, am Grund dicker, mit wenigen Blättern. Grundständige Frucht: Nüsschen braun bis schwärzlich braun reif, kurz gestutzt, verkehrt eiförmig bis breit eiförmig, 1,2-1,5 mm, flach bikonvex, wenig glatt. Fl. und Fr. Jun-Aug.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 70.00 cm Blatt: Blätter nur mit Scheiden und graubraun. Blätter apikal am Halm mit einer Blattspreite, 1/3 oder weniger lang wie der Halm; Blattspreite oft linear, ca. 1 mm breit, gefaltet. Involucral Deckblätter 2 oder 3, kürzer bis etwas länger als der Blütenstand, niederliegend, Basis etwas breiter. Stamm oder Stengel: Stauden. Rhizome kurz oder gut entwickelt und horizontal kriechend, holzig. Halme graugrün, büschelig, 10-65 cm hoch, schlank, flach 3-winklig, glatt, am Grund dicker, mit wenigen Blättern. Grundständige Frucht: Nüsschen braun bis schwärzlich braun reif, kurz gestutzt, verkehrt eiförmig bis breit eiförmig, 1,2-1,5 mm, flach bikonvex, wenig glatt. Fl. und Fr. Jun-Aug.
Fimbristylis fibrillosa Goetgh.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis filifolia Boeckeler

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis fimbristyloides (F.Muell.) Druce
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis fordii C.B.Clarke

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis fuchsiana Govind.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis fulvescens (Thwaites) Thwaites

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis furva R.Br.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis fusca (Nees) Benth. ex C.B.Clarke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis fuscinux C.B.Clarke

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis fuscoides C.B.Clarke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis gabonica Cherm.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis gambleana Boeckeler
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis gentarea Govind.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis gigantea Kük.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis glaucophylla (Boeckeler) Beetle
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis glazioviana Boeckeler
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis gracilenta Hance
China: 纤细飘拂草 xian xi piao fu cao
, üí惠飄拂草 xiānsuì piāofucăo
Russisch: фимбристилис тонкий
Englisch: thin fimbristylis NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter kürzer als der Halm; Blattscheide braun, dicht behaart; Blattspreite ca. 1 mm breit, flach, auf beiden Seiten spärlich behaart, Rand manchmal leicht gewunden. Deckblätter 5 oder 6, nadelförmig, kürzer als der Blütenstand, behaart. Stamm oder Stengel: Einjährige Pflanzen. Halme büschelig, 3-25 cm hoch, schlank, flach 3-fach abgewinkelt, gestreift, kahl, mit wenigen Blättern am Grund. Frucht: Nüsschen braun, kurz gestutzt, verkehrt eiförmig, ca. 1 mm, bikonvex, fast glatt mit undeutlicher sechseckiger Netzstruktur. Fl. Jun-Jul.
, üí惠飄拂草 xiānsuì piāofucăo
Russisch: фимбристилис тонкий
Englisch: thin fimbristylis NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 25.00 cm Blatt: Blätter kürzer als der Halm; Blattscheide braun, dicht behaart; Blattspreite ca. 1 mm breit, flach, auf beiden Seiten spärlich behaart, Rand manchmal leicht gewunden. Deckblätter 5 oder 6, nadelförmig, kürzer als der Blütenstand, behaart. Stamm oder Stengel: Einjährige Pflanzen. Halme büschelig, 3-25 cm hoch, schlank, flach 3-fach abgewinkelt, gestreift, kahl, mit wenigen Blättern am Grund. Frucht: Nüsschen braun, kurz gestutzt, verkehrt eiförmig, ca. 1 mm, bikonvex, fast glatt mit undeutlicher sechseckiger Netzstruktur. Fl. Jun-Jul.
Fimbristylis gracilenta var. gracilenta
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis gracilenta var. psilopoda J.Kern
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis griffithii Boeckeler
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis hainanensis Tang & F.T.Wang
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis hawaiiensis Hillebr.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis henryi C.B.Clarke

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
China: 宜昌飘拂草 yi chang piao fu cao
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter länger als der Halm; Blattscheide rostfarben, 1-3,5 cm, adaxial häutig, Mund schräg gespalten; Blatthäutchen bewimpert, Spitze abgestumpft; Blattspreite 1-3 mm breit, aber apikal verkürzt, flach, kahl, Spitze spitz. Hüllblätter 2 oder 3 (oder 4), blattartig, länger bis kürzer länger bis kürzer als der Blütenstand; Hüllblätter unterständig, am Grund breit, Rand häutig. Stamm oder Stengel: Einjährige Pflanzen. Rhizome fehlend. Halme büschelig, 3-20 cm hoch, 3-winklig, gestreift, kahl, mit ca. 2 Blättern am Grund. Frucht: Nüsschen blassgelb, ellipsoid-obovoid, obovoid oder ellipsoid, weniger als 1 mm, flach-konvex, mit quer-länglicher netzförmig, aber nicht verrukelt. Fl. und Fr. Aug-Nov.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter länger als der Halm; Blattscheide rostfarben, 1-3,5 cm, adaxial häutig, Mund schräg gespalten; Blatthäutchen bewimpert, Spitze abgestumpft; Blattspreite 1-3 mm breit, aber apikal verkürzt, flach, kahl, Spitze spitz. Hüllblätter 2 oder 3 (oder 4), blattartig, länger bis kürzer länger bis kürzer als der Blütenstand; Hüllblätter unterständig, am Grund breit, Rand häutig. Stamm oder Stengel: Einjährige Pflanzen. Rhizome fehlend. Halme büschelig, 3-20 cm hoch, 3-winklig, gestreift, kahl, mit ca. 2 Blättern am Grund. Frucht: Nüsschen blassgelb, ellipsoid-obovoid, obovoid oder ellipsoid, weniger als 1 mm, flach-konvex, mit quer-länglicher netzförmig, aber nicht verrukelt. Fl. und Fr. Aug-Nov.
Fimbristylis hirsutifolia Govind.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis hookeriana Boeckeler
China: 金色飘拂草 jin se piao fu cao
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter etwas kürzer als bis gleich groß Halm; Blattspreite 1-2,5 mm breit, kahl, Mittelrippe abaxial hervorstehend oder nicht, Spitze zugespitzt. Deckblätter 2-5, blattförmig, gewöhnlich länger als der Blütenstand, ca. 1 mm breit, Spitze zugespitzt bis spitz. Stamm oder Stengel: Einjährige oder kurzlebige Stauden, keine Rhizome vorhanden. Stängel büschelig, 5-40 cm hoch. Frucht: Nüsschen weiß, sehr kurz gestutzt, verkehrt eiförmig, 1-1,2 mm groß, bikonvex, verrukös mit quergestreckter Netzstruktur. Fl. und fr. Aug-Okt.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter etwas kürzer als bis gleich groß Halm; Blattspreite 1-2,5 mm breit, kahl, Mittelrippe abaxial hervorstehend oder nicht, Spitze zugespitzt. Deckblätter 2-5, blattförmig, gewöhnlich länger als der Blütenstand, ca. 1 mm breit, Spitze zugespitzt bis spitz. Stamm oder Stengel: Einjährige oder kurzlebige Stauden, keine Rhizome vorhanden. Stängel büschelig, 5-40 cm hoch. Frucht: Nüsschen weiß, sehr kurz gestutzt, verkehrt eiförmig, 1-1,2 mm groß, bikonvex, verrukös mit quergestreckter Netzstruktur. Fl. und fr. Aug-Okt.
Fimbristylis humerosa Govind.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis hyalina Govind. & Sasidh.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis hygrophila Gordon-Gray

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis inaguensis Britton

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Bahama fimbry
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis insignis Thwaites

© Kuaytiew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 硬穗飘拂草 ying sui piao fu cao
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter 1/3-1/2 so lang wie der Halm; Blattscheide weniger als 5 cm, lederartig; Blatthäutchen fehlend; Blattspreite 1-2,5 mm breit, flach, wenig ledrig, Rand fein gesägt, Apex spitz bis leicht stumpf. Hüllblätter 2 oder 3, aufrecht, blattartig, kürzer als der Blütenstand, Basis leicht verbreitert. Stamm oder Stengel: Stauden. Rhizome kurz. Halme 20-40 cm hoch, ± steif, zylindrisch, aber manchmal am apikalen Teil leicht zusammengedrückt, tief gestreift, glatt, kahl, Grundscheide gelappt. Frucht: Nüsschen grau schwarz bei Reife, breit verkehrt eiförmig, ca. 1,5 mm, 3-seitig, verrukkulös mit sechseckiger Netzstruktur. Fl. und Fr. Jun.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter 1/3-1/2 so lang wie der Halm; Blattscheide weniger als 5 cm, lederartig; Blatthäutchen fehlend; Blattspreite 1-2,5 mm breit, flach, wenig ledrig, Rand fein gesägt, Apex spitz bis leicht stumpf. Hüllblätter 2 oder 3, aufrecht, blattartig, kürzer als der Blütenstand, Basis leicht verbreitert. Stamm oder Stengel: Stauden. Rhizome kurz. Halme 20-40 cm hoch, ± steif, zylindrisch, aber manchmal am apikalen Teil leicht zusammengedrückt, tief gestreift, glatt, kahl, Grundscheide gelappt. Frucht: Nüsschen grau schwarz bei Reife, breit verkehrt eiförmig, ca. 1,5 mm, 3-seitig, verrukkulös mit sechseckiger Netzstruktur. Fl. und Fr. Jun.
Fimbristylis intonsa S.T.Blake

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis itaru-itoana Fimbristylis ×itaru-itoana T.Koyama

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis jucunda (C.B.Clarke) J.Kern
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis juncea (G.Forst.) R.Br. ex Roem. & Schult.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis juncea var. juncea
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis juncea var. marquesana (Steud.) Fosberg
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis juncea var. nukahivensis (Steud.) Fosberg
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis juncea var. separanda (Steud. ex Jard.) Fosberg
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis juncea var. tertia (Steud. ex Jard.) Fosberg
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis juncocephala Boeckeler
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis kadzusana Ohwi

© 空猫 T. N
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fimbristylis kernii T.Koyama
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.