Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Fimbristylis (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kräuter, ein- oder mehrjährig, mittelgroß, oft rhizomatös. Halme meist büschelig, schlank, 3- oder 5-eckig oder abgeflacht. Blätter grundständig, manchmal auf eine blattlose Blattscheide reduziert; Blatthäutchen, falls vorhanden, häutig oder ein Haarsaum; Blattspreite linealisch, fadenförmig oder selten engelförmig, gewöhnlich dorsal zusammengedrückt und kanalförmig, oft adaxial zellig-netzförmig. Blütenstände endständig, eine einfache, zusammengesetzte oder zerfallene Ameisenblüte, selten kopfig oder auf ein endständiges Ährchen reduziert. Ährchen einzeln oder in Büscheln, eiförmig, ellipsoid, eiförmig, ellipsoid oder subglobös, spitz oder abgeflacht, mit mehreren bis vielen Blüten. Hüllspelzen spiralig verzweigt, gestreckt oder nur basale Hüllspelzen gestreckt und die apikalen spiralig verzweigt, oft mit 1 oder mehreren Adern, die einen abaxialen Kiel bilden und manchmal in eine apikale Schleimhaut übergehen oder Arista. Blüten zweigeschlechtlich. Perianth-Borsten fehlen. Staubblätter 1-3. Griffel nicht am Nüsschen anhaftend, basal vergrößert. Nüsschen manchmal Nebenblatt, bikonvex, 3-seitig oder fast dreieckig, entweder netzartig, verrukös oder beides.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 [>] [>>]

Fimbristylis kraussiana Hochst. ex Steud.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis kwantungensis C.B.Clarke


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis lanata Roem. & Schult.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis lanceolata C.B.Clarke

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis lasiophylla J.Kern

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis latiglumifera Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis latinucifera Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis lawiana (Boeckeler) J.Kern


© Prateik More
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis laxiglumis Latz

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis leptoclada Benth.

China:  细茎飘拂草 xi jing piao fu cao
, 拂胃 xiānjīng piāofucăo
Englisch: thin-twigged fimbristylis

Russisch: фимбристилис тонковеточковый Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter grundständig, wenige; Blattscheide blasshyalin bis hellbraun, 1,5-4 cm, Spitze schräg; Blatthäutchen fehlend; Blattspreite fadenförmig, 10-30 cm × 0,3-0,5 mm, Rand ± gebogen, Spitze stumpf. Deckblätter 1-3, glumelig oder 
stengelig, grundständig fast 0,5-2 cm. Stamm oder Stengel: Mehrjährig, rhizomatös. Halme büschelig, 15-60 cm hoch, 0,2-1,5 mm dick, 3-winklig, glatt bis schorfig. Frucht: Nüsschen cremefarben, verkehrt eiförmig, 0,7-0,9 × 0,5-0,7 mm, 3 seitenständig, verrukelt. Fl. und Fr. Jul-Okt. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis leptoclada var. etuberculata J.Kern

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis leptoclada var. leptoclada

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis leptoclada var. takamineana (Ohwi) T.Koyama

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis leucocolea Benth.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis leucostachya Roem. & Schult.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis ligulata Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis lineatisquama Ohwi


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis lithophila Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis littoralis Gaudich.


© Gavin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Fimbry, Grass-like fimbristylis, Grass-Like Fimbry, Grasslike Fimbry, Lesser fimbristylis
China:  水虱草 shui shi cao NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 60.00 cm Blatt: Grundständige Blattscheiden (1,5-)3,5-9 cm, manchmal seitenständig, beidseitig zusammengedrückt, apikal verkürzt, Mund schräg gespalten. Blätter kürzer bis länger als der Halm; 
Blattscheide beidseitig zusammengedrückt, abaxial mit häutigem und rostfarbenem Rand, adaxial gekielt, Mündung schräg gespalten; Blatthäutchen fehlend; Blattspreite eiförmig, (1-)1,5-2 mm breit, beidseitig zusammengedrückt, Rand spärlich und fein gesägt, apikal in eine stengelige Spitze auslaufend. Stamm oder Stengel: Einjährige oder kurzlebige Stauden, keine Rhizome vorhanden. Halme büschelig, (1,5-)10-60 cm hoch, flach 4-winklig, gestreift, mit 1-3 blattlose Blattscheiden am Grund.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis littoralis var. koidzumiana (Ohwi) T.Koyama

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis littoralis var. littoralis

China:  原变种 yuan bian zhong, 水虱草 shui shi cao Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Hüllspelzen kastanienbraun, 1-1,3 mm. Fl. und Fr. Mai-Okt. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 60.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis littoralis var. macrostachya (J.Kern) J.Kern

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis longibracteata Pires de Lima

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis longispica Steud.

China: 大飄拂草 dà piāofucăo, 长穗飘拂草 chang sui piao fu cao

Englisch: long-spiked fimbristylis

Russisch: фимбристилис длцнноколосковый Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter kürzer als der Halm; Blattspreite 1,5-2,5 mm breit, fast kahl, Ränder oft gewunden, Spitze stumpf. Hüllblätter 2 oder 3, blattartig, basal fast immer länger als der Blütenstand, 
Apex stumpf. Stamm oder Stengel: Stauden. Rhizome kurz. Halme büschelig, 25-60 cm hoch. 
  Frucht: Nüsschen blassbraun bis braun, stiellos, kugelförmig-obovoid, 1,2-1,5 mm, bikonvex, mit sechseckiger Netzstruktur. Fl. und Fr. Aug-Sep. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis longispica var. boninensis (Hayata) Ohwi

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis longispica var. hahajimensis (Tuyama) Ohwi

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis longispica var. longispica

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis longistigmata Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis longistipitata Tang & F.T.Wang

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis macassarensis Steud.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis macrantha Boeckeler

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis madagascariensis Boeckeler


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis malayana Ohwi


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis mangorensis Cherm.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis manilaliana Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis maracandica Zakirov


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis merguensis C.B.Clarke


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis merrillii J.Kern

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis merrillii subsp. merrillii

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis merrillii subsp. sofiyae Wad.Khan & D.P.Chavan

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis mexicana Palla


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis micans S.T.Blake


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis microcarya F.Muell.


© Shin-Ming Ku
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China:  台北飘拂草 tai bei piao fu cao Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Einjährige Pflanze, Halme dicht büschelig, 10-30 cm hoch, 0,7-1,3 mm dick, flach dreieckig, glatt. dick, flach 3-winklig, glatt. Blätter grundständig, wenige; Blattscheide hell strohfarben bis blassbraun; Blatthäutchen bewimpert; Blattspreite linealisch, bis 
18 cm × 1,5-5 mm, flach, apikaler Rand schorfig. Hüllblatt 3 oder 4, basal fast blattartig und bis 4 cm. Blütenstand eine verwachsene Anthela, 3-6 × 3-6 cm, schlaff; Primärstrahlen 2-5, 1-5 cm, ungleich, apikal kahl. Ährchen zahlreich pro Blütenstand, einzeln, rostfarbig, schmal eiförmig, 2-3 × 1-1,2 mm, leicht kantig, unterständig, 5-10-blütig, Spitze spitz. Hüllspelzen zahlreich, spiralig verflochten, hell rostfarben bis blass bräunlich gerandet, eiförmig, 1-2 mm, häutig, 3-nervig einen abaxialen Kiel bildend, Spitze spitz zulaufend. Staubblätter 1 oder 2; Staubbeutel 0,2-0,3 mm. Griffel 3-seitig, kahl, basal verbreitert; Narben 3. Nüsschen unterseits, hell strohfarben, verkehrt eiförmig, 0,4-0,5 × 0,3-0,4 mm, ± glatt oder mit vereinzelten Warzen und leicht  spongiös mit quer länglichen Zellen.  Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis microcarya var. microcarya

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis microcarya var. tainanensis (Ohwi) H.Y.Liu

China:  台南飘拂草 tai nan piao fu cao Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 70.00 cm Blatt: Blattspreite 3-5 mm breit, ± flach, subrigid,  zur Spitze hin kahl und spitz zulaufend. Hüllblätter 2-4, eines davon linealisch und gleich lang wie der Blütenstand.  Stamm oder Stengel: Stauden. Rhizome kurz, aufsteigend. Halme locker büschelig, 40-60 cm hoch, 3-seitig zusammengedrückt oder apikal ± 2-winklig, grundständig beblättert. Blattscheide ± 2-reihig, blass oder braun gefärbt, 
Mund schräg abgestumpft und mit einem Saum aus kurzer Behaarung; Blatthäutchen kurz, bewimpert; Frucht: Nüsschen blassgelb, verkehrt-eiförmig bis breit-eiförmig, 0,7-0,8 × ca. 0,7 mm, 3-seitig, undeutlich gekerbt, verrukelt; Griffel ca. 2 mm, Basis konisch verdickt. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis modesta S.T.Blake

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis monospicula Govind.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fimbristylis monticola Hochst. ex Steud.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 5 6 7 8 [>] [>>]