Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Fimbristylis littoralis Gaudich.
Englisch: Fimbry, Grass-like fimbristylis, Grass-Like Fimbry, Grasslike Fimbry, Lesser fimbristylis
China: 水虱草 shui shi cao

© Gavin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Blatt: Grundständige Blattscheiden (1,5-)3,5-9 cm, manchmal seitenständig, beidseitig zusammengedrückt, apikal verkürzt, Mund schräg gespalten. Blätter kürzer bis länger als der Halm;
Blattscheide beidseitig zusammengedrückt, abaxial mit häutigem und rostfarbenem Rand, adaxial gekielt, Mündung schräg gespalten; Blatthäutchen fehlend; Blattspreite eiförmig, (1-)1,5-2 mm breit, beidseitig zusammengedrückt, Rand spärlich und fein gesägt, apikal in eine stengelige Spitze auslaufend.
Stengel bzw. Stamm: Einjährige oder kurzlebige Stauden, keine Rhizome vorhanden. Halme büschelig, (1,5-)10-60 cm hoch, flach 4-winklig, gestreift, mit 1-3 blattlose Blattscheiden am Grund.
Blüte: Hüllblätter 2-4, sitzend, am Grund verbreitert, Rand rostfarben und häutig. Blütenstand eine zusammengesetzte, verwachsene oder selten einfache Anthela, wenig dicht, mit vielen Ährchen; Strahlen 3-6, 0,8-5 cm, schlank,
schuppig. Ährchen einzeln, kugelig bis subglobös, 1,5-5 × 1,5-3 mm, Scheitel abgerundet. Hüllspelzen kastanienbraun oder dunkelbraun, eiförmig, 1-1,3 oder 3,5-6 mm, häutig, dreinervig, die einen
Abaxialkiel, Mittelader grün, Seitenadern braun, Spitze stumpf. Staubblätter 2; Antheren länglich, ca. 0,7 mm, ca. 1/2 so lang wie die Staubfäden, Apex stumpf. Griffel 3-seitig, nicht bewimpert, basal leicht aufgeblasen; Narben 3, ca. 1/2 so lang wie der Griffel. Nüsschen strohgelb, verkehrt-eiförmig bis breit verkehrt-eiförmig, ca. 1 mm, stumpf dreikantig, verrukös mit quergestreckter Netzstruktur. Fl. und Fr. Mai -Okt.
Vorkommen: Asien - China ( Anhui, Chongqing, Fujian, Süd-Gansu, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Hainan, Hebei, Henan, Hubei, Hunan, Jiangsu, Jiangxi, SE Qinghai, S Shaanxi, Shandong, Sichuan, Taiwan, Yunnan, Zhejiang), Afghanistan, Bhutan, Indien, Indonesien, Japan, Korea, Malaysia, Nepal, Pakistan, Papua-Neuguinea, Philippinen, Sri Lanka, Vietnam; Afrika, Südostasien, Australien, Mittelamerika, Nordamerika und Südamerika, Inseln im Indischen Ozean, Madagaskar, Pazifik Inseln
Feldränder, offene Hänge, schlammige Stellen in der Nähe von Gewässern, Grasland, Reisfelder, Reisfeldränder; 100-2000 m.