Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Cephalaria (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Mehrjährige Kräuter. Blütenstand kopfig, kugelförmig oder eiförmig; Hüllblätter gefiedert, viereckig, kürzer als die Blütenblätter, letztere lanzettlich, zugespitzt, manchmal spitz zulaufend oder oben breit dreieckig oder stumpf, krautig oder knorpelig, oben blass oder lila, hinten braun, rötlich oder schwärzlich, kahl oder behaart; Kelch untertassenförmig oder becherförmig, borstig, Rand mit zahlreichen borstigen Stacheln; Blüten meist radiär; Blumenkrone 4-lappig, 2 6 gelb oder blassblau; Griffel fadenförmig; Achäne fusiform, tetraedrisch, äußerer Außenkelch pubertierend, oben 8 -zähnig, manchmal mit kleinen, kaum erkennbaren Zähnen; selten fehlen die Zähne. Mehrjährige oder einjährige krautige Pflanzen, oft bis zu 1 m hoch oder hoch oder höher; Blätter lanzettlich - fiederspaltig; Grundblätter manchmal ganz oder kaum fiederspaltig proximal.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Cephalaria mauritanica subsp. maroccana (Coss. ex Batt.) Maire

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria mauritanica var. atlantica Coss. & Durieu ex Batt.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria media Litv.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 90.00 cm Blatt: Blätter fiederspaltig, Lappen abstehend, lanzettlich oder linealisch-lanzettlich, zugespitzt, meist ganzrandig, mit umgedrehten Rändern; Glieder mit kurzen, verstreuten Haaren und Borsten auf beiden Seiten und entlang der Ränder; Lappen der oberen Blätter schmal linealisch, die obersten Blätter linealisch, oft ganzrandig. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Stängel 70-80 cm, im unteren Teil zylindrisch, pubertierend, spärlich behaart, im oberen Teil unbehaart, gerippt, glänzend;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria microcephala Boiss.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria microdonta Bobrov

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter borstig, die unteren lanzettlich, mit lanzettlichen, spitzen, gezähnten Lappen, der Endlappen ist größer, die oberen Blätter sind viel kleiner, mit unterständigen linearen-lanzettlichen Lappen. Stamm oder Stengel: Einjährig; Stängel 0,5 - 1 m, gerippt, verzweigt, oben kahl, unten kantig;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria monocephala Sümbül

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria nachiczevanica Bobrov

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 80.00 cm Blatt: untere Blätter halbmondförmig, lang gestielt, die mittleren und oberen Blätter mit 1-2 Paar seitlichen Lappen, diese lanzettlich, 10-15 cm lang, 2-3 cm breit, lang herablaufend; Die Glieder sind beidseitig behaart, mit leicht gezähntem oder ganzem Rand, die Lappen der Endblätter sind sublinear. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Stängel ca. 0,8 m; oberseits gefurcht, unbehaart, unterseits dichter Behaarung, mit zurückgebogenen Borsten, unter den Köpfen leicht verzweigt;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria natalensis Kuntze


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria oblongifolia (Kuntze) Szabó


© graham_g
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria paphlagonica Bobrov

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria peshmenii Sümbül

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria petiolata Compton

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria procera Fisch. & Avé-Lall.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 180.00 cm Blatt: Länge: 7.00 cm x 40.00 cm Blatt: Blätter lanzettlich-fiederteilig, zugespitzt, gezähnt, abfallend, beidseitig mehr oder weniger borstig, untere Blätter 30-40 cm lang, am Grund borstig, lang gestielt, mit
Endblättchen 12 cm lang, 6 cm breit, Seitenblättchen abfallend, 7 cm lang, 3 cm breit. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Stängel 1 m und mehr, kahl, gefurcht;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria pungens Szabó


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria radiata Griseb. & Schenk


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria retrosetosa Engl. & Gilg


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria rigida (L.) Roem. & Schult.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria salicifolia Post

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria scabra (L.fil.) Roem. & Schult.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria scoparia Contandr. & Quézel

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria setosa Boiss. & Hohen.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria sosnowskyi Kolak.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria sparsipilosa Matthews


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria speciosa Boiss. & Kotschy

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria squamiflora (Sieber) Greuter


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria stellipilis Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria sublanata (Bornm.) Szabó


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 80.00 cm Blatt: Laubblätter radiär, 10 cm lang, 1 - 1,5 cm breit, spitz zulaufend verjüngt sich zu einem langen Blattstiel, gezähnt, beidseitig und am Rand behaart, die unteren proximal gefiedert, der Endlappen 10 cm lang, 1,5 cm breit, die Seitenlappen
 1-1,5 cm lang, obere Blätter linealisch, fiederspaltig. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Stängel 50-70 cm, sackförmig, lanzettlich, im unteren Teil etwas dichter lanzettlich, im unteren Teil etwas dichter lanzettlich;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Syrischer Schuppenkopf - Cephalaria syriaca (L.) Scrad. ex Roemer & J.A. Schultes

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 70.00 cm Blatt: Blätter gegenständig, amphlexicaul, lanzettlich, ganzrandig oder mit 1-2 Seitenlappen am Grund, gezähnter, bewimperter Rand; Glieder mit spärlicher Behaarung; bei jungen Pflanzen sind die radialen Blätter gegenständig, fast in Rosette. Stamm oder Stengel: Einjährig; Stängel 20 - 70 cm, säulenförmig -gerippt, steif -borstig, Zweige gegenständig, länglich, aufrecht oder waagerecht, Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria szaboi Hayek


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria taurica Szabó


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria tchihatchewii Boiss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 110.00 cm Blatt: Blätter fiederspaltig, mit 11 - 13 abstehenden borstigen Lappen, mit unregelmäßig
gezähntem Rand, Endlappen viel größer, obere Blätter unbehaart, die unteren
unteren mit steifen Haaren an der Unterseite. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Stängel 1 m, sitzend, oberseits unbehaart, unterseits zurückliegend behaart unten spärlich behaart;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria tenella Payne ex Boiss.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Siebenbürgische Schuppenkopf - Cephalaria transcaucasica (Bobrov) Galushko

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 90.00 cm Blatt: Spreublättchen häutig, eilanzettlich , mit feiner, fast stechender Spitze. — Blätter fiederspaltig; mit länglichen, gesägten Abschnitten und grossem Endabschnitte. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 90 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Siebenbürgen-Schuppenkopf - Cephalaria transylvanica (L.) Schrad. ex Roem. & Schult.

Siebenbürgen-Schuppenkopf - Cephalaria transylvanica ©Hermann Falkner @ Vienna, Austria
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 150.00 cm Blatt: untere Blätter lanzettlich, die obere Fieder mit langen Seitenlappen und größerem Endlappen, Glieder borstig, subdentate; K Stamm oder Stengel: Einjährig; Stängel aufrecht, 10-150 cm, gerippt, verzweigt, kahl oben, unter den Köpfen und am Grund kantig;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria tuteliana Kuc & Göktürk

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria uralensis (Murray) Roem. & Schult.


© Dmitriy Bochkov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 80.00 cm Blatt: Radikale Blätter selten ganz, meist alle fiederspaltig, mit abfallenden lanzettlichen Lappen, beidseitig und an den Blattstielen  borstig; die Lappen der oberen Blätter sublinear, mit wenigen Borsten.
  Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Stängel 0,5-0,8 m, im unteren Teil zylindrisch, pubertierend und mit ausladenden Borsten bedeckt, im oberen Teil gerippt, unbehaart, glänzend,
manchmal mit langen weichen Haaren unter den Köpfen bedeckt;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria velutina Bobrov


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 70.00 cm Blatt: Blätter meist radikal, lanzettlich, manchmal unterständig, lang gestielt, auf jeder Seite 1-5 Lappen, abstehend, fast gegenständig, 2-10 mm lang, 1-5 mm breit, Endblättchen viel größer, 4-6 cm lang,
1-2 cm breit, spitz zulaufend, manchmal spatelförmig, rundlich oder leicht spitz zulaufend, alle Blätter ganz oder schwach gezähnt, mit weichen weißen Borsten beidseitig (am Grund dicht) und am Rand mit weichen weißen Borsten besetzt; die unteren Blätter kleiner, linear. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; Stängel 40 -70 cm, verzweigt, im unteren Teil dicht mit langen retrorse Borsten bedeckt;

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria wilmsiana Szabó

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Cephalaria zeyheriana Szabó


© Pieter
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Mock scabious NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2