Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cephalaria media Previous | Next >

: - Cephalaria media Litv.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Cephalaria uralensis var. cretacea Sommier & Levier
Lepicephalus medius (Litv.) Litv.


Blatt: Blätter fiederspaltig, Lappen abstehend, lanzettlich oder linealisch-lanzettlich, zugespitzt, meist ganzrandig, mit umgedrehten Rändern; Glieder mit kurzen, verstreuten Haaren und Borsten auf beiden Seiten und entlang der Ränder; Lappen der oberen Blätter schmal linealisch, die obersten Blätter linealisch, oft ganzrandig.

Stengel bzw. Stamm: Mehrjährig; Stängel 70-80 cm, im unteren Teil zylindrisch, pubertierend, spärlich behaart, im oberen Teil unbehaart, gerippt, glänzend;

Blüte: Köpfe subglobös, ca. 1,5 cm breit; äußere Deckblätter grün, eiförmig, stumpf, die äußeren Deckblätter sind grün, eiförmig, stumpf, die inneren länger, alle sehr kurzhaarig; die Blütenblätter sind unterknorpelig, blass, oberseits rötlich-bräunlich, lanzettlich, zugespitzt, dorsal kurzhaarig, mit bewimperten Rändern, 10 mm lang, 3 mm breit; die Achänen sind 6-8 mm lang, pubertierend, vierzählig, bei Reife fusiform, gefurcht; der Außenkelch ist mit veralteten Zähnen besetzt; Blüten blassgelb, außen pubertierend, äußere Blüten 10-14 mm, die inneren 8- 10 mm lang; Kelch untertassenförmig, borstig, mit unregelmäßigen borstigen Zähnen. Juni.
 

Vorkommen: Europa, Asien
Steinige und kiesige Hänge der mittleren und unteren Gebirgsgürtel. 


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 50.00 ... 90.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Europa