Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Polygonaceae (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Categories

Gattungsbeschreibung:
Kräuter, Sträucher oder Kletterpflanzen. Blätter fast immer wechselständig; Nebenblätter oft zu einer häutigen Scheide vereinigt (Ochrea). Blüten zwittrig oder eingeschlechtlich; Perianth 3- bis 6-zählig, krautig, in der Frucht oft vergrößert und häutig werdend. Staubblätter gewöhnlich 6-9. Fruchtknoten oberständig, einhäusig; Griffel 2-4; Samenanlage einzeln, basal. Frucht dreikantige oder linsenförmige Nuss. Die Knöterichgewächse sind Krautpflanzen mit knotig - gegliedertem Stengel und einfachen, meist abwechselnd stehenden Blättern, deren Nebenblätter eine den Stengel umschliesende Scheide, Tute, bilden.