Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Fagopyrum (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Aufrechte ein- oder mehrjährige Pflanzen mit hohlen Stängeln.
Blätter dreieckig-sägeförmig, herzförmig.
Ochreae kurz, gestutzt, ganz.
Blüten heterostylo, andromonözisch, in schmalen, endständigen und achselständigen, traubigen Rispen;
Blütenstiele gleich dem Perianth, oberhalb der Mitte gegliedert. Das Perianth ist kelchförmig, mit 5 Segmenten, nicht gewölbt.
8 Staubblätter, abwechselnd mit gelben Nektarien auf der Scheibe.
Griffel 3, lang und schlank; Narben kopfig, klein.
Die Nuss ist dreizählig und überragt das Perianth bei weitem.
Links
Ausdauernder Buchweizen - Fagopyrum acutatum (Lehm.) Mansf. ex K.Hammer

© Hanno Schaefer
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Perennial buckwheat
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Fagopyrum callianthum Ohnishi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum capillatum Ohnishi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum caudatum (Sam.) A.J.Li

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum densivillosum J.L.Liu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Echter Buchweizen - Fagopyrum esculentum Moench

Englisch: Beckenweidt, Beech-wheat, Beechwheat, Beech wheat, Bindweed, Brank, Buck-wheat, Bucke, Buckwheat, Bul limong, common buckwheat, Corn-heath, Corn heath, Crap, French Wheat, Garden Buckwheat, Goats wheat, Goat’s-wheat, Heath corn, Heydencorn, Heyden korn, India-wheat, Japanese buckwheat, kangra buckwheat, Notch-seed buckwheat, Notch-seeded buckwheat, Saracen Corn, Saracen’s-corn, Saracen’s-wheat, Saracen’s corn, Saracen’s wheat, Silverhull buckwheat
Portugiesisch: sarraceno, trigo-mourisco, trigo-preto, trigo-sarraceno
Spanisch: Alforfon, alforfón, alforjón, Fajol, trigo-sarraceno
Französisch: Blé Noir, Blé sarra sin, Dragee aux cheueaux, Le Blé Noir, Le Blé Sarrasin, Sarrasin
Italienisch: Faggina
Polnisch: Tattar
China: 甜薷 tiánqiáo, 花薷 huāqiáo
Russisch: гречиха посевная, гречиха съедобная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 65.00 cm Blatt: herzpfeilförmig, wechselständig, untere deutlich gestielt, obere fast sitzend, mit kurzer, tütenartiger Hülle, die die Ansatzstelle der Blattstiele am Stengel umhüllt Stamm oder Stengel: einjährig, krautig, Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Nuss mit ganzrandigen Kanten, meist dreikantig. Länge: 4-6 mm. Medizinisch
Portugiesisch: sarraceno, trigo-mourisco, trigo-preto, trigo-sarraceno
Spanisch: Alforfon, alforfón, alforjón, Fajol, trigo-sarraceno
Französisch: Blé Noir, Blé sarra sin, Dragee aux cheueaux, Le Blé Noir, Le Blé Sarrasin, Sarrasin
Italienisch: Faggina
Polnisch: Tattar
China: 甜薷 tiánqiáo, 花薷 huāqiáo
Russisch: гречиха посевная, гречиха съедобная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 65.00 cm Blatt: herzpfeilförmig, wechselständig, untere deutlich gestielt, obere fast sitzend, mit kurzer, tütenartiger Hülle, die die Ansatzstelle der Blattstiele am Stengel umhüllt Stamm oder Stengel: einjährig, krautig, Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Nuss mit ganzrandigen Kanten, meist dreikantig. Länge: 4-6 mm. Medizinisch
Fagopyrum gilesii (Hemsl.) Hedberg

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum giraldii (Dammer & Diels) Haraldson
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum gracilipedoides Ohsako & Ohnishi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum gracilipes (Hemsl.) Dammer
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum homotropicum Ohnishi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum jinshaense Ohsako & Ohnishi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum kashmirianum Munshi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum kuntzei Fagopyrum ×kuntzei Beck
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum leptopodum (Diels) Hedberg

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum leptopodum var. grossii (Lév.) L.A.B.Lauener & D.K.Ferguson
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum leptopodum var. leptopodum
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum lineare (Sam.) Haraldson

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum macrocarpum Ohsako & Ohnishi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum megacarpum Hara
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum pleioramosum Ohnishi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum rubrifolium Ohsako & Ohnishi
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum statice (Lév.) Gross
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tatarischer Buchweizen - Fagopyrum tataricum (L.) Gaertn.

Englisch: duck wheat, Duckwheat, Green buckwheat, India-wheat, India buckwheat, Indian buckwheat, Indian tartaricum, Indian wheat, Japanese Buckwheat, Kangra buckwheat, Rough buckwheat, Siberian buckwheat, Tartarian buckwheat, Tartary buckwheat, Tatarian buckwheat
Portugiesisch: trigo-mourisco, trigo-preto, trigo-sarraceno
Spanisch: alforfón, alforjón, trigo-sarraceno
China: 苦薷麥 küqiáomài, 韃靼麥 dádámài
Russisch: гречиха татарская Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 60.00 cm Blatt: Trauben kurzgestielt zu Büscheln, nicht zu Rispen angeordnet; einjährige Pflanzen. Blätter herz-pfeilförmig. Stamm oder Stengel: Höhe 20 bis 60 cm. Frucht: Nuss mit buchtigen Kauten. Medizinisch
Portugiesisch: trigo-mourisco, trigo-preto, trigo-sarraceno
Spanisch: alforfón, alforjón, trigo-sarraceno
China: 苦薷麥 küqiáomài, 韃靼麥 dádámài
Russisch: гречиха татарская Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 60.00 cm Blatt: Trauben kurzgestielt zu Büscheln, nicht zu Rispen angeordnet; einjährige Pflanzen. Blätter herz-pfeilförmig. Stamm oder Stengel: Höhe 20 bis 60 cm. Frucht: Nuss mit buchtigen Kauten. Medizinisch
Fagopyrum urophyllum Gross

© University of Vermont
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fagopyrum zuogongense Q.F.Chen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.