Vaccinium (Subscribe)
Kelch ein oberständiger, vier- bis fünfzähniger oder undeutlicher, bleibender
Saum. Blumenkrone kugelig- oder ei-krugförmig, oder glockig, mit
vier- bis fünfspaltigem Saume, abfallend. Staubblätter 8, seltener 10. Frucht
eine vier- bis fünffächerige Beere mit vielsamigen Fächern,
Links
Vaccinium santafeense Wilbur & Luteyn
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium saxicolum Chun ex Sleumer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium sciaphilum C.Y. Wu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium scopulorum W.W. Sm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium selerianum (Loes.) Sleumer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium sericeum (C. Mohr) E.J. Palmer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium sericeum f. chrysocarpon (Ashe) Sleumer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium sericeum var. eburneum (Ashe) Sleumer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium sericeum var. elongatum (Ashe) Sleumer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium serrulatum W.P. Fang & Z.H. Pan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium sikkimense C.B. Clarke
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium sinicum Sleumer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium sphyrospermoides Sleumer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium spiculatum C.Y. Wu & R.C. Fang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium sprengelii (G. Don) Sleumer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium stanleyi Schweinf.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium stenophyllum Steud.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium steyermarkii Luteyn
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium subcordatum (Small) Uphof
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium subdissitifolium P.F. Stevens
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium subfalcatum Merr. ex Sleumer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium supracostatum Hand.-Mazz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium talamancense (Wilbur & Luteyn) Luteyn
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium tallapusae (Coville ex Small) Uphof
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium tenuiflorum R.C. Fang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium trichocladum Merr. & F.P. Metcalf
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium trichocladum var. trichocladum
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium triflorum Rehder
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium truncatocalyx Chun ex W.P. Fang & Z.H. Pan
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium uliginosum subsp. alpinum (Bigelow) Hultén
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium uliginosum f. langeanum (Malte) Polunin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium uliginosum var. salicinum (Cham. & Schltdl.) Hultén
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium urceolatum Hemsl.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium vacciniaceum (Roxb.) Sleumer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium vacciniaceum subsp. vacciniaceum
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium venosum Wight
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium wilburii Almeda & Breedlove
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium wrightii A. Gray
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium wrightii var. formosanum (Hayata) H.L. Li
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium wrightii var. wrightii
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Vaccinium yaoshanicum Sleumer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Amerikanische Heidelbeere - Vaccinium angustifolium Ait.

Englisch: early low blueberry, early sweet blueberry, low-bush blueberry, lowbush blueberry, low sweet blueberry Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Blaubeere - Vaccinium myrtillus L.

Englisch: bilberry, billberry, blaeberry, blueberry, cranberry, European blueberry, whortleberry
Portugiesisch: arando, mirtilo
Spanisch: arándano, arándano europeo, arándanos, mirtilo, mortiña, mortiño, rasponera, uva de bosque, uva de monte
Französisch: Myrtille, raisin des bois, ambroche, ambreselle, airelle, myrtille Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 80.00 cm Blatt: Blätter abfallend. Blätter eiförmig, klein-gesägt, kahl. Stamm oder Stengel: Aste scharfkantig. Strauch bis 70 cm Höhe mit aufsteigenden oder aufrechten, bis 30 cm langen Asten. Frucht: Beere schwarz, blau-bereift, sehr selten weiss oder grün. Essbar, Nahrung
Gewöhnliche Moosbeere - Vaccinium oxycoccos L.

Englisch: bog cranberry, European cranberry, small cranberry, swamp cranberry, wild cranberry
Portugiesisch: airela vermelho
Spanisch: arándano Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter eiförmig oder eilänglich, ganzrandig, am Rande umgerollt, oberseits dunkelgrün, glänzend, unterseits blau- oder graugrün, immergrün. Stamm oder Stengel: Stengel kriechend, mit fädlichen, liegenden Ästen, bis 30 cm lang. Frucht: Beeren kugelig, rot, überwinternd. Essbar, Nahrung
Großfrüchtige Moosbeere - Vaccinium macrocarpon Ait.
Englisch: American cranberry, bog cranberry, cranberry, large cranberry
Portugiesisch: airela vermelho
Spanisch: arándano, arándano agrio Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Frucht: Frucht 15 bis 25 mm Durchmesser, rötlich bis rot. Essbar, Nahrung
Kulturheidelbeere - Vaccinium corymbosum L.

Englisch: black highbush blueberry, blueberry, farkleberry, highbush blueberry, rabbiteye blueberry, sparkleberry, whortleberry Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: oval, 2-4 cm lang Stamm oder Stengel: Strauch bis 4 m Höähe. Frucht: blau bis bläulichschwarz, in Trauben wachsend, bis ca. 1 cm Durchmesser. Essbar, Nahrung
Preiselbeere - Vaccinium vitis-idaea L.

Englisch : cowberry, Alpine Cranberry, foxberry, lingberry, lingen, lingenberry, lingon
Portugiesisch: arando encarnado Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter immergrün. Blätter umgekehrt-eiförmig, stumpf, kaum gekerbt, am Rande zurückgerollt, unterseits punktiert. 10 bis 15 cm hoher Strauch mit eiförmigen oder umgekehrt-eiförmigen, ganzrandigen oder sehr schwach gekerbten, am Rande zurückgerollten Blättern. Essbar, Nahrung
Portugiesisch: arando encarnado Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter immergrün. Blätter umgekehrt-eiförmig, stumpf, kaum gekerbt, am Rande zurückgerollt, unterseits punktiert. 10 bis 15 cm hoher Strauch mit eiförmigen oder umgekehrt-eiförmigen, ganzrandigen oder sehr schwach gekerbten, am Rande zurückgerollten Blättern. Essbar, Nahrung
Rauschbeere - Vaccinium uliginosum L.

Englisch : Biog Bilberry, Bog Blueberry
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter abfallend. Blätter umgekehrt-eiförmig, am Rande umgerollt, unterseits bläulich-grün, netzaderig. Auf der Unterseite sind die Blätter auffallend blaugrün. Stamm oder Stengel: Äste stielrund. Strauch mit aufsteigenden, kahlen, bis 40 cm hohen Ästen. Frucht: Beere schwarz bis blau-bereift. Fruchtfleisch ist weiß. Früchte sind etwas größer als die Heidelbeeren. Essbar, Nahrung
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter abfallend. Blätter umgekehrt-eiförmig, am Rande umgerollt, unterseits bläulich-grün, netzaderig. Auf der Unterseite sind die Blätter auffallend blaugrün. Stamm oder Stengel: Äste stielrund. Strauch mit aufsteigenden, kahlen, bis 40 cm hohen Ästen. Frucht: Beere schwarz bis blau-bereift. Fruchtfleisch ist weiß. Früchte sind etwas größer als die Heidelbeeren. Essbar, Nahrung