Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Rauschbeere - Vaccinium uliginosum L.
Englisch: Alpine bilberry, Alpine Blueberry, big bilberry, Bilberry, Bill berry, Biog Bilberry, Blaeberry, Blueber ries, Blue berries, Blueberry, Blue berry, Bog bilberry, Bog blue-berry, Bog blueberry, Bog whortle-berry, Bog Whortleberry, Bull-berry, Bull berry, Bullberry, Etimâs, Great bilberry, Moor-berry, Moor berry, Moorberry, Northern bilberry, Tundra Bilberry, Western-huckleberry, Whortle-berry, Whor tleberry, Көк-кат
Russisch: голубика обыкновенная, гонобобель
China: 水越橘 shuĭyuèjií, 黑豆樹 hēidòushù

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Airelle bleue
Airelle des marais
Echte Moorbeere
Embrune
Gewöhnliche Moorbeere
Moor-Heidelbeere
Moorbeere
Moorbeeren
Moorheidelbeere
Moosbeere
Orcette
Rauschbeere
Rauschbeeren
Sumpf-Heidelbeere
Sumpfheidelbeere
Trunkelbeere
Synonyme :
Myrtillus uliginosa var. microphylla (Lange) Simmons
Vaccinium microphyllum (Lange) Hagerup
Vaccinium microphyllum f. langeanum (Malte) Lepage
Vaccinium occidentale Gray
Vaccinium occidentalis Gray
Vaccinium uliginosum f. langeanum (Malte) Polunin
Vaccinium uliginosum f. pubescens (Wormsk. ex Hornem.) Polunin
Vaccinium uliginosum subsp. alpinum (Bigelow) Hultén
Vaccinium uliginosum subsp. alpinum Bigelow
Vaccinium uliginosum subsp. gaultherioides (Bigelow) S.B. Young
Vaccinium uliginosum subsp. imberbe Printz
Vaccinium uliginosum subsp. microphyllum (Herder) Tolm.
Vaccinium uliginosum subsp. microphyllum Lange
Vaccinium uliginosum subsp. occidentale (Gray) Hultén
Vaccinium uliginosum subsp. pedris (Harshberger) S.B. Young
Vaccinium uliginosum subsp. pubescens (Wormsk. ex Hornem.) S.B. Young
Vaccinium uliginosum var. alpinum Bigelow
Vaccinium uliginosum var. cucocarpum B.Fedtsch.
Vaccinium uliginosum var. langeanum Malte
Vaccinium uliginosum var. nana Boiss.
Vaccinium uliginosum var. occidentale (Gray) Hara
Vaccinium uliginosum var. salicinum (Cham.) Hultén
Vaccinium uliginosum var. sednense Rouy
Vaccinium vitis-idaea var. microphyllum Herder
Blatt: Blätter abfallend. Blätter umgekehrt-eiförmig, am Rande umgerollt, unterseits bläulich-grün, netzaderig. Auf der Unterseite sind die Blätter auffallend blaugrün.
Stengel bzw. Stamm: Äste stielrund. Strauch mit aufsteigenden, kahlen, bis 40 cm hohen Ästen.
Blüte: Blumenkrone kugelig- oder ei-krugförmig. Staubbeutel auf ihrem Rücken mit 2 Spitzen. Blüten einzeln oder bis 4 an der Spitze kurzer Zweige. Blumenkrone weiss oder rosenfarben. Blütezeit Mai, Juni.
Frucht bzw. Samen: Beere schwarz bis blau-bereift. Fruchtfleisch ist weiß. Früchte sind etwas größer als die Heidelbeeren.
Vorkommen: Europa, Asien, Nordamerika
In Moorbrüchen und moorigen Heiden; gemein.
Hinweise, Infos, Verwechslungsmöglichkeiten:
Der Genuss der Beeren kann zu Rauscherscheinungen oder Vergiftungserscheinungen führen, die wahrscheinlich auf Toxine des häufig in den Beeren lebenden Pilzes Sclerotinia megalospora zurückzuführen sind.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Früchte sind nahrhaft und süßlich, sie werden roh oder gekocht gegessen, dienen aber auch der Herstellung von Marmeladen, Gelees, Backwaren usw. und können auch wie Rosinen getrocknet werden.
Die Blätter lassen sich als Tee verwenden.
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt adstringierend, antiseptisch, karminativ, hypnotisch und hypoglykämisch. Tage nach der Entbindung wurde Müttern eine Infusion von Blättern und Zucker verabreicht, um wieder zu Kräften zu kommen.
Eine kalte Infusion getrockneter Blätter dient der Behandlung von Schleimhautentzündungen des Magen- und Darmtrakts, von Durchfall und Blasenbeschwerden.
Die Früchte enthalten Tannine, Anthocyanoside und Flavonoide.
Dosierung:
2 gehäufte Teelöffel Frucht/250 ml warmes Wasser.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Die Früchte können, in großen Mengen gegessen, Kopfschmerzen auslösen, wobei daran wahrscheinlich ein die Beeren infizierender Pilz schuld ist.
Speisewert:
Medizinisch
1 Bild(er) für diese Pflanze
Vaccinium uliginosum![]() © Hermann Falkner @ Vienna, Austria |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 10.00 ... 60.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare





Blätter








Blütenstand





Blüten





























































Früchte






Verbreitung


