Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Pinus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Immergrüne Bäume oder Sträucher mit regelmäßig gewundenen Ästen. 2 Arten von Zweigen: lange Triebe mit schuppenförmigen Blättern und sommergrüne kurze Triebe mit nadelförmigen Blättern in Büscheln von 2-5(-8). Harzkanäle 2 oder mehr, in unterschiedlicher Stellung. Männliche Zapfen kätzchenförmig, an der Basis der jungen Zweige gruppiert. Weibliche Zapfen (im Folgenden als "Zapfen" bezeichnet) reifen im zweiten oder dritten Jahr und fallen schließlich ganz ab, zylindrisch bis eiförmig; eiförmige Schuppen verholzt; Hüllblätter winzig; der freiliegende Teil der Schuppen (Apophyse) mit einem markanten Vorsprung (Umbo), der gewöhnlich in einem Stachel endet.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 [>] [>>]

Pinus elliottii Engelm.

: - Pinus elliottii ©Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA
Englisch: American pitch pine, Caribbean pine, Longleaf pitch pine, Salish Pine, Slash Pine, Swamp pine NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus elliottii var. densa Little & K.W.Dorman

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus elliottii var. elliottii

Englisch: Slash Pine NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus engelmannii Carrière


© Dave Suszcynsky
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 大葉鬆 dàyèsōng

Russisch: сосна Энгельмана

Englisch: Apache pine Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus fenzeliana Hand.-Mazz.


© Aaron Liston
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Biegsame Kiefer - Pinus flexilis E.James

Biegsame Kiefer - Pinus flexilis ©Matt Lavin @ flickr.com
Englisch: American cembra pine, Col orado pinyon pine, Flexible pine, Lim ber pine, Limber pine, Limbertwig, Nut-pine, Nut pine, Pinyon pine, Piñon pine, Rocky Mountain white pine, Rocky Mountain White pine
, Western white pine
Französisch: Pin cembrot d’Amerique Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus flexilis var. flexilis

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus flexilis var. reflexa Engelm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gerards Kiefer - Pinus gerardiana Wall. ex D.Don


© nishantseth
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Chilghoza pine, Chilgoza pine, Gerard's pine, Gerrard's Pine, Himalayan nut pine, nepal nut Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Glatt-Kiefer - Pinus glabra Walter


© picbor
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Bottom white pine, Cedar pine, Poor Pine, spruce pine, Walter pine
Russisch: сосна гладкая
China: 光鬆 guāngsōng NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus greggii Engelm. ex Parl.


© Guillermo Pérez-Negrón
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Gregg's pine, Gregg pine, Gregg’s Pine Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus greggii var. australis Donahue & Lopez

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus greggii var. greggii

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Aleppo-Kiefer - Pinus halepensis Mill.

Aleppo-Kiefer - Pinus halepensis ©ashley CHILE baz @flickr.com
Englisch: Aleppo pine, Jerusalem pine
China: 地中海鬆 dizhōnghăisōng
Russisch: сосна алеппская Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 2000.00 cm Blatt:

Blätter paarweise, mit 1-3 Lagen Hypodermazellen; Harzkanälchen 3-8, submarginal (manchmal mit 1 oder 2 median).

Stamm oder Stengel:

Baum bis bis 20m; Krone abgerundet; Rinde silbrig-grau, rötlich-braun werdend braun und tief zerklüftet. Zweige unbehaart. Knospen nicht harzig. 

Frucht:

Zapfen 5-12 x 4 cm, glänzend, braun; Apophyse konvex. Samen 7-8 mm; Flügel ca. 20 mm. 

Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus hartwegii Lindl.


© Sergio
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Donnell-Smith Pine, Hartweg's pine, Hartweg Pine, Mexican mountain pine Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schlangenhaut-Kiefer - Pinus heldreichii H.Christ

Schlangenhaut-Kiefer - Pinus heldreichii ©Nick Turland @ flickr.com
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 2000.00 cm Blatt:

Blätter 6-9 cm x 1,5 mm, paarweise, steif, mehr oder weniger stechend, mit 2-6 Lagen Hypodermazellen; Harzkanäle 2-11, median.

Stamm oder Stengel:

Baum bis zu 20 m; Krone rundlich-pyramidal; Rinde aschgrau, abblätternd und gelbliche Flecken hinterlassend. Zweige kahl, nur im ersten Jahr grau, dann braun. Knospen nicht harzig.

Frucht:

Zapfen 7-8x2,5 cm, leicht glänzend; Apophyse etwas verdickt, pyramidenförmig, mit  pyramidenförmig, mit auffälligen Graten und einem sehr kurzen, geraden Schleimhäutchen. Samen ca. 7 mm; 
Flügel ca 25 mm. 
 

Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus henryi Mast.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Henry's Pine
, Henry pine
China: 巴山_ bāshānsōng

Russisch: сосна генри Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus herrerae Martínez


© M. Socorro González Elizondo
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus hwangshanensis W.Y.Hsia


© Yao Li
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Huang Shan pine, Huangshan Pine Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus jaliscana Pérez de la Rosa


© Pablo Carrillo-Reyes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Jalisco Pine Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Jeffreys Kiefer - Pinus jeffreyi Balf.

Jeffreys Kiefer - Pinus jeffreyi ©Matt Lavin @ flickr.com
Englisch: Black pine, Jeffrey pine, Jeffrey’s pine, yellow pine
Spanisch: pino amarillo, pino colorado, pino Jeffrey, pino negro, pino ponderosa Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 6000.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel:

Baum bis zu 60 m, mit nicht harzigen Knospen, glaukösen Zweigen, grau- bis bläulich-grünen Blättern 12-20 cm, einem Zapfen von 15-25 cm und einem Doldenblatt mit gekrümmter Schleimhaut, wird gelegentlich auch kultiviert, 

Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus kesiya Royle ex Gordon

: - Pinus kesiya ©Tony Rodd @ flickr.com
Englisch: Benguet pine, Khasia Pine, Khasi pine, Luzon Pine Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus kesiya var. kesiya

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus kesiya var. langbianensis (A.Chev.) Gaussen ex N.-S.Bui

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Korea-Kiefer - Pinus koraiensis Siebold & Zucc.


© Valery Kambalin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Channamu, Chinese pinenut, Korean nut pine, Korean pine Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 400.00 cm x 4000.00 cm Blatt: Knospen länglich-eiförmig, mit schmalen Schuppen; Blätter in Büscheln zu 5, 3-winklig, 8-12cm lang; Stamm oder Stengel: Ein Baum; Wurzelsystem oberflächlich; Stamm bis 40m oder höher, 1m Durchmesser; Rinde dick, dunkelgrau; Spitze dicht, bläulich-grün, 6-8 m breit, oft polykonisch; junge Triebe dicht behaart, zimtfarben; Frucht: Samen glatt, verkehrt eiförmig oder verkehrt eiförmig, oft mit einem Seitenflügel, 14-17 mm lang, 7-12 mm breit, der holzige Hülle 1 mm dick. Juni.  Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus krempfii Lecomte


© Eugene Popov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Krempf's pine Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zucker-Kiefer - Pinus lambertiana Douglas


© Alejandro Huereca
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: big sugar pine, California Sugar Pine, False manna, Giant pine, Gigantic pine, great sugar pine, Lambert pine, Pino de Azúcar, sugar pine
Spanisch: ocote, pino de azucar, pino dulce, pino ocote
Französisch: Pin gigantique de Lambert
China: 糖鬆 tángsōng
Russisch: сосна Ламберта Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus latteri Mason

Englisch: Tenasserim pine Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus lawsonii Roezl ex Gordon


© Carlos Domínguez-Rodríguez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Lawson's pine, Lawson pine Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus leiophylla Schiede ex Schltdl. & Cham.


© Carlos Domínguez-Rodríguez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Chihuahuan pine, Chihuahua pine, Smooth-leaf pine, Smooth-leaved pine NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus leiophylla var. chihuahuana (Engelm.) Shaw

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus leiophylla var. leiophylla

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Langlebige Kiefer - Pinus longaeva D.K.Bailey

Langlebige Kiefer - Pinus longaeva ©Arthur Chapman @ flickr.com
Englisch: Ancient pine, Bristlecone Pine, Great Basin Bristlecone pine, Intermountain Bristlecone pine, Western bristlecone pine Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus luchuensis Mayr


© Takaaki Hattori
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Luchu pine, Okinawa pine NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus lumholtzii B.L.Rob & Fernald


© Juan Diego Carrillo Contreras
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus luzmariae Pérez de la Rosa


© J. Fernando Pío León
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Massons-Kiefer - Pinus massoniana Lamb.

Massons-Kiefer - Pinus massoniana ©Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com
Englisch: Chinese red pine, Masson's pine, Masson pine, Southern red pine
China: măwĕisōng, shānsōng
Russisch: сосна Массона Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus massoniana var. hainanensis W.C.Cheng & L.K.Fu

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus massoniana var. massoniana

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus maximartinezii Rzed.


© Leoncio Paz
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Big-cone Pinyon, Martinez pine, Martinez Pinyon, Martinez piñon, Maxipiñon, Maxipiñon
Spanisch: ocote, piñón NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Frucht: Samen bis 2 cm lang Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus maximinoi H.E.Moore


© Eric van den Berghe
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Merkus Kiefer - Pinus merkusii Jungh. & de Vriese


© nurpana
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Merkus's pine, Merkus pine, Mindoro pine, Sumatran pine, Sumatra pine, Tenasserim pine Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Einblättrige Kiefer - Pinus monophylla Torr. & Frém.


© Matt Tillett
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Nut-pine, Nut pine, Nut pine of California, One-leaf pine, One-leaf pinyon, One-leaved Nut Pine, Pinyon, Piñon, Single-leaf pine, single-leaf pinyon, single-leaved pinyon, Singleleaf pine, Singleleaf pinyon, Singleleaf Pinyon pine, Single Leaf Pinyon Pine, Stone pine
Spanisch: ocote, pino piñonero, piñón, piñón simple
China: dānzhēnsōng
Russisch: сосна однолистная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Montezuma-Kiefer - Pinus montezumae Lamb.

Montezuma-Kiefer - Pinus montezumae ©Steve Law @ Henfield, Sussex
Englisch: Montezuma pine, Rough-barked Mexican pine, Rough-bark Mexican pine, Rough-branched Mexican Pine Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus montezumae var. gordoniana (Hartw. ex Gordon) Silba

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus montezumae var. montezumae

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Westliche Weymouth-Kiefer - Pinus monticola Douglas ex D.Don


© Brian Starzomski
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: California mountain pine, Idaho white pine, Mountain white pine, Silver pine, western white pine, white pine
China: 方口州山鬆 jiāzhōu shānsōng
Russisch: сосна калифорнийская горная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pinus morrisonicola Hayata

: - Pinus morrisonicola ©Arthur Chapman @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Bergkiefer - Pinus mugo Turra

Bergkiefer - Pinus mugo ©Nick Turland @ flickr.com
Englisch: Dwarf Mountain-pine, dwarf mountain pine, Dwarf pine, Mountain pine, Mugho pine, Mugo pine, Scots Pine, Scrub mountain pine, Shrubby Swiss pine, Swiss mountain pine
China: 歐洲山鬆 ōuzhōu shānsōng
Russisch: жереп, сосна стланиковая европейская Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Von der Gemeinen Kiefer unterscheidet sie sich durch den Mangel einer Pfahlwurzel; durch aufwärts gekrümmte wenig verzweigte, tief hinab benadelte Hauptäste; durch stumpfe, beiderseits gleichfarbig - dunkelgrüne, oft sichelförmig - gekrümmte
Nadeln; durch sehr zahlreiche, dicke Sträuße bildende, sehr lebhaft
gelbe männliche Blüten; durch meist quirlig-gestellte, schön duftig violett braune weibliche Blütenzäpfchen, durch sitzende, aufrecht-abstehende, horizontal oder schief nach unten gerichtete, gegen- oder quirlständige Zapfen von glänzender Farbe und durch den stets von einer schwärzlichen Linie umzogenen aschgrauen oder hellbraunen Nabel der Zapfenschuppenschildchen.
  Pflanze: Höhe 50.00 cm x 1000.00 cm Blatt: beidseitig grün, oft sichelförmig, gekrümmt, zu zweien in Scheide steckend. Stamm oder Stengel: Baumartig, aufrecht, bis 10 m Höhe. Stamm deutlich, Krone pyramidenförmig, oder strauchartig niederliegend (Legföhre, Latsche. Rinde bräunlichgrau, nicht abblätternd. Frucht: Fruchtschuppen mit pyramidenförmigen Schuppenschildern, in der Mitte mit warzig erhöhtem, von scharzen Ring umgebenen Nabel tragend. Zapfen glänzend, bräunlich oder gelblichbraun, selten grün, oft bereift. Jung aufrecht, violett, alt sitzend, aufrecht abstehend oder abwärts gerichtet. Samen geflügelt. Blütezeit: Mai, Juni. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Latschenkiefer - Pinus mugo subsp. mugo

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Von der Gemeinen Kiefer unterscheidet sie sich durch den Mangel einer Pfahlwurzel; durch aufwärts gekrümmte wenig verzweigte, tief hinab benadelte Hauptäste; durch stumpfe, beiderseits gleichfarbig - dunkelgrüne , oft sichelförmig - gekrümmte Nadeln; durch sehr zahlreiche, dicke Sträusse bildende, sehr lebhaft gelbe männliche Blüten; durch meist quirlich-gestellte, schön duftigviolettbraune weibliche Blütenzäpfchen, durch sitzende, aufrecht-abstehende, horizontal oder schief nach unten gerichtete, gegen- oder quirlständige Zapfen von glänzender Farbe und durch den stets von einer schwärzlichen Linie umzogenen aschgrauen oder hellbraunen Nabel der Zapfenschuppenschildchen. Pflanze: Höhe 200.00 cm x 2500.00 cm Blüte: Nadeln 2 bis 6 cm lang; Zapfen 3 bis 5 cm lang, glänzend; Samenflügel zweimal so lang als der Same. Sie blüht Ende Mai, Anfang Juni; Stamm oder Stengel: Sie bildet einen bis 25 m hohen Baum, oder häufiger, als Krumm- und Knieholz, einen Strauch, dessen von einem Mittelpunkt strahlenartig sich ausbreitende Aste in ihrem unteren Teil auf dem Boden liegen und in ihrem oberen sich knieförmig aufrichten. Frucht: Zapfen reifen im zweiten oder gar erst im dritten Herbst. Holz, Bauholz, Feuerholz

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 [>] [>>]