Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Pinopsida > Pinales > Pinaceae > Pinus > Massons-Kiefer

Massons-Kiefer-Pinus massoniana Previous | Next >

Massons-Kiefer - Pinus massoniana Lamb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Chinese red pine, Masson's pine, Masson pine, Southern red pine
China: măwĕisōng, shānsōng
Russisch: сосна Массона

Massons-Kiefer-Pinus massoniana
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Massons-Kiefer

Synonyme :
Pinus argyi var. longevaginans H.Lév.
Pinus argyi var. longivaginans H.Lév.
Pinus massoniana var. planiceps A.MurrayBis
Pinus massoniana var. planiceps A.MurrayBis ex Mast.


Vorkommen: Westliche USA, Asien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Samen werden roh oder gekocht gegessen.

Medizinisch:
Aus den Nadeln lässt sich Öl gewinnen, welches als Einreibemittel und zum Inhalieren verwendet wird. Die gehackten oder getrockneten Nadeln dienen der Behandlung von Rheuma und Darmparasiten. Die Pollen wirken adstringierend und kardial.
Das Stammholz wirkt demulzent und karminativ, die Stammrinde wirkt adstringierend, antiparasitär und heilend, die Wurzelrinde wirkt adstringierend und tonisch.
Weiter Verwendungen Siehe: Pinus albicaulis
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

1 Bild(er) für diese Pflanze

Pinus massoniana


© Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Nordamerika