Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Einblättrige Kiefer - Pinus monophylla Torr. & Frém.
Englisch: Nut-pine, Nut pine, Nut pine of California, One-leaf pine, One-leaf pinyon, One-leaved Nut Pine, Pinyon, Piñon, Single-leaf pine, single-leaf pinyon, single-leaved pinyon, Singleleaf pine, Singleleaf pinyon, Singleleaf Pinyon pine, Single Leaf Pinyon Pine, Stone pine
Spanisch: ocote, pino piñonero, piñón, piñón simple
China: dānzhēnsōng
Russisch: сосна однолистная

© Matt Tillett
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Arizona-Kiefer
Einnadelige Kiefer
Einnadelige Nuss-Kiefer
Einnadlige Weymouthskiefer
Nusskiefer
Synonyme :
Caryopitys monophylla (Torr. & Frém.) Rydb.
Pinus californiarum D.K. Bailey
Pinus californiarum subsp. fallax (Little) D.K. Bailey
Pinus californiarum subsp. fallax (Little) D.K.Bailey
Pinus cembroides subsp. monophylla (Torr. & Frém.) E. Murray
Pinus cembroides subsp. monophylla (Torr. & Frém.) E.Murray
Pinus cembroides var. monophylla (Torr. & Frém.) Voss
Pinus edulis var. fallax Little
Pinus edulis var. monophylla Torr.
Pinus fallax (Little) Businský
Pinus fremontiana Endl.
Pinus monophylla subsp. californiarum (D.K.Bailey) E.Zavarin
Pinus monophylla subsp. californiarum (D.K.Bailey) Silba
Pinus monophylla subsp. fallax (Little) E.Zavarin
Pinus monophylla subsp. fallax (Little) Silba
Pinus monophylla var. californiarum (D.K. Bailey) Silba
Pinus monophylla var. californiarum (D.K.Bailey) Silba
Pinus monophylla var. fallax (Little) Silba
Pinus x fallax (Little) Businsky
Vorkommen: Nordamerika - Westliche USA
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Kulturpflanze, Winterhärte 6-7
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die öligen, mandelartig schmeckenden Samen werden roh oder gekocht gegessen oder auch in Backwaren verwendet, sie sind eine wichtige Nahrungsquelle der Indianer in Nevada und Kalifornien.
Das aus dem Stamm gewonnene Pech wird etwas ausgehärtet wie Kaugummi gekaut.
Medizinisch:
Der Baum wurde von den nordamerikanischen Indianern auf Grund seiner antiseptischen und heilenden Eigenschaften sowie seiner positiven Wirkungen auf die Atemwege geschätzt und genutzt, hat jedoch in die moderne Kräutermedizin kaum Eingang gefunden.
Das erhitzte Pech wurde als Enthaarungsmittel im Gesicht aufgetragen, als Packung bei Ischias und Muskelkater aufgetragen und auch als Gesichtscreme gegen Sonnenbrand verwendet.
Es wurde von Frauen verwendet, um die Menstruation zu stoppen und dadurch unfruchtbar zu werden. Junge Mädchen haben es eingenommen, um länger jugendlich zu bleiben und auch ein langes Leben zu erlangen. Das Pech wurde auch als Pflaster bei Wunden und Schnitten verwendet.
Weiter Verwendungen Siehe: Pinus albicaulis
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
