Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Pinopsida > Pinales > Pinaceae > Pinus > Gerards Kiefer

Gerards Kiefer-Pinus gerardiana Previous | Next >

Gerards Kiefer - Pinus gerardiana Wall. ex D.Don

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Chilghoza pine, Chilgoza pine, Gerard's pine, Gerrard's Pine, Himalayan nut pine, nepal nut



Synonyme dt.:
Chilgoza-Kiefer

Synonyme :
Pinus aucklandii Lodd.
Pinus aucklandii Lodd. ex Godr.
Pinus aucklandii Lodd. ex Gordon & Glend.
Pinus chilghoza Knight
Pinus gerardiana Wall.
Pinus gerardii J. Forbes
Pinus neosa Gouan
Pinus neosa Gouan ex W.H.Baxter


Vorkommen: Himalaja-Region, Afghanistan, China, Pakistan, NW-Indien

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Kulturpflanze, Winterhärte 7

Genussmittel, Nahrungsmittel:

Die großen, ölreichen Samen werden roh oder gekocht gegessen, sie gelten als Delikatesse.

Medizinisch:
Die Samen wirken anodisch und stimulierend. Das aus den Samen gewonnene Öl wirkt karminativ, schleimlösend und stimulierend, es wird als Wundverband und Geschwürverband sowie bei Kopferkrankungen extern verwendet.
Weiter Verwendungen Siehe: Pinus albicaulis


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Florida Museum of Natural History Herbarium - University of Florida
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher
Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien