Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Pinopsida > Pinales > Pinaceae > Pinus > Korea-Kiefer

Korea-Kiefer-Pinus koraiensis Previous | Next >

Korea-Kiefer - Pinus koraiensis Siebold & Zucc.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Channamu, Chinese pinenut, Korean nut pine, Korean pine



Synonyme :
Apinus koraiensis (Siebold & Zucc.) Moldenke
Pinus cembra var. excelsa Maxim.
Pinus cembra var. excelsa Maxim. ex Rupr.
Pinus cembra var. mandschurica (Rupr.) Carrière
Pinus koraiensis subsp. prokoraiensis (Y.T.Zhao, J.M.Lu & A.G.Gu) Silba
Pinus mandschurica Rupr.
Pinus mandshurica Rupr.
Pinus prokoraiensis Y.T. Zhao
Pinus strobus Thunb.
Strobus koraiensis (Siebold & Zucc.) Moldenke
Strobus koraiensis (Siebold & Zucc.) MoldenkeApinus koraiensis (Siebold & Zucc.) Moldenke


Blatt: Knospen länglich-eiförmig, mit schmalen Schuppen; Blätter in Büscheln zu 5, 3-winklig, 8-12cm lang;

Stengel bzw. Stamm: Ein Baum; Wurzelsystem oberflächlich; Stamm bis 40m oder höher, 1m Durchmesser; Rinde dick, dunkelgrau; Spitze dicht, bläulich-grün, 6-8 m breit, oft polykonisch; junge Triebe dicht behaart, zimtfarben;

Blüte: blühende Zapfen rötlich, ins Violette übergehend; reife Zapfen braun, unbehaart, fallen im Oktober oder November zusammen mit den Samen ab; Zapfenschuppen koriaceous bis holzig, längs faltig, an der Spitze zurückgebogen;

Frucht bzw. Samen: Samen glatt, verkehrt eiförmig oder verkehrt eiförmig, oft mit einem Seitenflügel, 14-17 mm lang, 7-12 mm breit, der holzige Hülle 1 mm dick. Juni. 

Vorkommen: Ostasien, Ferner Osten, Korea, China

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Holzlieferant
Rosafarbenes Holz, ein wertvoller Exportartikel als Bau- und Tischlerholz.
Ergibt Terpentin und Teer. Wurde in Europa als Zierbaum eingeführt  im Jahre 1864. Der größte Baum des Fernen Ostens.

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Samen werden roh oder gekocht gegessen. Sie enthalten Zedernöl.
Die ölreichen Samen werden roh oder gekocht gegessen, getrocknet und gemahlen werden sie als Aroma und Verdickungsmittel in Suppen verwendet. Aus ihnen wird auch Speiseöl hergestellt. Die Pollen werden in Kore als Aroma an Keksen und Backwaren verwendet. Aus den unreifen, weiblichen Zapfen wird Wein hergestellt.


Medizinisch:
Die Zapfen enthalten ätherische Öle, Limonen, Pinitol.
Sie wirken hustenlösend, antiasthmatisch und antibakteriell.
Die Samen werden bei Atemwegserkrankungen verwendet.
Die Samen wirken antibakteriell, analgetisch und entzündungshemmend, sie dienen in Korea der Behandlung von Ohrenschmerzen, Nasenbluten und sollen bei stillenden Müttern auch den Milchfluss stärken. Die Stammrinde findet bei Hautkrankheiten und Verbrennungen Verwendung.

Weiter Verwendungen Siehe: Pinus albicaulis

 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Анна Голубева
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Анна Голубева
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 400.00 ... 4000.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien