Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Thalictrum (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Mehrjährige Kräuter. Blätter 2- oder 3-fach gefiedert oder -geteilt, mit Nebenblättern und manchmal mit Nebenblättern. Blüten klein, in Rispen oder Trauben. Kronblätter 4 oder 5, gewöhnlich kadenziert. Honig-Blätter fehlen. Staubblätter zahlreich, auffallend. Wenige, gestielte oder sitzende, gerippte, gebogene oder geflügelte Achänen.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 [>] [>>]

Thalictrum pedunculatum Edgew.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum peninsulare (Brandegee) Rose


© SD - SD Herbarium, San Diego Natural History Museum (SD)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum petaloideum L.


© Nina Filippova
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: василисник ложнолепестковый
Englisch: petal-shaped meadowrue
China: 瓣蔬唐鬆草 bànruĭ tángsōngcăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Kahle, mehrjährige Pflanze, 15-40 cm. Blätter 2- oder 3-fach gefiedert, mit Nebenblättern; Fiederblättchen suborbikular, ganzrandig oder 3-lappig, sitzend, glasig. Rispe kompakt und doldenartig. Blüten aufrecht. Filamente weiß, an der Spitze viel breiter als die Staubbeutel. Achänen 3-4 mm, stiellos, eiförmig-ellipsenförmig, gerippt; Schnabel ca. 1 mm, hakenförmig. Pflanze: Höhe 15.00 cm x 40.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum petaloideum var. petaloideum

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum petaloideum var. supradecompositum (Nakai) Kitag.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum philippinense C.B.Rob.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: василисник филиппинский

Englisch: Philippine meadowrue

China: 菲律賓唐鬆草 fēilübīn tángsōngcăo NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum platycarpum (Trel.) Greene

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum podocarpum Kunth

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum polycarpum (Torr.) S. Watson

Englisch: tall western meadow-rue Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum polycarpum var. caesium (Greene) Jeps.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum polycarpum var. hesperium (Greene) Jeps.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum przewalskii Maxim.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: василисник Пржбвальского
Englisch: Prjewalski's meadowrue
China: 長柄花唐鬆草 chángbĭnghuā tángsōngcăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum pseudoichangense Q.E.Yang & G.H.Zhu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum pubescens Pursh


© Leila Dasher
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Celandine, Fall meadow rue, Feather columbine, King-of-the-meadow, king of the meadow, Late meadow-rue, Meadow-Weed, Musket weed, Musketweed, Muskrat-Weed, Muskratweed, Musquash weed, Polygamous meadow-rue, Polygamous meadow rue, Pubescent Meadow-Rue, Quicksilver-weed, Rattlesnake-bite, Rattlesnake bite, Shining-grass, Shining grass, Silver-weed, Silverweed, Silver weed, Tall Meadow-rue, Tall meadow rue Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum pubigerum Benth.


© Louisiana State University, Shirley C. Tucker Herbarium (LSU-Vascular Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum ramosum B.Boivin

Russisch: василисник многоветвистый
Englisch: many-branched meadowrue
China: 多枝唐鬆草 duōzhī tángsōngcăo NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum rariflorum FRIES

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum reniforme Wall.


© Sebastian Doak
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: василисник почковидный
Englisch: short-glandular meadowrue
China: mĕilì tángsōngcăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum reticulatum Franch.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: василисник сетчатый
Englisch: reticulate meadowrue
China: 網脈唐鬆草 wăngmài tángsōngcăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum revolutum DC.


© Nate Venarske
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Rough-leaf meadow rue, Rough-leaved meadow-rue, Waxy-Leaf Meadow-Rue, waxyleaf meadow-rue, Waxyleaf meadowrue, Waxy Meadow-Rue, Waxy meadow rue Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum rhynchocarpum Quart.-Dill. & A.Rich.


© graham_g
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum robustum Maxim.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: василисник мощный

Englisch: strong meadowrue

China: 粗壯唐鬆草 cūzhuàng tángsōngcăc Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum roseanum B.Boivin

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum rostellatum Hook.fil. & Thomson


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: василисник мелконосиковый

Englisch: small-beaked meadowrue

China: xiăohux tángsōngcăo NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum rotundifolium DC.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum rubescens Ohwi


© 兔尾草 | BunnyTailGra22
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum rutifolium Hook.fil. & Thomson


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: василисник рутолистный

Englisch: rue-leaved meadowrue

China: 芸香葉唐鬆草 yúnxiāngyè tángsōngcăo NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum sachalinense Lecoy.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährige Pflanze, 40–60 cm hoch, kahl.
Blätter: Weit auseinanderstehend, 2–3-fach gefiedert, mit Nebenblättern, gestielt oder fast sitzend. An Verzweigungsstellen sind die Blättchen immer schmal, zart und groß (20–50 mm lang, 10–40 mm breit), verkehrt-eiförmig, gestielt oder fast sitzend, leicht herzförmig oder gerundet-keilförmig. Distal sind sie dreizähnig oder dreilappig, die Lappen ungeteilt, mit großen, stumpfen Zähnen, kahl.
Blütenstand: Endständig, wenige Blüten in einer halb schirmförmigen Rispe.
Blüten: Groß, blass rosa, mit Blütenstielen von 10–40 mm Länge. Perigonblätter: 4 (selten 5), 3–4 mm lang, 2–3 mm breit, eiförmig, ganzrandig.
Staubblätter: Zahlreich, die Filamente 4–6 mm lang, keulenförmig distal verdickt, bis zur Breite der Staubbeutel oder etwas breiter. Staubbeutel: 1 mm lang, linear, stumpf.
Fruchtblätter: 5–9.
Unreife Früchte: Kurz gestielt, identisch mit denen von T. sparsiflorum Turcz., der Schnabel ist ebenso lang, aber zurückgebogen (der Griffel bleibt erhalten).
Blütezeit: Juni–Juli. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum saniculiforme DC.


© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: василисник подлесниковидный

Englisch: fork-shooted meadowrue

China: 叉枝唐鬆草 chāzhitángsōngcăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum scabrifolium Franch.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum secundum Edgew.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum shensiense W.T. Wang & S.H. Wang

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum simaoense W.T.Wang & G.H.Zhu


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Astlose Wiesenraute - Thalictrum simplex L.


© Alla Verkhozina
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: slim-toped meadowrue, Small meadow-rue
Russisch: василисник простой
China: dānchún tángsōngcăo, 黃唐鬆草 huáng tángsōngcăo Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Die Blütenrispe ist pyramidenförmig. Die Blüten stehen zerstreut oder doldig, aber nicht büschelig, an der Spitze der Ährchen; sie sind grünlich oder gelblich mid nebst den Staubgefässen überhängend. Blättchen länglich, keilförmig, dreispaltig; Ohrchen der oberen Blattscheiden nierenförmig-länglich, zugespitzt. Stamm oder Stengel: Stengel gefurcht. Stengel meist ganz einfach, astlos. Höhe 30 bis 100 cm. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum simplex subsp. boreale (F.Nyl.) Á.Löve & D.Löve

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Laubblätter eiförmig-kegelförmig, gelappt oder fein gezähnt. Blütenstand bis auf die Spitze sehr belaubt. Wenige Blüten; Stiele lang. Narbe papillös.  Pflanze: Höhe 20.00 cm x 120.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Labkraut-Wiesenraute - Thalictrum simplex subsp. galioides (DC.) Korsh.

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Fiederblättchen linear, ganzrandig. Blütenstand an der Spitze blattlos. Blüten zahlreich; Stiele kurz. Pflanze: Höhe 20.00 cm x 120.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum simplex subsp. rhodopaeum Thalictrum simplex L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mittlere Wiesenraute - Thalictrum simplex subsp. tenuifolium (Sw. ex Hartm.) Sterner

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum simplex var. affine (Ledeb.) Regel

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum smithii B.Boivin


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: василисник Смита

Englisch: Smith meadowrue

China: 鞭拄唐鬆草 biānzhù tángsōngcăo NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum sparsiflorum Turcz. ex Fisch. & C.A.Mey.

: - Thalictrum sparsiflorum ©John Marquis @ La Crescenta, CA, United States
Englisch: Few-flowered meadow-rue, Fewflower meadow-rue, Flat-fruit meadow-rue, loose-flowered meadowrue, Mountain meadow-rue

Russisch: василисник редкоцветковый

China: 散花唐Щ草 sànhuā tángsōngcăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährige Pflanze, 30–60 (bis 150) cm hoch.
Blätter: Ohne Nebenblätter, breit dreieckig, 2–3-fach fiederschnittig, gleichmäßig entlang des Stängels verteilt, stark dezimiert. Blattstiele: Der oberen und unteren Blätter 1,5–2,5 cm lang, die obersten Blätter sitzend. Die Blattstiele sind sehr schlank, oben grün, unten bläulich-grün. Die Blattspreite ist rundlich-eiförmig oder fast kreisförmig im Umriss, 5–25 mm lang, 4–15 (bis 20) mm breit, kaum herzförmig oder basal gerundet, gestielt, selten sitzend, am Apex breit kurz dreilappig.
Blüten: Wenige, verstreut, an der Spitze des Stängels und der Zweige. Weißlich-cremefarben, mit Blütenstielen von 6–15 mm Länge. Perigonblätter: 4, oval, ganzrandig, kahl, 2,5–3 mm lang. Staubblätter: 10–15, die Filamente schlank, distal etwas verbreitert, länger als die Fruchtblätter. Staubbeutel: Eiförmig, stumpf, ca. 1 mm lang.
Früchte: Wenige (meist 4–7), hängend, mit kurzen (1–1,5–3 mm) Stielen. Schräg breit-eiförmig (dorsal gerade, ventral gebogen), abgeflacht, mit prominenten bogenförmigen Adern. Schnabel: Schlank, gerade, 1–1,25 mm lang. Fruchtgröße: 4,5–6 mm lang, 2,5–2,75 mm breit.
Blütezeit: Juni. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Blaugrüne Wiesenraute - Thalictrum speciosissimum L.


© Jose L. Tella
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Ähnlich Thalictrum flavum, bis 180 cm, glaukos; Fiederblättchen mit hervorstehenden Adern an der Unterseite; Blütenstand manchmal breit doldig. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 180.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum squamiferum Lecoy.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum squarrosum Stephan ex Willd.


© Alla Verkhozina
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Russisch: василисник растопыренный
Englisch: nodding meadowrue
China: 展枝唐鬆草 zhănzhī tángsōngcăo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährige Pflanze, ziemlich kahl, selten leicht drüsig, 30–80 (bis 100) cm hoch.
Wurzeln: Faserig, graulich.Blätter:
  • Mit Nebenblättern, dicht gedrängt im mittleren Teil des Stängels.
  • Gestielt, 3–4-fach fiederschnittig, mit schmalen länglichen Segmenten.
  • Blättchen: Glatt, graugrün und matt, eiförmig, ganzrandig oder stumpf 2–3-lappig am Apex. Manchmal verkehrt-eiförmig oder breit verkehrt-eiförmig. Größe: 3–10 mm lang, 4–7 mm breit, selten bis 20 mm lang und 10–12 mm breit.
Blütenstand: Sehr locker, rispig, mit langen Blütenstielen, die in Gruppen von 2–3 entspringen. Fruchtstiele: 3,5–6 cm lang.
Blüten:
  • Klein, die Perigonblätter 3–5 mm lang, 1–2 mm breit, elliptisch, rötlich oder grün.
  • Staubblätter: 5–10, die Filamente schlank, 3–5 mm lang. Staubbeutel: Linear, zugespitzt, 1–3 mm lang.
  • Fruchtblätter: 1–3. Fruchtknoten: Sitzend, 2 mm lang. Griffel: 1 mm lang.
Früchte:
  • Sitzend, gerade oder leicht gebogen, länglich-verkehrt-eiförmig, asymmetrisch (die ventrale Oberfläche gebogen), leicht abgeflacht.
  • Mit zahlreichen prominenten Rippen, zur Basis hin verjüngt. Größe: 5–7 mm lang, 2 mm breit.
  • Schnabel: Sehr leicht gebogen, 1,5 mm lang.
Blütezeit: Juni–Juli. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum strigillosum Hemsl.


© Alexis López Hernández
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum tenue Franch.

Russisch: василисник тонкий

Englisch: tender meadowrue

China: 細唐鬆草 xìtángsōngcăo NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum tenuisubulatum W.T.Wang

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum texanum (A.Gray) Small


© Jake Smith
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Thalictrum thalictroides (L.) A.J.Eames & B.Boivin

: - Thalictrum thalictroides ©Nick Turland @ flickr.com
Englisch: Anemone, Anemonella, Anemone rue, May-flower, Mayflower, May flower, Meadow-rue, Meadow rue, Mead owrue, Rue-anemone, Rue Anemone, rue anenome, wild potato, wild rue, Wind-floures, Wind-flower, Winde-floures, Wind flower, Windflower, Wind flower meadow-rue, Windflower meadow rue, Wind flower meadow rue Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3 4 [>] [>>]